Jetzt whatchado Real ansehen!

Mak­ler­be­treu­er_in­ ­Un­ab­hän­gi­ge Ver­trie­be ­Re­gio­nal­di­rek­ti­on Os­t (­Dienstor­t Wien)

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 43.000 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir trauen uns vertrauen. So lautet unser Arbeitgeberversprechen in der Generali Versicherung AG. Wir trauen uns etwas und sind in vielen Bereichen Vorreiter – der Mut steckt uns als Löwe in den Genen. Darum gehören wir in Österreich und international zu den erfolgreichsten Versicherungen. Mut zeigen wir auch, weil wir unseren Mitarbeiter_innen viel Freiheit geben – ob in Sachen Gestaltungsspielraum oder großer Flexibilität in Arbeitszeit und Arbeitsort. Denn wir vertrauen den Menschen, die bei uns arbeiten.

Dein Profil

  • Erfahrung in der Versicherungsbranche mit Schwerpunkt Schaden/Unfall-Versicherungen
  • Erfahrung in der Beratung und Erstellung von Angeboten in Sach/Haft Gewerbe und Industrie (von Vorteil)
  • Erfahrung in der Beratung, Erstellung von Angeboten und Monitoring von Kraftfahrzeug-Flotten (von Vorteil)
  • Freude an Analysen zu Groß-Accounts und Underwriting-Aufbereitung für unsere Spezialist_innen und Versicherungstechnik
  • Anwenderwissen von digitalen Medien, Abläufen und Prozessen
  • Eigeninitiative und –verantwortung
  • Interesse am B2B-Vertrieb
  • Ausgeprägte soziale Fähigkeiten (Kontaktfähigkeit, Beziehungsgestaltung, Teamfähigkeit, Konfliktbereinigung)
  • Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
  • Hohe Analysefähigkeit sowie Planungs- und Organisationskompetenz
  • Hohe Entscheidungskompetenz

Deine Aufgaben

Es erwartet Sie eine spannende Aufgabe mit Zusammenarbeit innerhalb des Konzerns und nach außen zu Versicherungsmaklern und -agenten. Ein Großteil der neuen Tätigkeit wird die Begleitung und Implementierung unserer digitalen Strategie sein. Sie arbeiten in einem erfahrenen und divers aufgestellten Team.
  • Sie verantworten den Auf-, Ausbau und die Betreuung von ungebundenen Vertriebspartnern mit Schwerpunkt betrieblicher Versicherung im Schaden-, Unfall und Personenversicherungsbereich
  • Sie sind verantwortlich für die Verkaufsförderung durch fachliche und technische Verkaufsunterstützung
  • Sie unterstützen organisatorisch die Partner bei der Geschäftserbringung
  • Sie stimmen sich bei Aktionen und Marketingmaßnahmen mit den Vertriebspartnern ab
  • Sie betreiben aktive Akquisition neuer Vertriebspartner bzw. Reaktivierung stagnierender Verbindungen entsprechend definierter Effizienzkriterien
  • Sie transformieren die Beratungs- und Arbeitsabläufe in ein digitales Zeitalter

Unser Angebot

  • Wir stellen Ihnen zu Beginn einen Buddy zur Seite und Sie werden Teil unserer Newcomer-Community, damit Sie schnell bei uns ankommen
  • Karenzmanagement, Papamonat, Elternteilzeit bis hin zur Unterstützung für pflegende Angehörige: die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns sehr wichtig
  • Wir haben ein tolles Betriebsrestaurant
  • Wir legen Wert auf Ihre Erholung: zusätzlich zum Jahresurlaub sind der 24. und 31.12. arbeitsfrei
  • Wir sorgen vor: Unsere Betriebsärzt_innen sind immer gerne für Sie da
  • Wir unterstützen Ihr soziales Engagement im Rahmen unserer Initiative mit einem Sonderurlaubstag
  • Unser Standort ist sehr gut zu erreichen: mitten im 22. Bezirk (wir bieten einen versperrbaren Fahrradabstellraum)
  • Kinder happy, Eltern happy? Dafür sorgt unser Betriebskindergarten in Wien (22. Bezirk)
  • Wir investieren in Ihre Aus- und Weiterbildung – von Fach- und persönlichkeitsbildenden Seminaren bis zu einem professionellen Talentemanagement
  • Fachliche Aus- und Weiterbildung zu Gewerbe- und Industrieversicherungen (Deckungskonzepte, Brandschutz, Risiko-Präventionen)
  • Wir denken auch an später: mit unserer betrieblichen Altersvorsorge für unsere Mitarbeiter_innen
  • Wir fördern nachhaltige Mobilität: Wir übernehmen 50% der Kosten für Ihr Öffi-Ticket, damit Sie umweltfreundlich und entspannt zur Arbeit kommen
  • Angestelltenrabatte auf unsere Versicherungsprodukte
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Lehrabschluss, Finanzcoach)
  • Selbstständige Zeiteinteilung
  • Unterstützung durch persönliche Coaches
  • Hochwertige Ausbildung - angepasst auf Vollzeit oder Teilzeit
  • Entwicklungs- & Karrierechancen
  • Zuschuss zum Öffi-Ticket

Zusätzliche Informationen

Gehalt: Mindestens 43.000,- Euro brutto pro Jahr bei 40 Wochenstunden. Darüber hinaus bieten wir eine jährliche leistungsbezogene Remuneration. Ebenso wie Sie geben wir uns mit Mindeststandards nicht zufrieden - Ihr tatsächliches Gehalt vereinbaren wir abhängig von Ihrer Ausbildung und Ihrer Erfahrung.

Möchten Sie Teil unseres Generali-Teams werden? Ausgezeichnet! Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung über den Button "Jetzt bewerben".

Ingeborg Vasek
Leiterin HR Regionaldirektion Ost
Deine Ansprechperson: Ingeborg Vasek
Leiterin HR Regionaldirektion Ost
01 51590-10378

Über Sa­les ­Ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Sa­les ­Ma­na­ger*in?

Manager*innen sind Führungskräfte, die entweder einzelne Unternehmensbereiche (Abteilungen) oder ein ganzes Unternehmen leiten. Sie planen, koordinieren und kontrollieren die Aktivitäten jenes Bereiches, für den sie verantwortlich sind, dabei sind sie für die Einhaltung von wirtschaftlichen Zielvorgaben (z.B. Kosten, Umsatz, Gewinn) verantwortlich. Sie leiten meist ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, mit denen sie gemeinsam an den bereichs-, abteilungs- oder teamspezifischen Aufgaben arbeiten. Je nach Managementposition sind sie dabei vor allem mit strategischen Aufgaben und Entscheidungen befasst oder auch mit operativen, administrativen Tätigkeiten. Sie kommunizieren mit den Fachkräften der verschiedenen betrieblichen Abteilungen und haben Kontakt zu Kund*innen und Geschäftspartner*innen.

Vertriebsmanager*innen sind in leitenden Positionen in Vertriebsabteilungen tätig. Sie entscheiden über Absatzwege, Transportmöglichkeiten und ob der Vertrieb über betriebsinterne Filialen, Netzwerke, Verkäufer*innen oder über externe Vertriebskanäle wie Zwischenhändler, Großhändler und Handelsvertreter*innen erfolgen soll.

Siehe auch Hauptberuf Vertriebswirt*in.

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sa­les ­Ma­na­ger*in relevant?

Für die meisten Sa­les ­Ma­na­ger*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Wirtschaft, Rechnungswesen, Psychologie

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sa­les ­Ma­na­ger*in?

Sa­les ­Ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer