IT Service Continuity Manager (m/w/d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik erfolgreich abgeschlossen oder vergleichbare Ausbildung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Service Continuity Management/Notfallmanagement einer Bank.
- Sehr gute Kenntnisse in BCM-Prozessen und Business-Impact-Analysen.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten gepaart mit Kommunikationsstärke.
Deine Aufgaben
- Aufbau, Pflege und kontinuierliche Weiterentwicklung des ITSCM Frameworks und der relevanten Prozesse.
- Konzeption des Geschäftsfortführungsplans für die Fachbereiche IT und IT-Betrieb.
- Schnittstelle zum internen Business Continuity Management (BCM) und zu externen Service Providern.
- Planung und Durchführung von IT-Notfalltests mit den Dienstleistern sowie Erstellung von IT-Notfallplänen und Wiederanlaufplänen.
- Bearbeitung interner und externer Revisionsfeststellungen und Unterstützung der Berichte an Aufsichtsbehörden.
- Steuernde Verantwortung in zentralen operativen IT-Sicherheitsprozessen der beteiligten Service Provider.
Unser Angebot
- Attraktive Vergütung*: Bis zu 13,5 Monatsgehälter + Erfolgsbeteiligung für Tarifangestellte und 13 Monatsgehälter + variable Vergütung für außertarifliche Mitarbeitende.
- Betriebliche Altersversorgung: Unser Angebot zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Vermögenswirksame Leistungen: Monatlicher Beitrag zur Vermögensbildung.
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Individuelle Arbeitszeitmodelle*: Wie z.B. Sabbatical oder Workation.
- 30+ Tage Urlaub: 30 Tage Urlaub plus Bankfeiertage, Brauchtumstag und Sonderurlaub z.B. bei Eheschließung oder Geburt.
- Gesundheitsgutschein*: 120,– € pro Jahr für Sport- und Gesundheitsdienstleistungen.
- Urban Sports Club: Flexibles und vielfältiges Sportangebot zu Mitarbeitendenkonditionen.
- Work-Life-Plattform: Live-Workshops und Videos rund um die Themen Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit.
- Externe Beratung (EAP): Professionelle Unterstützung in schwierigen beruflichen oder privaten Situationen.
- Bundesweiter Familienservice: Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen.
- Betreuungszuschuss für Eltern: Bei frühzeitiger Rückkehr aus der Elternzeit.
- Kita-Plätze in Düsseldorf: Angebot von betriebsnahen U3- und Ü3-Kita-Plätzen.
- Regelmäßige Team-Events: z.B. apoSoccer Cup, Weihnachtsfeier, Sommerfest, Firmenjubiläen und Firmenläufe.
- Vielfältige Interessengemeinschaften: Frauennetzwerk, gemeinsame Sportaktivitäten oder ehrenamtliche Einsätze.
- Firmenkantine & Barista-Bar in unserer Zentrale: Frischer Kaffee und eine tolle Auswahl vielfältiger Gerichte.
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende: Prämie bei jeder erfolgreichen Vermittlung einer neuen Kollegin oder eines neuen Kollegen.
- Sonderkonditionen für unsere Bankprodukte*: Attraktive Vorteile für Mitarbeitende bei unseren Bankprodukten.
- Vielfältige Rabatte: Ermäßigungen durch Corporate Benefits in vielen Shops.
- Leasingangebote*: Steuervorteile beim Mieten von Elektrogeräten für die private Nutzung.
- JobRad*: Vergünstigtes Leasing von Fahrrädern.
- Mobilitäts-App: Monatlicher Zuschuss zu Bahn, Bus, Uber, Taxi, E-Scooter oder zum Tanken.
- Firmeneigene Parkplätze*: Parkplätze, teils mit E-Ladesäulen.
- Firmenwagen*: Leasing eines Firmenwagens für außertarifliche Mitarbeitende.
Zusätzliche Informationen
*Bitte beachte, dass es sich hierbei um eine Aufzählung von möglichen Zusatzleistungen handelt. Die Anspruchsvoraussetzung kann sich je nach Standort, Funktionsbereich oder Vertragsart unterscheiden und ist in den hierfür getroffenen Vereinbarungen entsprechend geregelt.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Bei Fragen melde dich gern telefonisch bei: Sarah Lübke Telefon: +49 211 5998 9522
Über IT Manager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein IT Manager*in?
Du schreibst anderen Menschen gern vor, was sie zu tun haben? Organisieren und planen gehört zu deinen Stärken, und du bist auch ziemlich technikaffin? Du hättest gern eine Visitenkarte, die deine Mama voller Stolz an sämtliche Verwandte und Freunde austeilen kann? Dann solltest du IT Manager werden. Als IT Manager leitest du Projekte im IT Bereich, zum Beispiel die Erstellung eines Software-Programms oder einer Webseite. Du planst die Projekte, setzt Zwischenziele, erstellst Zeitpläne, und teilst Ressourcen zu. Während des Projekts stehst du deinem Team mit Rat und Tat zur Seite, löst allfällige Probleme und siehst zu, dass alles nach Plan geht. Du übernimmst gegebenenfalls auch die Kommunikation mit dem Kunden oder mit anderen Abteilungen des Unternehmens, die mit dem Projekt zu tun haben. Am Ende des Projekts bist du für die Qualitätssicherung und eventuell für die Präsentation des Projekts zuständig, und besprichst gemeinsam mit deinem Team, was gut lief und was besser laufen hätte können.
Worunter sind IT Manager*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als IT Manager*in?
Umfangreiche EDV- und IT-Security-Kenntnisse
Projektmanagement
Fundierte Englischkenntnisse
Präsentationsfähigkeit
Teammanagement
Außerdem sollte ein IT Manager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Zeitmanagement
Welche Schulfächer sind für einen angehenden IT Manager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten IT Manager*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer