Jetzt whatchado Real ansehen!

La­bo­ran­t (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:0-2 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Freising, Deutschland2 months ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Arbeiten bei Weihenstephan bedeutet Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Lebensmittelkonzerns zu sein. Die Molkerei Weihenstephan steht für langjährige Erfahrung und Premium-Qualität in der Milchverarbeitung. Als Teil der Unternehmensgruppe Theo Müller ergänzt Weihenstephan das Molkerei-Portfolio mit den typisch blauen Produkten wie H- und Frischmilch, Butter, Sahne, Joghurt und Quark. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Machen Sie sich mehr aus Milch und sichern Sie sich einen Job mit Zukunftsperspektive.

Dein Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d), Agrartechnischer Assistent (m/w/d), Biologie-/Chemielaborant (m/w/d), BTA (m/w/d), CTA (m/w/d) oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Idealerweise konnten Sie bereits erste Praxiserfahrungen in der mikrobiologischen und / oder chemisch-physikalischen Laboranalytik sammeln.
  • Die Arbeit in unserem Schichtmodell ist für Sie kein Problem.
  • Sie bringen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit.
  • Durch Ihre Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität sind Sie die perfekte Verstärkung für unser Team.

Deine Aufgaben

  • Sie sind im 3-Schichtsystem für chemisch-physikalische, sensorische oder mikrobiologische Laboruntersuchungen zuständig.
  • Sie untersuchen auf Basis von Probenahmeplänen unsere Rohstoffe, Halbfabrikate sowie Fertigwaren (z. B. Milch und Butter).
  • Sie begleiten den gesamten Herstellungsprozess von der Milchannahme bis hin zum Endprodukt.
  • Sie dokumentieren Ergebnisse und tauschen sich aktiv mit unterschiedlichen Fachabteilungen, wie dem Qualitätsmanagement, der Produktion und der Technik aus.
  • Im Rahmen unserer Forschung und Entwicklung unterstützen Sie bei der Analyse von Neuprodukten.
  • Sie wirken bei der Ausarbeitung und der Validierung neuer Analysemethoden mit.

Unser Angebot

Spannende Aufgaben sind schön und gut. Darüber hinaus bieten wir Ihnen handfeste Zusatzleistungen:
  • Fahrrad- und PKW-Leasing erleichtern die Mobilität - sowohl beruflich als auch privat.
  • Ihre Mitarbeiter-Empfehlung wird mit 1.500 € belohnt.
  • Wir stellen die passende Arbeitskleidung bereit - und reinigen sie selbstverständlich für Sie.
  • Unsere Kantinen (inklusive Kantinengeldzuschuss) bieten ein abwechslungsreiches Essensangebot.
  • Hütten-Urlaub auf unserer eigenen Müller-Hütte, kostenlose Produktkühlschränke an jedem Standort sowie vergünstigte Markenprodukte in den Werksverkäufen.

Zusätzliche Informationen

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Es sind Fragen offen geblieben? Christina Bauer beantwortet Ihre Fragen gerne per Mail (CHRISTINA.BAUER@MUELLERGROUP.COM). Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.

Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.

Über La­bor­tech­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein La­bor­tech­ni­ker*in?

Der Chemiebaukasten war schon früh dein liebster Zeitvertreib? Außerdem waren die naturwissenschaftlichen Fächer die Schulstunden, in denen du hellwach warst vor Begeisterung? Dann könnte Chemielaborant dein Traumberuf sein! Tatsächlich ähnelt die Arbeit von Chemielaboranten ein wenig den spielerischen Anfängen mit dem Baukasten. Allerdings gehst du vorsichtiger mit deinen Stoffen um, planst die Versuche genauer und hast ein Forschungsziel. Auch dein Arbeitsplatz hat sich verändert. Das Kinderzimmer wird durch ein Labor ersetzt, in dem du deine Versuchsreihen durchführen kannst. Deine Ergebnisse protokollierst du und wertest sie anschließend aus. Egal ob du gerade Chemikalien analysierst, trennst oder chemische Substanzen herstellst: Du arbeitest immer konzentriert und verantwortungsbewusst. Deine Hauptaufgabe: organische und anorganische Stoffe prüfen und chemischen Prozessen auf den Grund gehen. Dabei werden die Grundlagen verschiedener Fächer wie Physik, Biologie, Umwelt- und Giftkunde zu einem spannenden Feld vereint.

Worunter sind La­bor­tech­ni­ker*in­nen noch bekannt?

La­bor­tech­ni­ker*in­nen sind auch bekannt als: Chemielabortechniker*in, Chemielaborant*in, Chemisch-technischer Assistent*in, Laborassistent*in, Chemielaborassistent*in

Welche Skills benötigt man als La­bor­tech­ni­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen La­bor­tech­ni­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Verständnis für chemische Verbindungen
Physikalische Mess- und Prüfverfahren
Versuchsdurchführung und -auswertung
Labortechnik
Umgang mit Zahlen
Präzisionsarbeit


Außerdem sollte ein La­bor­tech­ni­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Genauigkeit
Fingerfertigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden La­bor­tech­ni­ker*in relevant?

Für die meisten La­bor­tech­ni­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten La­bor­tech­ni­ker*in?

La­bor­tech­ni­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Forschung & Untersuchung