Kelag: Technischer Support (all genders)
Kelag EnergieDein Profil
- Abgeschlossene Lehre mit Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik/Mechatronik, idealerweise HTL-Matura
- Erfahrungen im Projektmanagement
- Gute MS-Office Kenntnisse (VBA von Vorteil), idealerweise Kenntnisse im CAD (BricsCAD oder AutoCAD)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und unternehmerisches Denken
- Bereitschaft zu laufender Weiterbildung
- Reisebereitschaft innerhalb Österreichs (max. 1-2 Tage pro Woche)
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei der Konzeptionierung, Planung, Kalkulation und Umsetzung von E-Mobilitäts- und Photovoltaikprojekten (österreichweit)
- Erstellen von technischen Unterlagen und Plänen für die Projektdokumentation sowie Erstellung dieser
- Teilprojektleitung bei der Projektumsetzung
- Schnittstellenbetreuung von internen und externen Projektpartner:innen und Stakeholder
- Koordinierung der Materialverwaltung (Lagerhaltung und Logistik)
- Unterstützung bei Themenstellungen für Ausschreibungen (Beschaffung)
- Bereichsübergreifende Mitarbeit an Themenstellungen der E-Mobilität und Photovoltaik
Unser Angebot
- Homeoffice
- Flexibles Arbeitsmodell mit Gleitzeit, jeder 2. Freitag ist frei, Sabbatical
- Pensionsvorsorge, Unfallversicherung
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Arbeitsmedizinische Grundversorgung
- Klimaticket
- Individuelle Entwicklungsprogramme und Karrierewege
- Vielfältige Sport- und Freizeitangebote
Zusätzliche Informationen
Über Kundenbetreuer*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Kundenbetreuer*in?
Du tauscht dich gerne mit Menschen aus, stehst mit ihnen in Kontakt und betreust sie? Schon als Kind hast du gerne Lösungsvorschläge gebracht und dich um andere gekümmert? Account Manager werden auch als Kontakter bezeichnet und das völlig zurecht, denn als solcher bist du die Schnittstelle zwischen den Mitarbeitern deines Unternehmens und den Kunden. Du kümmerst dich um alle Arten von Kundenreaktionen, ganz egal ob das Lob, Kritik oder Anfragen sind. Den Input leitest du dann an die entsprechenden Abteilungen weiter und koordinierst die Antworten. Dabei bist du nicht nur für Bestandskunden sondern auch für Neue zuständig. Du berätst sie in Produktfragen und führst erste Preisverhandlungen. Das passiert aber nicht einfach so. Damit du an diesen Punkt gelangst, musst du Kontaktpersonen ermitteln, das jeweilige Unternehmen analysieren und ein passendes Vertriebskonzept ermitteln. Dabei müssen Account Manager die richtige Balance zwischen den Interessen ihrer Firma und denen des Kunden finden.
Worunter sind Kundenbetreuer*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Kundenbetreuer*in?
EDV-Anwendungskenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Fundierte Englischkenntnisse
Customer-Relationship-Management (CRM)
Außerdem sollte ein Kundenbetreuer*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Verkaufstalent
Geduld
Organisationsfähigkeit
Kommunikativität
Offenheit
Freundlichkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Kundenbetreuer*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Kundenbetreuer*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung