Jetzt whatchado Real ansehen!

In­ter­na­tio­na­le*r ­Pro­jekt­ent­wick­ler*in ­für Wind­kraft

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 4.514,3 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wien Energie, größter regionaler Energieanbieter Österreichs, ist für die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Kälte von rund zwei Millionen Menschen, 230.000 Gewerbe- und Industrieanlagen sowie 4.500 landwirtschaftlichen Betrieben verantwortlich.

Dein Profil

  • abgeschlossene HTL bzw. technisches und/oder wirtschaftliches Studium
  • mehrjährige Berufserfahrung, sowie einschlägige Fachkenntnisse im Bereich Windkraft - bestenfalls im internationalen Umfeld
  • Projektmanagement, mit dem Fokus auf internationale Projektentwicklung und -betreuung
  • Organisationstalent und Verhandlungsgeschick auch in schwierigen Situationen
  • Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • eine weitere Fremdsprache (bestenfalls eine Sprache wie Ungarisch, Serbisch, Kroatisch o.ä.) wären noch zusätzlich von Vorteil
  • Reisebereitschaft

Deine Aufgaben

Mit unseren Projekten möchtest du einen aktiven Beitrag dazu leisten Wien klimafit für die Zukunft zu machen
  • Identifikation neuer Geschäftsmöglichkeiten (inkl. Potenzialabschätzung) für den Bereich regenerativer Stromerzeugung
  • eigenständige Betreuung von internationalen Projekten zur Stromerzeugung mit Schwerpunkt Windkraft
  • Durchführung von Machbarkeitsstudien
  • Begleitung von Behörden- und Genehmigungsprozessen
  • Due Diligence-Prüfungen
  • Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Business-Plänen
  • Verhandlung und Abschluss von Projektverträgen
  • Übergabe von zu realisierenden Projekten an das Projektmanagement
  • Projektmanagement und Projektcontrolling zur Sicherstellung der planmäßigen Realisierung der Projekte
  • Partner*innenmanagement und Koordination von internen und externen Projektstakeholdern

Unser Angebot

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
  • Mindestgehalt von EUR 4.514,30 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung
  • Events und Aktivitäten wie Wien Energie Business Run, sportliche Aktivitäten, gemeinsame Weihnachtsfeier
  • Flexibilität durch Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und moderne IT-Ausstattung
  • Gesundes Essen in der Betriebsküche, kostenlose Vitamine in Obstkörben, warme Getränke
  • Präventionsprogramme und Gesundheitsinitiativen zur Stärkung der geistigen und körperlichen Fitness
  • Zusammenarbeit mit Hochschulen, Start-Ups und Innovations Challenges für neue Ideen und Konzepte
  • volle Refundierung der Wiener Linien Jahreskarte bzw. Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten
  • professionelles Onboarding, Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelles High Potential–Programm
  • betriebliche Pensionsvorsorge und Sonderkonditionen bei Kooperationspartner*innen
  • ein innovatives Umfeld sowie vielseitige und spannende Aufgaben

Zusätzliche Informationen

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at

Du hast noch Fragen? Ich bin gerne für Dich da. Vanessa Wallner Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Dir gerne für Deine Anfragen zur Verfügung. vanessa.wallner@wienerstadtwerke.at

Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.

Über Pro­jekt­ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Pro­jekt­ma­na­ger*in?

Wenn du auf Herausforderungen, Abwechslung, Multitasking und viel Verantwortung stehst, ist Projektmanager definitiv der richtige Job für dich. Es gibt keinen klassischen Arbeitsalltag. Je nach Größe des Unternehmens und Branche kann sich die tatsächliche Umsetzung des Berufs unterscheiden. Grundsätzlich kümmerst du dich eigenständig um die erfolgreiche Umsetzung von Projekten. Dabei steht das große Ganze im Vordergrund und du betreust alles von der Vorbereitungsphase über die Strukturplanung bis hin zur Durchführung und Kontrolle. Du koordinierst den Ressourceneinsatz, stellst ein konkretes Ziel auf und teilst die Mitarbeiter für ihre jeweiligen Aufgaben ein. Als Projektleiter bist du derjenige, der den Plan hat. Trotzdem musst du flexibel genug sein diesen auch in Plan B, C oder D umzuwandeln. Die Projekte können von externen Kunden in Auftrag gegeben werden oder intern in deiner Firma zustande kommen, zum Beispiel, wenn neue Produkte eingeführt werden sollen. Während es früher vor allem in der Bauwirtschaft und im Anlagenbau Projektmanager gab, gibt es sie heute in fast jedem größeren Unternehmen.

Worunter sind Pro­jekt­ma­na­ger*in­nen noch bekannt?

Pro­jekt­ma­na­ger*in­nen sind auch bekannt als: Betriebswirt*in, Controller*in, Manager*in

Welche Skills benötigt man als Pro­jekt­ma­na­ger*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Pro­jekt­ma­na­ger*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Kenntnisse in Betriebswirtschaft
EDV-Anwendungskenntnisse
Fundierte Englischkenntnisse


Außerdem sollte ein Pro­jekt­ma­na­ger*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Sozialkompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Kreativität
Flexibilität

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Pro­jekt­ma­na­ger*in relevant?

Für die meisten Pro­jekt­ma­na­ger*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Mathematik, Deutsch, Recht, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Pro­jekt­ma­na­ger*in?

Pro­jekt­ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer

Welche ähnlichen Berufe gibt es?

Ähnliche Berufe sind unter anderem:

Controller*in, Bankkaufmann*frau