Jetzt whatchado Real ansehen!

Kanz­lei­be­diens­te­te*r (40h un­be­fr.) St­abs­stel­le QM un­d ­Pa­ti­en­t*in­nen­si­cher­heit, ­Fach­ge­bie­t ­Strah­len­schut­z-Ad­mi­nis­tra­ti­on bei ­Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum AK­H Wi­en

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from: € 2.836 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich4 days ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die Stadt Wien bietet Perspektiven zur Entfaltung. Sie hat eine enorme Vielfalt an Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen. Das gibt jedem von uns die Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt Wien beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam haben wir das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!

Mit acht Kliniken, neun Pflegehäusern, einem Therapiezentrum sowie fünf Ausbildungsstandorten zählt der Wiener Gesundheitsverbund zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr um das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen. Das Universitätsklinikum AKH Wien steht als größtes Krankenhaus Österreichs für Spitzenmedizin und hohe technische Ausstattung verbunden mit Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen und bietet einen Arbeitsplatz, der Abwechslung und Vielfalt ermöglicht.

Dein Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Lehre (Bürokauffrau/-mann, Handelskauffrau/-mann, Verwaltungsassistent*in, etc.) oder eine vergleichbare Ausbildung (ohne Reifeprüfung)
  • Sie besitzen ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse gemäß Ausbildung
  • Sie weisen sehr gute MS-Office-Kenntnisse auf und verfügen idealerweise über Erfahrung mit SAP
  • Sie verfügen über eine genaue, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
  • Sie verfügen über Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft

Deine Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für definierte administrative Tätigkeiten für die Sicherung eines reibungslosen und rationellen Betriebsablaufes in Zusammenarbeit mit der/dem direkt Vorgesetzten und anderen Berufsgruppen
  • Sie arbeiten bei der Erstellung von QM Dokumenten und SOP´s mit
  • Sie führen nichtwissenschaftliche Schreibarbeiten nach Diktat auf Bildschirmarbeitsplatz durch
  • Sie wirken bei der Erhebung von betriebsbezogenen Auswertungen und bei Qualitätssicherungsmaßnahmen mit
  • Sie sind verantwortlich für die Führung einer Ablage aller Dokumente, Terminorganisation, Vor- bzw. Bearbeitung von Korrespondenzen, allgemeine Bürotätigkeiten, etc.

Unser Angebot

  • Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
  • Wir bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld in einem hoch spezialisierten Universitätskrankenhaus sowie eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeit
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit und hohe Professionalität
  • Berufliche Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Fort- und Weiterbildung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Betriebsrestaurant
  • Betriebskindergarten
  • Gratis Jahresticket der Wiener Linien

Zusätzliche Informationen

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem. Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 2836 € monatlich. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.

Für Detailfragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte: Christa Kubu Tel: 01 / 40400 / 48390

Weitere Informationen zum Wiener Gesundheitsverbund erhalten Sie unter gesundheitsverbund.at und auf unsere Homepage unter www.akhwien.at/arbeitenimakh

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt online!

Einstiegsgehalt: 2.836 € (brutto monatlich)

Über Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Bü­ro­kauf­man­n*frau?

Du suchst nach einem Job, der den Umgang mit Zahlen und Menschen verbindet? Obwohl du gerne in Excel-Tabellen unterwegs bist, möchtest du Kontakt mit Anderen? Wie wäre es dann mit einem spannendem Beruf im Office? Also Bürokaufmann kümmerst du dich um Termine, administrative Aufgaben und den allgemeinen Ablauf im Büro. Du formulierst Schreiben an Kunden und setzt Verträge mit Verkäufern oder Partnern auf. Zusätzlich sorgst du dafür, dass jeder Mitarbeiter pünktlich sein Gehalt auf dem Konto hat und, dass die Firma nicht mehr Geld ausgibt als sie einnimmt. Dafür sammelst du Daten und wertest diese in Statistiken aus. Da der Beruf so vielseitig ist, wie die Menschen, die in einem Büro arbeiten, sind das nicht deine einzigen Aufgaben. Du bearbeitest Personalakten und nimmst Bewerbungen entgegen. Bei Letzteren übernimmst du häufig die Vorselektion und unterstützt den Personalchef in seiner Entscheidung. In diesem Beruf bist du Berater, Organisator, Koordinator und Macher in einem.

Worunter sind Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en noch bekannt?

Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en sind auch bekannt als: Office Manager*in, Büroangestellte*r, Kaufmann*frau für Büromanagement

Welche Skills benötigt man als Bü­ro­kauf­man­n*frau?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en grundsätzlich folgende Hard Skills:

Wirtschaftliches Verständnis
EDV-Anwendungskenntnisse
Umgang mit Zahlen
Fachkenntnisse der Buchhaltung
Fundierte Englischkenntnisse
Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma
Finanzkalkulation
Fremdsprachenkenntnisse
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Rechnungswesen


Außerdem sollte ein Bü­ro­kauf­man­n*frau gewisse Soft Skills mitbringen:

Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Analytische Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Freundlichkeit
Multitasking
Offenheit
Organisationsfähigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Bü­ro­kauf­man­n*frau relevant?

Für die meisten Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bü­ro­kauf­man­n*frau?

Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten am Computer