Jetzt whatchado Real ansehen!

Ko­or­di­na­tor*in (w/m/d) ­für IK­S un­d ­Ta­ri­fe (­Teil­zeit 32 ­Stun­den/­Wo­che)

Teilzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from from: € 3.501,17 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich1 day ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die Wiener Lokalbahnen (WLB) sind ein erfolgreicher Anbieter von Verkehrsdienstleistungen im Raum Wien-Baden. Neben der traditionsreichen Badner Bahn mit jährlich über 13 Millionen Fahrgästen betreiben die WLB auch mehrere Buslinien.

Dein Profil

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit wirtschaftlichem Schwerpunkt (HAK, FH, Universität)
  • Ausgezeichnete Excel-Kenntnisse
  • gutes Prozessverständnis
  • Erfahrungen mit SAP von Vorteil
  • fundierte Buchhaltungskenntnisse
  • Berufserfahrung im Bereich IKS und dem öffentlichen Personenverkehr von Vorteil
  • positive Einstellung gegenüber Innovationen und Veränderungen
  • eigenständige und strukturierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
  • kommunikationsstarke und kooperative Persönlichkeit
  • Hands-On-Mentalität

Deine Aufgaben

  • Durchführung von Aufgaben im Rahmen des Internen Kontroll-Systems (IKS)
  • Überwachung und gezielte Überprüfung der Einhaltung von Vorgaben, Abläufen, Prozessen und Strukturen sowie die Weiterentwicklung
  • Ansprechpartner für IKS-Fragestellungen
  • Unterstützung der Prozessverantwortlichen
  • Funktion als Schnittstelle zwischen Konzern und Fachbereich
  • Unterstützung der Geschäftsführung beim Aufbau und der Umsetzung des IKS-Systems
  • Koordination von Tarifangelegenheiten des öffentlichen Verkehrs (Ticketwesen) mit internen und externen Stakeholdern (z.B. bei Tarifänderungen)
  • Übernahme kaufmännischer Agenden bezüglich Zahlung, Verbuchung und Abrechnungen von Geschäftspartnern und Fördergebern als Stellvertretung der Kollegin
  • Teilnahme an Tarif-Fachausschüssen stellvertretend für das Unternehmen
  • Durchführung von Prozess-Automatisierungen in den beiden Bereichen IKS und Tarife eigenständig

Unser Angebot

  • Mindestgehalt von EUR 3.501,17 brutto pro Monat (auf Basis Vollzeit)
  • abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung
  • Bereitschaft zur Überzahlung

Zusätzliche Informationen

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Über Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Bü­ro­kauf­man­n*frau?

Du suchst nach einem Job, der den Umgang mit Zahlen und Menschen verbindet? Obwohl du gerne in Excel-Tabellen unterwegs bist, möchtest du Kontakt mit Anderen? Wie wäre es dann mit einem spannendem Beruf im Office? Also Bürokaufmann kümmerst du dich um Termine, administrative Aufgaben und den allgemeinen Ablauf im Büro. Du formulierst Schreiben an Kunden und setzt Verträge mit Verkäufern oder Partnern auf. Zusätzlich sorgst du dafür, dass jeder Mitarbeiter pünktlich sein Gehalt auf dem Konto hat und, dass die Firma nicht mehr Geld ausgibt als sie einnimmt. Dafür sammelst du Daten und wertest diese in Statistiken aus. Da der Beruf so vielseitig ist, wie die Menschen, die in einem Büro arbeiten, sind das nicht deine einzigen Aufgaben. Du bearbeitest Personalakten und nimmst Bewerbungen entgegen. Bei Letzteren übernimmst du häufig die Vorselektion und unterstützt den Personalchef in seiner Entscheidung. In diesem Beruf bist du Berater, Organisator, Koordinator und Macher in einem.

Worunter sind Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en noch bekannt?

Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en sind auch bekannt als: Office Manager*in, Büroangestellte*r, Kaufmann*frau für Büromanagement

Welche Skills benötigt man als Bü­ro­kauf­man­n*frau?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en grundsätzlich folgende Hard Skills:

Wirtschaftliches Verständnis
EDV-Anwendungskenntnisse
Umgang mit Zahlen
Fachkenntnisse der Buchhaltung
Fundierte Englischkenntnisse
Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma
Finanzkalkulation
Fremdsprachenkenntnisse
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Rechnungswesen


Außerdem sollte ein Bü­ro­kauf­man­n*frau gewisse Soft Skills mitbringen:

Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Analytische Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Freundlichkeit
Multitasking
Offenheit
Organisationsfähigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Bü­ro­kauf­man­n*frau relevant?

Für die meisten Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bü­ro­kauf­man­n*frau?

Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten am Computer