Information Security Officer (m/w/x)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 60.000 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- weist ein abgeschlossenes Studium (z.B. Informatik mit dem Schwerpunkt IT-Security) und mehrere Jahre einschlägige Berufserfahrung vor.
- bist idealerweise stolze:r Besitzer:in von Zertifizierungen im Bereich IT-Security (z.B. CISSP, CISA, CISM), und besitzt vertiefende Kenntnisse im Bereich der ISO 27000-Familie, COBIT, ITIL, NIS, Grundschutz, UNIX; OWSAP, Netzwerke, Cloud (Azure) und Audits.
- lässt dich durch Menschen, die achtlos Links in Mails anklicken, nicht aus der Ruhe bringen, sondern sie motivieren dich konstruktive Lösungen abseits des Holzhammers zu finden. Du arbeitest gerne mit Menschen und gehst Herausforderungen konstruktiv an.
- bringst Begeisterung für die Gestaltung der Bahn- und Logistikbranche mit und hast bevorzugt bereits Branchenerfahrung im Bereich kritischer Infrastruktur.
- verfügst über analytische Fähigkeiten und kannst komplexe Sachverhalte schnell erfassen
- zählst Beharrlichkeit, Umsetzungsstärke, Lösungsorientierung sowie Flexibilität in komplexen internationalen Umfeldern mit agilen Arbeitsformen zu deinen Stärken.
- bist bereit Dienstreisen und Weiterbildung zu absolvieren.
- besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und idealerweise sprichst du auch Sprachen aus dem osteuropäischen Raum.
Deine Aufgaben
- bist sowohl national als auch international der/die richtige Ansprechpartner:in für unsere Mitarbeiter:innen und Führungskräfte hinsichtlich Informationssicherheit (Bedrohungen, Maßnahmen, Restrisiken, etc.).
- stellst die Weichen bei der Entwicklung von IT-Security-Richtlinien, Kennzahlen und Zielen und hast dabei immer ein Auge auf Anwendbarkeit und Kundennutzung.
- treibst im agilen Umfeld die Cloud-Transformation mit Fokus auf IT-Security voran.
- planst und führst (IT-)Security-Audits in enger Abstimmung mit Stakeholdern durch.
- arbeitest an der Konzeptionierung und Durchführung von internen Security-Awareness-Maßnahmen, Einleitung von Verbesserungsmaßnahmen und Etablierung von Kontrollmechanismen und sorgst für Klarheit, wenn Andere nur Bahnhof verstehen.
- unterstützt den Chief Information Security Officer beispielsweise bei der Behandlung von Informationssicherheitsvorfällen.
- bist in enger Zusammenarbeit mit anderen Managementsystemen (Business Continuity Management, Risk Management, Prozessmanagement, Qualitätsmanagement, etc.).
Unser Angebot
- Es erwartet dich eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld.
- Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus.
- Wir bieten dir einen modernen Arbeitsplatz mit exzellenter öffentlicher Anbindung.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns sehr wichtig! Daher bieten wir u.a. in Wien betriebsnahe Kindergärten und österreichweit nannys4ÖBB-kids und Kinderbetreuung in den Ferien und an Fenstertagen.
- Wir bieten ein großes Angebot an Benefits, wie überbetriebliche Pensionskasse, „Gesund & Fit-Aktivitäten“, besondere Konditionen in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing sowie Vergünstigungen bei verschiedensten Geschäften und Dienstleister:innen.
- Für eine bessere Work-Life-Balance ermöglichen wir eine flexible Freizeitgestaltung durch ein attraktives Gleitzeitmodell und nach Vereinbarung Home-Office.
- Genieße das reichhaltige und preiswerte (Mittag-)Essensangebot im hauseigenen Bahnbistro.
- Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
- Du hast die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeitest du nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern kannst du auch umweltfreundlich mit deiner Familie reisen.
- Du profitierst von hervorragenden Weiterbildungsangeboten sowie zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
- Werde Teil eines vielfältigen Unternehmens, in dem Diversität gelebt wird.
Zusätzliche Informationen
Für die Funktion „Sen. Spez. Information Security Management“ ist ein Mindestentgelt von € 53.696,16 brutto/Jahr vorgesehen (lt. KV Eisenbahnunternehmen). Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich. Abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung ist für die Funktion "Sen. Spez. Information Security Mgmt." eine überkollektivvertragliche Entlohnung ab € 60.000,- brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen.
Bewerbe dich online mit einem aussagekräftigen Lebenslauf. Als interne:r Bewerber:in fügst du idealerweise auch deinen SAP-Auszug hinzu. Wir laden dich herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Michaela Kyselakova, +43664/6174192. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Über IT Security Specialists: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein IT Security Specialist?
Digitalisierung, Netzwerke, Back Up, Cybersicherheit und Algorithmen sind keine Fremdwörter für dich? Du möchtest wissen wie Daten gesammelt, Hacker-Angriffe verhindert und Viren aufgespürt werden und bist in Sachen Technik immer up to date? Als IT Security Specialist bist du Experte für die Sicherheitssysteme eines Unternehmens. Du passt auf, dass bei der Verarbeitung und Sammlung von Daten keine Lücken entstehen, entwickelst Konzepte, stellst verlorene Daten wieder her, analysierst Risiken und führst Tests durch. Du arbeitest im Team, berätst Kunden in Sicherheitsfragen und hilfst Kollegen aus anderen Abteilungen dabei ihre Systeme vor digitalen Gefahren zu schützen. Falls es dir nichts ausmacht viel Zeit vor dem Computer zu verbringen, du dich gerne mit neuen Technologien auseinandersetzt und in stressigen Situationen problemlos die Ruhe bewahren kannst, solltest du dir überlegen IT Security Specialist zu werden.
Worunter sind IT Security Specialists noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als IT Security Specialist?
Programmieren
EDV-Anwendungskenntnisse
Juristisches Fachwissen
Kommunikationstechnik
Umgang mit Zahlen
Kenntnisse im Bereich Datenbanken
Außerdem sollte ein IT Security Specialist gewisse Soft Skills mitbringen:
Genauigkeit
Belastbarkeit
Problemlösungskompetenz
Welche Schulfächer sind für einen angehenden IT Security Specialist relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten IT Security Specialist?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer