Kalkulant Hochbau (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 3.482 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Bautechnische Ausbildung wie zB HTL oder FH
- Mehrjährige Berufserfahrung in selber Funktion von Vorteil
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Auer Success X)
- Selbstständiges Arbeiten und analytisches Denken
- Genaue Arbeitsweise und Affinität zu Zahlen
Deine Aufgaben
- Erstellen von technisch korrekten und wirtschaftlichen Angeboten in Abstimmung mit dem Abteilungsleiter
- Kostenermittlung durch eigene Berechnungen und Preisanfragen
- Durchführen von Massenermittlungen
- Bearbeiten und Analysieren von Ausschreibungen
- Erstellen von Leistungsverzeichnissen
- Begutachtung und Beurteilung der örtlichen Gegebenheiten
- Aufzeigen von Einsparungspotential für die operative Einheit
Unser Angebot
- Sicherer, regionaler Arbeitsplatz in einem starken österreichischen Bauunternehmen
- Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. im eigenen Ausbildungszentrum
- Flexible Arbeitsgestaltung durch Gleitzeit und Home-Office
- Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Eine einzigartige Unternehmenskultur basierend auf Vertrauen, Wertschätzung und Respekt
- Das Versprechen, dass wir langfristig denken und handeln – GARANTIERT
- Weitere Benefits unter www.leyrer-graf.at/karriere/benefits/benefits-angestellte/
Zusätzliche Informationen
Dienstort: Wien
Eintritt: ab sofort möglich
Gemäß GlBG beträgt das kollektivvertragliche Mindestgehalt in der Stufe A3 im 1. und 2. Jahr € 3.482,00 brutto pro Monat; in Stufe A4 im 1. und 2. Jahr € 4.950,00 brutto pro Monat. Abhängig von Ihrer Erfahrung und Qualifikation bieten wir eine entsprechende Überzahlung.
Erreichbar: Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H.
Ludwig Poihs-Straße 3A, 2320 Schwechat
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Rückfragen steht Ihnen unsere Ansprechperson gerne zur Verfügung!
Janine UNGER
+43 664 88574898
Über Baukaufmänner*frauen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Baukaufmann*frau?
Wird ein großes Bauvorhaben in Angriff genommen, haben Baukaufleute viel zu tun: sie bestellen und beschaffen Baustoffe Baumaschinen und Werkzeuge und achten insgesamt darauf, dass alle wichtigen Termine im Bauprojekt (etwa von Lieferungen) eingehalten werden. Über Telefon und E-Mail organisieren, lenken und verwalten Baukaufleute vom Büro die Prozesse auf der Baustelle, wie z. B. die Zulieferung von Baumaterialien oder die Bereitstellung von Baumaschinen und Werkzeugen. Außerdem führen sie Personallisten und rechnen Löhne und Gehälter ab.
Baukaufleute arbeiten in den Büroräumen von Bauunternehmen im Team mit Berufskolleg*innen und haben Kontakt zu Kund*innen und Lieferant*innen sowie zu Fachkräften aus anderen betrieblichen Abteilungen wie z. B. Lager oder Rechnungswesen.
Welche Skills benötigt man als Baukaufmann*frau?
Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Führerschein
Außerdem sollte ein Baukaufmann*frau gewisse Soft Skills mitbringen:
Rhetorisches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Kompromissbereitschaft
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Baukaufmann*frau relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Baukaufmann*frau?
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Einkäufer*in, Büroangestellte*r, Buchhalter*in, Großhandelskaufmann*frau, Bürokaufmann*frau, Baustoffhändler*in, Betriebslogistikkaufmann*frau, Industriekaufmann*frau