IT Portfoliomanager*in
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 3.633,37 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung (Uni/FH, HTL, HAK) mit IT-Schwerpunkt oder betriebswirtschaftlichem Fokus
- Einschlägige Erfahrung im IT-Projekt- und Portfoliomanagement
- Kenntnisse gängiger IT-Projekt- und Portfoliomanagement-Tools
- Zertifizierungen nach PMA oder PMI sind von Vorteil
- Als Lösungsbringer*in haben Sie eine hohe Problemlösungskompetenz sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Ein hohes Maß an Problemlösungskompetenz sowie Moderations-, Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien Klima Fit für die Zukunft zu machen
Deine Aufgaben
- Aufbau, Führung und Steuerung eines Portfolios von geplanten sowie laufenden IT- und Digitalisierungsprojekten/-programmen
- Entwicklung, Optimierung und Umsetzung bestehender Geschäftsprozesse im Bereich IT-Portfoliomanagement sowie Dokumentation neuer Prozesse
- Entwicklung einer langfristigen Strategie für das IT-Portfolio, welche den Geschäftszielen entspricht
- Identifizierung und Überwachung von Risiken sowie der Ableitung von Strategien zur Risikominimierung
- Kontinuierliche Bewertung der Projektleistungen, zur Erfüllung der Erwartungshaltung bzw. bei Bedarf Anpassung der Portfoliostrategie
- Entwicklung von Projekt-Portfolio-KPIs und aktive Mitarbeit an der Mitgestaltung zur Weiterentwicklung des IT-Portfolios innerhalb der Wiener Stadtwerke
- Kommunikation mit den relevanten Stakeholder*innen über den Status und den Nutzen des IT-Projektportfolios
Unser Angebot
- Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.633,37 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
Zusätzliche Informationen
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen: www.wienerstadtwerke.at
Sie haben noch Fragen? Ich bin gerne für Sie da. Lisa-Maria Fitz Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Ihnen gerne für Ihre Anfragen zur Verfügung. lisa-maria.fitz@wienerstadtwerke.at
*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Über Informatiker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Informatiker*in?
Wenn dich jemand als Nerd bezeichnet, nimmst du das als Kompliment. Du bist hervorragend in Mathematik, logisches Denken liegt dir total, und außerdem nimmst du irrsinnig gern Geräte auseinander, um zu sehen, wie sie funktionieren. Du kannst dir auch gut vorstellen, dich in 20 oder 30 Jahren nur mehr um unsere Roboter-Overlords zu kümmern und ihre Stromkreise zu warten. Das klingt nach dir? Dann bist du wahrscheinlich der geborene Informatiker. Als Informatiker ist es primär deine Aufgabe, dir zu überlegen, wie man langweilige und repetitive Aufgaben automatisieren könnte, um das Unternehmen als ganzes effizienter zu gestalten. Dabei musst du dich sowohl um Computernetzwerke kümmern als auch Software schreiben und Datenbanken warten. Dein Job ist es, dafür zu sorgen, dass die Technik reibungslos funktioniert. Wenn du nicht nur unternehmensintern arbeitest, unterstützt du eventuell auch Kunden und lieferst anderen Unternehmen maßgeschneiderte Software.
Worunter sind Informatiker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Informatiker*in?
Programmieren
Programmiersprachen, je nach Bereich z.B. HTML, CSS, Java, Javascript, C, C++, PHP, Ajax, Ruby on Rails
Kenntnisse im Bereich Datenbanken
Netzwerkkenntnisse
Fachwissen über Hard- und Software
Außerdem sollte ein Informatiker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Kommunikativität
Teamfähigkeit
Multitasking
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Informatiker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Informatiker*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer