Jetzt whatchado Real ansehen!

Kö­chin b­zw. ­Koch

Vollzeit
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:€ 2.554 to € 2.945 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Gmünd, Österreich3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.

Dein Profil

Ihre Qualifikationen:
  • Abgeschlossene Facharbeiterausbildung als Köchin bzw. Koch
  • Mehrjährige Praxis bzw. Großküchenerfahrung von Vorteil
  • Handwerkliches Geschick, Kreativität und Freude am Kochen
  • Sinn für Sauberkeit und Ordnung
  • Sorgfalt im Umgang mit Lebensmitteln
  • Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Deine Aufgaben

Das Küchenteam versorgt täglich, 365 Tage im Jahr,
  • Zubereitung von rund 450 Mittagessen und circa 110 Portionen Frühstück sowie Abendessen pro Tag.
  • Versorgung von Patientinnen bzw. Patienten sowie Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern, Kindergärten und Schulen mit Frühstück, Mittag- und Abendessen.
  • Verwendung von Lebensmitteln mit biologischer Herkunft und Verarbeitung frischer und saisonaler Produkte.

Unser Angebot

Unser Angebot:
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
  • Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
  • Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
  • Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
  • Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle

Zusätzliche Informationen

Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 2.554,- und € 2.945,- (14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.

Über Kö­che*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Koch*­Kö­chin?

Als Koch in einem Hotel oder Gastgewerbe hast du ein vielfältiges Aufgabenspektrum. Vorab erstellst du die Speisekarte, wählst Gerichte aus und bietest Menüs an. Du schätzt den Tagesbedarf und die benötigte Menge an Zutaten für deine Küche ab und planst den Einkauf unter Berücksichtigung saisonaler und regionaler Gegebenheiten. Dann kümmerst du dich um die fachgerechte Lagerung der Lebensmittel und unterziehst sie einer Qualitätskontrolle. Wichtig für deine Arbeit: Der Gast ist König! Deshalb bereitest du gemeinsam mit anderen Köchen und dem Küchenpersonal die Bestellungen der Gäste genau nach ihren Wünschen zu. Du erledigst Vorarbeiten, wäschst alle Zutaten gründlich, zerkleinerst sie, wählst Gewürze aus und schließlich geht’s ans eigentliche Kochen. Je nach Gericht musst du hierfür mit speziellen Küchengeräten und Techniken vertraut sein, um zum Beispiel Geflügel fachgerecht ausnehmen zu können.

Als Koch hast du zudem die Möglichkeit, dich auf verschiedene Speisengruppen zu spezialisieren. So ist beispielsweise ein Potager Experte für das Kochen von Suppen und Gemüse oder ein Patisser Experte für das Zubereiten von Süßspeisen. Als Spezialist stehst du zusätzlich deinen Gästen für Fragen zur Speisekarte und Beratung zur Seite.

Worunter sind Kö­che*in­nen noch bekannt?

Kö­che*in­nen sind auch bekannt als: Chef de Partie, Chef de Cuisine, Diätkoch*köchin

Welche Skills benötigt man als Koch*­Kö­chin?

nullAußerdem sollte ein Koch*­Kö­chin gewisse Soft Skills mitbringen:

Fingerfertigkeit
Organisationsfähigkeit
Zeitmanagement
Kreativität
Stressresistenz
Selbstständigkeit
Physische und psychische Belastbarkeit
Zuverlässigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Koch*­Kö­chin relevant?

Für die meisten Kö­che*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Deutsch, Mathematik, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Koch*­Kö­chin?

Kö­che*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten in der Planung, Arbeiten in Gesundheit, Fürsorge & Therapie, Arbeiten ohne Computer

Welche ähnlichen Berufe gibt es?

Ähnliche Berufe sind unter anderem:

Restaurantfachmann*frau