
Key Account Manager*in – Personalvermittlung (Wien/NÖ)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 3.500 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Berufserfahrung im Vertrieb (idealerweise im Bereich Dienstleistungen), Key Account Management oder Recruiting der HR-Branche
- Fundierte arbeitsrechtliche Kenntnisse von Vorteil (insbesondere AKÜ)
- Leidenschaftlich ausgeprägte Fähigkeiten in der Verhandlungsführung
- Fähigkeit, die Werte und Dienstleistungen unseres Unternehmens überzeugend zu kommunizieren und diese mit den Anforderungen und Wünschen unserer Kund*innen in Einklang zu bringen
- Selbstorganisiertes Arbeiten und Eigeninitiative
- Reisebereitschaft in der Region Ost (Wien, NÖ, Bgld)
- Führerschein B, sowie eigener PKW
Deine Aufgaben
- Akquise: Identifikation und Gewinnung neuer Schlüsselkunden durch aktive Kaltakquise und Networking
- Kundenbetreuung: Aufbau und Entwicklung von nachhaltigen Kundenbeziehungen sowie Pflege bestehender Kontakte durch proaktive Ansprache
- Bedarfsanalyse: Durchführung von Bedarfsanalysen zur Erarbeitung individueller Lösungen für unsere Kunden.
- Marktanalyse: Beobachtung von Markttrends und Wettbewerbsaktivitäten zur erfolgreichen Positionierung unserer Dienstleistungen.
- Verhandlungen: Planung und Durchführung von Vertragsverhandlungen, um optimale Rahmenbedingungen für beide Seiten zu schaffen.
- Schnittstellenmanagement: Gewährleistung von reibungsloser Kommunikation zwischen Auftraggeber, Bewerber*innen und Partnerunternehmen
Unser Angebot
- Job mit Sinn. Mit unseren Arbeitsmarktdienstleistungen tragen wir seit vielen Jahren aktiv zur Nachhaltigkeit und sozialen Entwicklung bei.
- Entwicklungsmöglichkeit. In unserem Team werden deine individuellen Stärken sowohl on- als auch off-the-job gefördert und du kannst deine Fähigkeiten in unterschiedlichsten Aufgaben einbringen.
- ÖSB Gruppe Academy. Vielzahl an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie kostenloses Coaching-Angebot (EAP).
- Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeitgestaltung Home-Office Möglichkeit und moderne Arbeitsmittel zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie.
Zusätzliche Informationen
Mehr über die ÖSB Gruppe als Arbeitgeberin erfährst du auf karriere.oesb-gruppe.com
Werde Teil der #arbeitsmarktkraft und bewirb dich durch Upload deines Motivationsschreibens, Lebenslaufs sowie Ausbildungs- und Dienstzeugnisses über folgenden Button: Jetzt bewerben
Du hast noch Fragen? Unser Recruiting-Team steht dir gerne telefonisch oder per SMS unter +43 664 601775550 zur Verfügung.
Das Mindestgrundgehalt für 38 Wochenstunden (Vollzeit) beträgt 3.500 € (bei entsprechenden, anrechenbaren Vordienstzeiten), bei weiteren Vordienstzeiten ist die Einstufung in eine höhere Stufe vorgesehen. Leistungsabhängige Provisionen sind möglich.
Über Kundenbetreuer*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Kundenbetreuer*in?
Du tauscht dich gerne mit Menschen aus, stehst mit ihnen in Kontakt und betreust sie? Schon als Kind hast du gerne Lösungsvorschläge gebracht und dich um andere gekümmert? Account Manager werden auch als Kontakter bezeichnet und das völlig zurecht, denn als solcher bist du die Schnittstelle zwischen den Mitarbeitern deines Unternehmens und den Kunden. Du kümmerst dich um alle Arten von Kundenreaktionen, ganz egal ob das Lob, Kritik oder Anfragen sind. Den Input leitest du dann an die entsprechenden Abteilungen weiter und koordinierst die Antworten. Dabei bist du nicht nur für Bestandskunden sondern auch für Neue zuständig. Du berätst sie in Produktfragen und führst erste Preisverhandlungen. Das passiert aber nicht einfach so. Damit du an diesen Punkt gelangst, musst du Kontaktpersonen ermitteln, das jeweilige Unternehmen analysieren und ein passendes Vertriebskonzept ermitteln. Dabei müssen Account Manager die richtige Balance zwischen den Interessen ihrer Firma und denen des Kunden finden.
Worunter sind Kundenbetreuer*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Kundenbetreuer*in?
EDV-Anwendungskenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Fundierte Englischkenntnisse
Customer-Relationship-Management (CRM)
Außerdem sollte ein Kundenbetreuer*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Verkaufstalent
Geduld
Organisationsfähigkeit
Kommunikativität
Offenheit
Freundlichkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Kundenbetreuer*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Kundenbetreuer*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung