Teilzeitmit Berufserfahrung
Graz, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
Einstiegsgehalt
€ 3.468,7 brutto pro Monat
Home Office
Keine Angabe
Befristung
Ohne Befristung
Sie sind ein*e Jurist*in mit Erfahrung im Arbeitsrecht? Sie suchen eine Arbeit mit Sinn und möchten mit Ihren Fähigkeiten einen Beitrag in einem sozialen Unternehmen leisten?

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
  • Sehr gute Kenntnisse im Arbeitsrecht
  • Fähigkeit, Rechtliches einfach und verständlich zu vermitteln
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Flexibilität und Freude am (Mit-) Gestalten
  • Idealerweise Kenntnisse in der sozialen Branche und dem SWÖ-Kollektivvertrag

Deine Aufgaben

  • Abwechslungsreich und verantwortungsvoll
  • Bearbeitung arbeitsrechtlicher Angelegenheiten
  • Beratung von Führungskräften in Fragen des Arbeitsrechts
  • Einblicke in die Arbeitswelt der einzelnen Geschäftsbereiche und Themengebiete
  • Halten der Organisation bei rechtlichen Neuerungen
  • Austausch im Team und Vertretung

Unser Angebot

  • Kleines, feines Team mit Humor und Zwischenmenschlichem
  • Gegenseitige Unterstützung und Motivation
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung
  • Entwicklungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Büroräumlichkeiten am Lendplatz in Graz
  • Kollektivvertragliches Mindestgehalt von 3.468,70 Euro

Zusätzliche Informationen

Spricht Sie diese Stelle an? Wir freuen uns über Bewerbungen. Verwenden Sie dafür bitte ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular. So können wir Ihre Bewerbung rascher bearbeiten.

Über Ju­ris­ten*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ju­ris­t*in?

Jurist*in ist kein eindeutig definierter Beruf im klassischen Sinne, der Begriff bezeichnet sowohl klassische Rechtsberufe wie Rechtsanwalt*anwältin, Notar*in, Staatsanwalt*anwältin und Richter*in als auch andere. Das können zum Beispiel unternehmensinterne Juristen sein, die ihren Arbeitgeber in rechtlichen Fragen beraten und vertreten.

Worunter sind Ju­ris­ten*in­nen noch bekannt?

Ju­ris­ten*in­nen sind auch bekannt als: Rechtsanwalt*anwältin, Notar*in, Staatsanwalt*anwältin, Richter*in, Anwalt*Anwältin

Welche Skills benötigt man als Ju­ris­t*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ju­ris­ten*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Rechtliche Fachkompetenz
Nationales und internationales Recht


Außerdem sollte ein Ju­ris­t*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden
Ausgeprägtes Rechtsinteresse
Recherchefähigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Ju­ris­t*in relevant?

Für die meisten Ju­ris­ten*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Latein, Psychologie, weitere Fremdsprachen, Sozialkunde, Recht, Deutsch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ju­ris­t*in?

Ju­ris­ten*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Worten & Schrift, Arbeiten im Bewahren & Schützen, Arbeiten im Verhandeln & Lehren