Jetzt whatchado Real ansehen!

In­stal­la­teur (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Gemeinde Pillichsdorf, Österreich1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Berthold Haustechnik ist ein Unternehmen, das sich auf die Planung, Installation und Wartung von technischen Anlagen spezialisiert hat.

Deine Aufgaben

  • Planung, Installation und Wartung von Anlagen und Leitungen zur Versorgung mit Wasser, Gas, Wärme und Frischluft
  • Installation, Wartung und Reparatur von Gas- und Wasserversorgungsanlagen sowie Sanitäranlagen
  • Montage, Wartung und Reparatur von Heizanlagen, die mit unterschiedlichen Energieträgern betrieben werden.

Über Gas- & ­Sa­ni­tär­tech­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Gas- & ­Sa­ni­tär­tech­ni­ker*in?

Der Beruf Gas- und Sanitärtechniker*in wird als Hauptmodul im Modullehrberuf Installations- und Gebäudetechnik ausgebildet.

Gas- und Sanitärtechniker*innen sorgen dafür, dass in Wohnungen und Betrieben immer frisches Wasser und genügend Gas vorhanden ist. Sie planen und montieren die entsprechenden Anlagen und sorgen für die Ableitung und Entsorgung von Abgasen und Abwässern. Sie montieren beispielsweise Gasdurchlauferhitzer, Warmwasserspeicher, Gasherde, Gasheizgeräte und beraten ihre Kundinnen und Kunden über Energie sparende Techniken. Gas- und Sanitärtechniker*innen sind vor allem in Handwerksbetrieben der Gas- und Wasserinstallation, aber auch in Unternehmen der Gas- und Wasserversorgung sowie der Haus- und Versorgungstechnik beschäftigt.

Worunter sind Gas- & ­Sa­ni­tär­tech­ni­ker*in­nen noch bekannt?

Gas- & ­Sa­ni­tär­tech­ni­ker*in­nen sind auch bekannt als: Installateur*in, Gas- und Wasserleitungsinstallateur*in, Gastechniker*in, Sanitärtechniker*in

Welche Skills benötigt man als Gas- & ­Sa­ni­tär­tech­ni­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Gas- & ­Sa­ni­tär­tech­ni­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Spezielle Software-Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Führerschein


Außerdem sollte ein Gas- & ­Sa­ni­tär­tech­ni­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Fingerfertigkeit
Gutes Augenmaß
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Gas- & ­Sa­ni­tär­tech­ni­ker*in relevant?

Für die meisten Gas- & ­Sa­ni­tär­tech­ni­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Technik, Werken

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Gas- & ­Sa­ni­tär­tech­ni­ker*in?

Gas- & ­Sa­ni­tär­tech­ni­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr

Welche ähnlichen Berufe gibt es?