Leiter Instandhaltung (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum Meister oder Techniker oder vergleichbare Qualifikation
- Du besitz Kenntnisse der Steuerungstechnik, des Steuerungsbau und der Steuerungsprogrammierung sowie im Bereich Pneumatik und Hydraulik
- Du hast fundierte Berufserfahrung in der Leitung der Instandhaltung von komplexen Fertigungsanlagen, idealerweise in einem Industrieunternehmen
- Du kennst einschlägige Vorschriften, DIN-Normen, technischer Regeln, VDE, UVV und sonstige gesetzlich relevante Bestimmungen
- Du bringst Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Instrumenten zum Leistungsmanagement bspw. Performance Boards sowie Kenntnisse im Bereich Lean, Six Sigma & Total Productive Maintenance sowie des Lieferantenmarktes mit
- Du arbeitest selbständig, planvoll, systematisch und qualitätsbewusst
- Du vertrittst unsere DS Smith Werte: verantwortungsvoll, anspruchsvoll, vertrauenswürdig, vorausschauend, ausdauernd
Deine Aufgaben
- Du verantwortst die Ordnung und Sauberkeit sowie die gesetzlichen und unternehmensinternen Arbeits-, Gesundheits-, Hygiene- und Umweltschutzvorschriften
- Du steuerst die elektrische und mechnaische Instandhaltung hinsichtlich der termin-, qualitäts- und produktivitätsgerechten Fertigung
- Du übernimmst die Projektleitung für Neuanlagen und Bauvorhaben
- Du setzt das Budget und Forecast für den Bereich Instandhaltung auf und steuerst dieses
- Du redutierst mit Deinem Team technische, ungeplante Stillstände durch eine vorausschauende Instandhaltung und unter Berücksichtigung des zur Verfügung stehenden Budgets
- Du unterstützt in Projekten zur Umsetzung von Initiativen wie DS Smith Way, Total Productive Maintenance etc.
Unser Angebot
Deine Vorteile bei DS Smith:
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatte
- Fahrradleasing
- Fitnesscenter-Zuschuss
- Bezuschusste Kantine
Zusätzliche Informationen
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sind uns im täglichen Umgang wichtig. Daher sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten gerne willkommen.
Wenn Du noch Fragen hast, wende Dich gerne an: Kathrin Wolf, Personalreferentin, T +49 5719337-254
Über Reinigungstechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Reinigungstechniker*in?
Hast du dich schon einmal gefragt, wer nach einem Fußballspiel im Stadion wieder für Ordnung sorgt? Oder wer sich darum kümmert, dass du dich am Morgen in der U-Bahn auf die Sitze setzen kannst, ohne die Müllreste des vergangenen Tages wegschieben zu müssen? Reinigungstechniker übernehmen eine wichtige Aufgabe in unserer Gesellschaft. Sie sorgen für Ordnung und Sauberkeit. Oft wird dieser Beruf nicht wahrgenommen, obwohl er so essentiell für unser Zusammenleben ist. Oder fühlst du dich in einer dreckigen Umgebung wohl? Außerdem trägt der Beruf auch dazu bei Leben zu retten. Krankenhäuser müssen schließlich immer sauber und hygienisch gehalten werden. Hinter den Aufgaben eines Reinigungstechnikers verbirgt sich aber nicht nur einfach das Putzen. Du beurteilst und dokumentierst auch zu bearbeitende Flächen und Untergründe. Je nachdem welche Materialart vorliegt, bestimmst du das Reinigungsverfahren und dosierst die Reiniger, das Desinfektionsmittel und die Pflegeprodukte. Mitunter verwendest du dafür auch Maschinen wie Hochdruckreiniger oder Shampooniermaschinen. Die Arbeit kann sich je nach Ort stark unterscheiden. Eine große Halle zu säubern erfordert anderes Werkzeug und andere Sicherheitsvorkehrungen als die Fassadenreinigung eines Hochhauses.
Worunter sind Reinigungstechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Reinigungstechniker*in?
Fachwissen über Untergrund-Materialien
Fachkenntnisse über Baustoffe und Statik
Fachwissen über Reinigungs- und Desinfektionsmittel
EDV-Anwendungskenntnisse
Präzisionsarbeit
Handwerkliches Geschick
Außerdem sollte ein Reinigungstechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Belastbarkeit
Körperliche Fitness
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Reinigungstechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Reinigungstechniker*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr