Kärnten Netz GmbH: Operative Betriebsplanung (all genders)
Kelag EnergieDein Profil
- Abgeschlossene HTL-Matura im Bereich Elektrotechnik, o.Ä.
- Mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil
- Fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office, MATLAB)
- Technisches Interesse an der Weiterentwicklung von Systemen und Applikationen
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit
- Belastbarkeit, Flexibilität und Verlässlichkeit
- Teamfähigkeit sowie angenehme Umgangsformen sowie Bereitschaft zur Weiterbildung
Deine Aufgaben
- Freischaltkoordination für Abschaltungen im Hoch-, Höchst- und Mittelspannungsnetz
- Ansprechperson für externe Partner:innen (KW-Betreiber:innen, Netzbetreiber:innen)
- Abteilungsübergreifende Abstimmung zwischen den Projektpartner:innen
- Betreuung der Netzanalysetoolso Netzsicherheitsanalysen (u.a. n-1 Berechnung)o Erzeugungs- und Lastprognosen
- Einspeisemanagement und Optimierung von Kraftwerkseinschränkungen
- Einsatz von Flexibilitäten im Verteilernetz / Lastmanagement
- Unterstützung bei der Umsetzung der System Operation Guideline (SOGL)
- Mitarbeit bei der Umsetzung von Sonderprojekten und Weiterentwicklung der verwendeten Systeme
Unser Angebot
- Homeoffice
- Flexibles Arbeitsmodell mit Gleitzeit, jeder 2. Freitag ist frei, Sabbatical
- Pensionsvorsorge, Unfallversicherung
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Arbeitsmedizinische Grundversorgung
- Klimaticket
- Gesundes Essen in der Betriebskantine
- Individuelle Entwicklungsprogramme und Karrierewege
- Vielfältige Sport- und Freizeitangebote
Zusätzliche Informationen
Über Elektrotechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Elektrotechniker*in?
Als Elektrotechniker*in ist deine Leidenschaft die Elektrizität. Du kümmerst dich um das installieren, warten und reparieren von elektrischen Maschinen und Anlagen. Du arbeitest eng mit deinen Auftraggeber*innen zusammen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf und der optimalen Verwendung der Geräte.
Worunter sind Elektrotechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Elektrotechniker*in?
Handwerkliches Geschick
Abgeschlossene Berufsausbildung
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Außerdem sollte ein Elektrotechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Unempfindlichkeit gegenüber Schmutz
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Einsatzbereitschaft
Selbstständigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Elektrotechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Elektrotechniker*in?
Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Handwerk & Produktion
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Elektronik- und Telekommunikationstechniker*in, IT Systemelektroniker*in, Ingenieur*in für Elektrotechnik