LKW-Fahrer im Betonwerk (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 19,3 brutto pro Stunde
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Mobilität (Führerschein B,C,E), C-95 Ausbildung und Fahrerkarte
- Mehrjährige Berufserfahrung vorteilhaft
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Genaue, selbständige und verlässliche Arbeitsweise
Deine Aufgaben
- Springer als Fahrmischer- und Betonpumpenfahrer
- Erstellen von Betonfertigteilen
- Wartung und Instandhaltung der Produktionsanlage
Unser Angebot
- Sicherer, zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem starken österreichischen Bauunternehmen
- Hochwertige Arbeitskleidung wird zur Verfügung gestellt
- Mitarbeit an spannenden und innovativen Bauvorhaben
- Interessante und anspruchsvolle Aufgaben mit der Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. im eigenen Ausbildungszentrum
- Eine einzigartige Unternehmenskultur basierend auf Vertrauen, Wertschätzung und Respekt
- Das Versprechen, dass wir langfristig denken und handeln – GARANTIERT
Zusätzliche Informationen
Einsatzgebiet: Gmünd
Eintritt: ab sofort möglich
Wir garantieren leistungsgerechte Bezahlung auf Grundlage Ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenz. Gemäß GlBG beträgt der kollektivvertragliche Mindestlohn € 19,30 brutto pro Stunde. Abhängig von Ihrer Erfahrung und Qualifikation bieten wir eine entsprechende Überzahlung.
Erreichbar: Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H.
Conrathstraße 6, 3950 Gmünd
Über Berufskraftfahrer*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Berufskraftfahrer*in?
Du wolltest schon immer König*in der Straßen werden? Schon seit Kindesalter hast du eine Leidenschaft für LKWs oder Maschinen? Du stehst mit allen vier Rädern im Leben? Mut zu Außergewöhnlichem ist genau das was dich ausmacht? Dann solltest du dir überlegen, Berufskraftfahrer*in zu werden. Berufskraftfahrer*innen braucht es auf den Straßen überall, besonders im Lebensmitteleinzelhandel. Als Berufskraftfahrer*in kannst du im Fern- und im Nahverkehr tätig sein. Entweder mehrere Wochen durch Europa fahren oder jeden Tag neue Ecken im eigenen Land erkunden und dabei abends im eigenen Bett schlafen. Vor allem im Nahverkehr ist der Beruf vielfältiger als man denkt: Als Berufskraftfahrer*in bist du das Bindeglied zwischen Großhandelslager und Einzelhandelsmärkten, also für den gesamten Transportablauf der Waren von A (Aufladen) bis Z (zum Kunden). Du überprüfst die Technik deines Fahrzeuges und kontrollierst Transportbestimmungen und setzt sie um. Du bist für die Sicherung der Ladung zuständig und prüfst ihre verkehrssichere Verpackung und Verstauung und führst die Übernahme- und Abfahrtskontrolle durch. Dass du der*die König*in der Straße bist, beweist du bei kniffligem Rangieren oder bei der rechtzeitigen und sicheren Lieferung der Ware - die 400PS tun sein restliches. Dabei trägst du viel Verantwortung, denn wenn du nicht fährst, läuft hier nichts.
Worunter sind Berufskraftfahrer*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Berufskraftfahrer*in?
Fahrzeugführung
Entsprechende Fahrerlaubnis
Führerschein
Außerdem sollte ein Berufskraftfahrer*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Konzentrationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kundenorientierung
Kundenkommunikation
Ausdauer
Körperliche Fitness
Zuverlässigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Berufskraftfahrer*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Berufskraftfahrer*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten ohne Kontakt zu Menschen