Junior Spezialist:in Vertriebsstandards und -prozesse
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 49.016,38 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene wirtschaftliche oder technische Ausbildung, idealerweise auf Hochschulniveau (Uni, FH) sowie erste Berufserfahrung oder im Idealfall 3 Jahre Berufserfahrung im Vertrieb.
- Erfahrung im Projektmanagement wird vorausgesetzt.
- Versiert im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und Power Point.
- IT-Affinität und Interesse an innovativen Technologien.
- Strukturierte Arbeitsweise mit Fokus auf Details und dem großen Ganzen.
- Streben nach konkreten Ergebnissen und effektiven Lösungen.
- Kommunikationsfähigkeit zur effektiven Interaktion mit Teammitgliedern und Stakeholder:innen.
- Teamorientiert und Freude an der Zusammenarbeit an gemeinsamen Zielen.
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei Projekten zur Verbesserung der Qualität für unsere gesamte Organisation Sales & Support Center (Reiseberater:innen und Ticketautomaten).
- Entwicklung von Standards für das Berichtswesen und die Abläufe der Organisation im bedienten Vertrieb.
- Identifikation von Verbesserungspotenzialen durch die Daten bestehender Systeme und Ausarbeitung von Vorschlägen.
- Mitwirkung an der Konzeption von Individual- und wiederkehrenden Anforderungen mit den Fachbereichen des Unternehmens und Beratung bei der Reporterstellung.
- Unterstützung bei der Erstellung von Dashboards, wo keine zur Verfügung stehen.
Unser Angebot
- Moderner Arbeitsplatz mit exzellenter öffentlicher Anbindung am „schönsten“ Hauptbahnhof Österreichs (lt. VCÖ-Bahntest 2019).
- Bessere Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben durch betriebsnahe Kindergärten in Wien sowie Kinderbetreuung in den Ferien oder an Fenstertagen.
- Flexibles Freizeitgestaltung durch ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit nach Absprache Home-Office zu konsumieren.
- Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
- Hausinternes Car-Sharing und Versorgung des persönlichen Wohls durch eine moderne in-house Kantine.
- Konzerninternes Wohnungsservice mit bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen.
- Option auf Fahrbegünstigung und umweltfreundliches Reisen mit der Familie.
- Regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen, Gesundheitstage und Impfaktionen.
- Hervorragende Weiterbildungsangebote sowie zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
Zusätzliche Informationen
Für die Funktion „Junior Spezialist:in Systemmanagement“ ist (laut Kollektivvertrag Eisenbahnunternehmen) ein Mindestentgelt von € 49.016,38 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Bitte bewerben Sie sich online mit Lebenslauf und Motivationsschreiben. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie bitte idealerweise Ihren SAP-Auszug hinzu.
Wir laden Sie herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt Sie vor Ort.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Silvana Schilling, +43664/6177626. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Über das Unternehmen: Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Über Prozessmanager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Prozessmanager*in?
Als Prozessmanager*in erfasst und analysierst du Prozesse im Unternehmen und optimierst die Abläufe, um den Unternehmenserfolg sicherzustellen. Du kannst Schwachstellen identifizieren und Tests durchführen. Prozessmanager*innen können in den unterschiedlichen Branchen tätig sein und arbeiten meist in größeren Unternehmen. Tätigkeitsfelder für Prozessmanager*innen gibt es zudem in verschiedenen Abteilungen, von der Logistik bis zur Produktion.
Worunter sind Prozessmanager*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Prozessmanager*in?
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Statistikkenntnisse
Außerdem sollte ein Prozessmanager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Verantwortungsbereitschaft
Genauigkeit
Strategisches Denken
Logisches Denkvermögen
Analytisches Denken
Branchenkenntnisse