Jetzt whatchado Real ansehen!

Kre­dit­ri­si­ko­ma­na­ger:in (24 ­Mo­na­te ­be­fris­te­t)

Freelancer
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from from: € 71.780 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:24 Monate
Graz, Österreich3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

#glaubandich ist nicht nur der Slogan von Erste Bank und Sparkassen, sondern unser Gründungsgedanke, weitergedacht und fest im digitalen Zeitalter verankert.

Wir sind eine Bank, die an sich glaubt und suchen Mitarbeiter:innen, die an sich glauben. Als Mitarbeiter:in der Steiermärkische Sparkasse-Gruppe werden Sie Teil einer 200-jährigen Erfolgsgeschichte und eines international tätigen Finanzinstituts mit mehr als 8.200 Mitarbeiter:innen an mehr als 460 Standorten.

Wir begegnen Menschen mit viel Respekt, Empathie und Verständnis für ihre unterschiedlichen Lebensgeschichten. Denn es ist das Wesen der Steiermärkischen Sparkasse, Menschen in Finanzfragen zu begleiten und sie stark für eine finanziell gesunde und erfolgreiche Zukunft zu machen. Das gilt für unsere Kund:innen genauso, wie für unsere Mitarbeiter:innen.

Tragen auch Sie zu unserem Unternehmenserfolg bei und werden Sie Teil unseres Teams.

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Internationale Geschäftsprozesse, Bank- und Versicherungswirtschaft o.ä.
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bankensektor
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, BKS-Sprachen von Vorteil
  • Ambition und Interesse am Aufbau von betriebs- und bankwirtschaftlichem Fachwissen
  • Hohe Lernbereitschaft, Belastbarkeit und Teamspirit
  • Selbständige Arbeitsweise und Risikobewusstsein

Deine Aufgaben

Ergreifen Sie die Chance und tragen Sie wesentlich zu betriebswirtschaftlichen Kreditentscheidungen der Steiermärkischen Sparkasse bei!
  • Optimierung der Ertrags- und Risikosituation durch Ausübung des Marktfolgevotums im Sinne der MSK und sonstiger aufsichtsrechtlicher Vorschriften
  • Empfehlung (2. Votum) bzw. Bewilligung von Finanzierungsentscheidungen im Privat- und Kommerzbereich, Ausübung hoher Kreditpouvoirs
  • Entscheidungsfindung im internen Risikofrüherkennungsprozess der Steiermärkischen Sparkasse
  • Finanzierungsentscheidungen für Tochterbanken in SO-Europa
  • Mitarbeit bei Workshops und Meetings innerhalb der Steiermärkischen Sparkasse

Unser Angebot

  • Wir erleichtern Ihnen den Einstieg in den neuen Job mit einer professionellen Einschulung
  • Umfangreiches Gesundheits- sowie Aus- und Weiterbildungsangebot
  • Verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgaben in einem international tätigen Unternehmen
  • Verlässliche und erfolgreiche Arbeitgeberin im dynamischen Bankenumfeld
  • Respektvolle Unternehmenskultur, in der Diversität und Inklusion gelebt werden
  • Viele weitere Benefits
  • Bezahlung eines Jahresbruttogehalts von mindestens EUR 71.780,- zuzüglich variabler Entgeltbestandteile sowie verschiedene Sozialleistungen mit der Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation.

Zusätzliche Informationen

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung!

Über Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in?

Risk Manager*innen arbeiten in Banken, Investment-Gesellschaften und Versicherungen sowie für Unternehmen verschiedener Branchen. Bei ihrer Arbeit befassen sie sich mit allen Arten von Finanz-, Betriebs-, Partner- und Marktrisiken, die den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens gefährden können. Risk Manager*innen erfassen und bewerten Unternehmensdaten, die Konjunktur- und Marktlage und andere wirtschaftliche Kennzahlen und versuchen auf der Grundlage dieser Daten verschiedene Entwicklungen, Trends, Risiken und andere Gefährdungen zu identifizieren und abzuschätzen. Entsprechend ihrer Analysen und Erkenntnisse erarbeiten sie Maßnahmen und Empfehlungen für die Geschäftsleitung.

Bei Banken und Versicherungen sind Risk Manager*innen vor allem mit der Bewertung der Kreditwürdigkeit von Kreditwerber*innen (Privatkunden, Geschäftskunden) befasst. Sie berechnen Bonitäten, welche in der Regel in der Form von Rating-Skalen oder -Punkten ausgedrückt werden, und als Entscheidungsgrundlage für die Kreditvergabe und Höhe der Zinsen dienen.

Risk Manager*innen arbeiten im Team mit Berufskolleg*innen und verschiedenen Fachkräften aus den Banken-, Finanz- und Controlling-Bereichen und kommunizieren eng mit Manager*innen, Geschäftsführer*innen und andern Entscheidungsträger*innen.

Siehe auch die Spezialisierungen Risk Manager*in - Credit Risk und Risk Manager*in - Operational Risk.

Welche Skills benötigt man als Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht


Außerdem sollte ein Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Rhetorisches Geschick
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Problemlösungskompetenz
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Risikobewusstsein
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Systematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in?

Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten in der Planung