Junior Spezialist:in im Bereich Anlagen und Bautechnik
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.
Werden auch Sie Teil des #Team ÖBB.
Damit unsere Bahnhöfe undLiegenschaften auch morgen alle unsere Kund:innen zufrieden machen. Wir, dassind rund 800 engagierte Möglichmacher:innen der ÖBB-Immobilienmanagement GmbH.
Als ganzheitlicherImmobiliendienstleister optimieren wir nachhaltig die komplette Werterhaltungdes Immobilienbestandes nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten und sindauch für die Einhaltung der Legal Compliance-Bestimmungen verantwortlich.
Im Aufgabenbereich Technikmanagementsorgen wir für die nachhaltige Funktionsfähigkeit, Verfügbarkeit undWerterhaltung der zu betreuenden Immobilien, Bahnsteige samt deren Aufbautenund technischen Anlagen.
Ihr Job
- Sie begehen die Gebäude periodisch, beurteilen den Bauzustand und stellen Schäden fest.
- Sie legen erforderliche technische Baumaßnahmen fest (Instandhaltung, ReInvest, Invest, Rückbau).
- Sie erstellen Kostenschätzungen für Freimachungen, Anschlussverwertungen und Baumaßnahmen.
- Sie beauftragen die Bauleistungen (Ausschreibung), überwachen die auftragsgerechte Durchführung aller Arbeiten (Baumanagement) und nehmen die Leistungen nach Abschluss ab.
- Sie führen die technische Dokumentation und Archivierung durch (Sie aktualisieren Bestandspläne und Anlagevermögen).
Ihr Profil
- Sie haben eine einschlägige bautechnische Hochschulausbildung oder eine bautechnische HTL (vorzugsweise Hochbau) abgeschlossen und bringen bereits Berufserfahrung mit.
- Sie sind zuverlässig und halten Zeit- Qualitäts- und Budgetvorgaben bei Bauvorhaben ein.
- Sie haben Kenntnis der Vergabeverfahren nach BVergG.
- Sie haben Kenntnisse im Projektmanagement und MS-Office.
- Sie können einen einwandfreien Leumund vorweisen.
Unser Angebot
- Für die Funktion "Technik Spez. Jun. Anlagentechnik BT" ist ein Mindestentgelt von € 30.274,28 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung von mindestens € 4 025,72 brutto / Jahr möglich.
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
- Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf Sie und unterstützt Sie bei Ihrem Start und Ihren Tätigkeiten.
- Sie haben die Chance, Ihren persönlichen Beitrag in einem der klima- und umweltfreundlichsten Unternehmen Österreichs zu leisten.
- Vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz wurde uns das NESTORGOLD GÜTESIEGEL für altersgerechte Unternehmen und Organisationen verliehen.
Ihre Bewerbung
Bittebewerben Sie sich online mit Lebenslauf und Motivationsschreiben sowie AngabeIhrer Gehaltsvorstellungen, ggf. auch Dienstzeugnissen. Als interne/rBewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Lisa Zumbo, +43664/2864795.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Zur Anmeldung
Zur Anmeldung
Laura Lackner
Employer Branding