Jetzt JobReal ansehen!
Wien

In­voi­cin­g A­gen­t (w/m/d)

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 33.168,52 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
1220 Wien, Österreich1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die Europ Assistance Group wurde 1963 gegründet und ist Pionier_in des Assistance-Konzepts. In unserer Einsatzzentrale beraten und betreuen wir österreichische Kund_innen 24 Stunden am Tag – 365 Tage im Jahr und greifen auf ein weltweites Netzwerk von 750.000 Partnerunternehmen zurück. Unsere Kernbereiche sind Travel, Mobility, Home & Connected Living, Cyber-Security, Health & Senior Care. Hier bieten wir unseren Kund_innen innovative und maßgeschneiderte Lösungen sowohl in unangenehmen und schwierigen Situationen als auch im Alltag an. Unser Team der Europ Assistance Österreich Gesellschaft m.b.H. – Teil der Europ Assistance Group und ein Unternehmen der GENERALI Group – wächst.

Dein Profil

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Idealerweise 2-3 Jahre Berufserfahrung im Versicherungsbereich
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Technisches (SMD) und mathematisches Verständnis
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative

Deine Aufgaben

In dieser Funktion wirst Du die Abteilung der Assistance unterstützen. Unser Team besteht aus 26 Mitarbeiter_innen, die sich auf Deine Unterstützung freuen!
  • Prüfung des Versicherungsschutzes
  • Verwaltung der Zahlungsempfängern und Post
  • Zahlungslauf und Freigabe der Rechnungen
  • Bearbeitung der Nachmeldungen
  • Clearing/NEOFI

Unser Angebot

  • Du wirst Teil eines dynamischen, motivierten Teams mit einem attraktiven Arbeitsklima - wir begrüßen und fördern Diversität und leben eine Unternehmenskultur, die Menschen in den Vordergrund stellt
  • Wir bieten Dir mit einem attraktiven Gleitzeitmodell die höchstmögliche Arbeitszeitflexibilität
  • Wir stellen tolle Rahmenbedingungen und Sozialleistungen (Home-Office, Betriebsrestaurant, Firmenevents, Fitness und Gesundheitsangebote) bereit und du bekommst Vergünstigungen für bestimmte Generali-Services
  • Wir unterstützen das Karenzmanagement (Papamonat, Betriebskindergarten etc.) für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Du arbeitest bei uns in einem Büro mit bester öffentlicher Anbindung
  • Du arbeitest in einem internationalen Konzernumfeld, und wir bieten dir laufend weitere Entwicklungsmöglichkeiten an
  • Angestelltenrabatte auf unsere Versicherungprodukte
  • Gute Erreichbarkeit - Standort im 22. Bezirk in Wien (versperrbarer Fahrradabstellraum)
  • Flexibles Gleitzeitmodell - keine Kernzeiten
  • Home Office mit Ausstattung
  • Betriebskindergarten (Wien 22. Bezirk)
  • Vorsorge durch unsere Betriebsärzt_innen
  • Vereinbarkeit von Beruf & Familie
  • Betriebsrestaurant bzw. Essenszuschuss

Zusätzliche Informationen

Das Mindestbruttogehalt beträgt € 33.168,52 p.a. (Vollzeitbasis). Das tatsächliches Gehalt vereinbaren wir abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten. Verwendungsgruppe III des Kollektivvertrags für Angestellte im Gewerbe und Handwerk und in der Dienstleistung.

Möchten Sie Teil unseres Generali-Teams werden? Ausgezeichnet! Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung über den Button "Jetzt bewerben".

Vera Michel
HR-Generalistin
Deine Ansprechperson: Vera Michel
HR-Generalistin
06605011445

Über Ver­si­che­rungs­kauf­män­ner*frau­en: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ver­si­che­rungs­kauf­man­n*frau?

Als Versicherungskaufmann berätst du zum einen Privatpersonen oder Unternehmen zu passenden Versicherungslösungen. Du analysierst ihre Situation und hilfst ihnen beim Abschluss der nötigen Verträge. Abschließend stellst du ihnen eine Police aus. Zum anderen bearbeitest du für die Versicherung relevante Fälle. Deine Kunden melden sich bei dir im Falle eines Schadens und du kümmerst dich dann um die Begutachtung. Anschließend prüfst du die Rechtslage in Absprache mit Anwälten und rechnest mit den Geschädigten ab. Hierbei stehst du jedes Mal vor einer neuen Herausforderung, denn die Probleme deiner Kunden können sehr vielfältig sein. Von der kaputten Kamera bis hin zu existenzbedrohenden Unwetterschäden ist hier alles dabei. Um deinen Kundenstamm möglichst gut beraten zu können, spezialisierst du dich als Versicherungskaufmann daher in der Regel. Denn es gibt eine ganze Reihe an unterschiedlichen Versicherungen, wie zum Beispiel die Kfz-Versicherung, Gebäudeversicherung, Haftpflichtversicherung, oder die Wassersportversicherung. Nach der Lehre hast du gute Chancen, in deinem Lehrbetrieb übernommen zu werden. Neben Angestellten gibt es zudem auch selbstständige Versicherungskaufleute.

Worunter sind Ver­si­che­rungs­kauf­män­ner*frau­en noch bekannt?

Ver­si­che­rungs­kauf­män­ner*frau­en sind auch bekannt als: Versicherungsfachmann*frau, Versicherungsberater*in, Versicherungsangestellte*r

Welche Skills benötigt man als Ver­si­che­rungs­kauf­man­n*frau?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ver­si­che­rungs­kauf­män­ner*frau­en grundsätzlich folgende Hard Skills:

Umgang mit Zahlen
Finanzkalkulation
Statistikkenntnisse
EDV-Anwendungskenntnisse
Rechnungswesen
Fachkenntnisse der Buchhaltung
Versicherungsfachwissen
Sprachkompetenz


Außerdem sollte ein Ver­si­che­rungs­kauf­man­n*frau gewisse Soft Skills mitbringen:

Selbstständigkeit
Organisationsfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Flexibilität

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Ver­si­che­rungs­kauf­man­n*frau relevant?

Für die meisten Ver­si­che­rungs­kauf­män­ner*frau­en ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ver­si­che­rungs­kauf­man­n*frau?

Ver­si­che­rungs­kauf­män­ner*frau­en arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung

Welche ähnlichen Berufe gibt es?

Ähnliche Berufe sind unter anderem:

Versicherungsfachmann*frau