Jetzt whatchado Real ansehen!

In­dus­trie­me­cha­ni­ker in ­der ­Fer­ti­gun­g (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Mannheim, Deutschland2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Willkommen bei Rail Power Systems, einem der führenden Technologieunternehmen auf dem Gebiet der Bahninfrastruktur und -energieversorgung. Von der Tram im Nahverkehr bis zum Hochgeschwindigkeitszug im Fernverkehr – wir sorgen dafür, dass Oberleitungen stets unter Strom stehen, damit schon heute die Mobilität von morgen gesichert ist. Mit viel Begeisterung und Know-how entwickeln und liefern wir maßgeschneiderte Fahrleitungssysteme, die unterschiedlichsten örtlichen Gegebenheiten sowie höchsten Kundenansprüchen gerecht werden. Als solides, international agierendes Mittelstandsunternehmen sind wir bereits seit mehr als einem Jahrhundert am Markt und stehen gleichzeitig für zukunftsweisende und umweltfreundliche Lösungen. Unsere Verantwortung: Eine leistungsfähige und zuverlässige Stromversorgung des Bahnverkehrs garantieren.

Dein Profil

Damit sind Sie bei uns auf der richtigen Spur
  • Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbar
  • Technisches Verständnis und Kenntnisse in Mechanik
  • Kompetenz im Lesen und Umsetzen komplexer Fertigungszeichnungen, Auftragslisten und Komplettierungsanweisungen
  • Hohe Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und gute körperliche Verfassung
  • Lösungsorientiertes Denken und Handeln
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Deine Aufgaben

Sie übernehmen eine zentrale Rolle in der Umsetzung unserer Fertigungsprozesse und stellen die Einhaltung aller Qualitäts- und Sicherheitsstandards sicher.
  • Eigenverantwortliche und qualitätsbewusste Durchführung von Montagetätigkeiten von Baugruppen und Schaltfeldern
  • Beachtung aller erforderlichen Maßnahmen für die Arbeitssicherheit in der Fertigung
  • Ausfüllen der fertigungsbegleitenden Dokumentation (Fertigungslaufkarten, Abnahmeprotokolle)
  • Eintragung der erfassten Bearbeitungszeiten und der produzierten Menge in die entsprechende Arbeitsfolge
  • Meldung von erforderlichen Änderungen, Anpassungen oder Verbesserungen in den Fertigungszeichnungen, -aufträgen oder den Fertigungsprozessen an den Vorgesetzten

Unser Angebot

Außerdem erwarten Sie attraktive Tarifvertragskonditionen, wie zum Beispiel:
  • In unserem Team übernehmen Sie frühzeitig selbst Verantwortung und werden bei Ihrer stetigen persönlichen Weiterentwicklung unterstützt.
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Jeweils 55% Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie eine attraktive Leistungszulage
  • Nettosachbezug von 50,00 EUR/Monat per Gutschein
  • Fahrradleasing, Firmentablet, kostenloses Girokonto oder jede Menge Preisvorteile namhafter Shoppingportale (Corporate Benefits)
  • Altersvorsorgewirksame Leistungen (AVWL) in Höhe von 319,08 EUR/Jahr
  • Auf Wunsch ein Lebensarbeitszeitkonto (Wertkonto)
  • Möglichkeit der betrieblichen Altersversorgung (Direktversicherung)
  • Gruppenunfallversicherung auch für private Unfälle (Basisabsicherung)
  • Gesundheitsportal, Firmenläufe, Weihnachtsfeiern und Sommerfeste

Über In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in?

Du bist geschickt, kannst stundenlang an etwas herumbasteln und arbeitest äußerst genau? Mathe, Physik und Technik haben dich schon immer interessiert? Du kannst es dir gut vorstellen, deinen Arbeitsalltag in einer Werkhalle zu verbringen? Dann ist der Beruf des Industriemechanikers möglicherweise dein Traumjob. Dafür bringst du am besten die mittlere Reife mit, es genügt aber auch ein Hauptschulabschluss. Als Industriemechaniker kümmerst du dich um Produktionsmaschinen, die in der Industrie benötigt werden – egal, ob diese Regenschirme oder Tiefkühlgerichte produzieren. Du siehst zu, dass sie richtig funktionieren, und baust natürlich auch neue Maschinen zusammen. Du kümmerst dich um die Wartung der Maschinen und pflegst sie, sodass sie möglichst lang einwandfrei funktionieren. Außerdem machst du auch Qualitätskontrolle – du kontrollierst deine Arbeit, misst nach, ob alle Einzelteile passen und siehst ganz allgemein danach, dass alles wie am Fließband läuft.

Worunter sind In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in­nen noch bekannt?

In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in­nen sind auch bekannt als: Industrietechniker*in

Welche Skills benötigt man als In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Technische Zeichnungen
Fachkenntnisse diverser Fertigungsmethoden


Außerdem sollte ein In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Mathematisches Verständnis
Geduld
Genauigkeit
Belastbarkeit
Engagement
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in relevant?

Für die meisten In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Deutsch, Informatik, Mathematik, Physik, Werken

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in?

In­dus­trie­me­cha­ni­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Handwerk & Produktion