Junior Mitarbeiter (w/m/d) für die Entwicklung von Finanzbildungsinhalten
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 42.966 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Begeisterung und Enthusiasmus für Finanzbildung
- Erste Erfahrung in der Entwicklung von analogen und digitalen Bildungsinhalten
- Zielgruppengerechte Schreibkompetenz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse in Slowakisch, Tschechisch, Rumänisch, Serbisch, Kroatisch oder Ungarisch sind von Vorteil
- Hohes Maß an Eigenständigkeit und Flexibilität
Deine Aufgaben
- Entwicklung und Aktualisierung von analogen und digitalen Lehr- und Lerninhalten
- Entwicklung neuer Bildungsformate
- Unterstützung des FLiP Teams, insbesondere der Wissensvermittlung
Unser Angebot
- Persönliche Weiterentwicklung durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partner:innen innerhalb der ERSTE Stiftung und der Erste Group
- Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams in einer innovativen und inspirierenden Arbeitsumgebung am Erste Campus mit all seinen Angeboten und Benefits
Zusätzliche Informationen
Das Mindestentgelt für diese Vollzeitposition (38,5h) nach dem geltenden Kollektivvertrag beträgt 42.966,-- Euro brutto pro Jahr bei vollständiger Erfüllung des Funktionsprofils. Aber das ist nur eine Formalität - über das tatsächliche Gehalt sprechen wir gerne persönlich!
Über Bürokaufmänner*frauen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Bürokaufmann*frau?
Du suchst nach einem Job, der den Umgang mit Zahlen und Menschen verbindet? Obwohl du gerne in Excel-Tabellen unterwegs bist, möchtest du Kontakt mit Anderen? Wie wäre es dann mit einem spannendem Beruf im Office? Also Bürokaufmann kümmerst du dich um Termine, administrative Aufgaben und den allgemeinen Ablauf im Büro. Du formulierst Schreiben an Kunden und setzt Verträge mit Verkäufern oder Partnern auf. Zusätzlich sorgst du dafür, dass jeder Mitarbeiter pünktlich sein Gehalt auf dem Konto hat und, dass die Firma nicht mehr Geld ausgibt als sie einnimmt. Dafür sammelst du Daten und wertest diese in Statistiken aus. Da der Beruf so vielseitig ist, wie die Menschen, die in einem Büro arbeiten, sind das nicht deine einzigen Aufgaben. Du bearbeitest Personalakten und nimmst Bewerbungen entgegen. Bei Letzteren übernimmst du häufig die Vorselektion und unterstützt den Personalchef in seiner Entscheidung. In diesem Beruf bist du Berater, Organisator, Koordinator und Macher in einem.
Worunter sind Bürokaufmänner*frauen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Bürokaufmann*frau?
Wirtschaftliches Verständnis
EDV-Anwendungskenntnisse
Umgang mit Zahlen
Fachkenntnisse der Buchhaltung
Fundierte Englischkenntnisse
Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma
Finanzkalkulation
Fremdsprachenkenntnisse
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Rechnungswesen
Außerdem sollte ein Bürokaufmann*frau gewisse Soft Skills mitbringen:
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Analytische Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Freundlichkeit
Multitasking
Offenheit
Organisationsfähigkeit