Jetzt JobReal ansehen!
Sesto San Giovanni

Mas­ter Da­ta­ ­Spe­cia­lis­t ­SC - ­Plan­ning

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
20099 Sesto San Giovanni, Italien1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
Se ti interessa il mondo del Master Data e vuoi lavorare in un ambiente giovane e dinamico, questa è l’opportunità per te! Nella figura di Master Data Specialist avrai la responsabilità di supportare il nostro business garantendo la creazione puntuale del Master Data necessario, anche in caso di implementazione di nuovi processi e collaborerai con i team di Planning, Produzione, Marketing, Finance.

Dein Profil

SEI LA PERSONA GIUSTA SE…
  • Hai un background tecnico
  • Conosci i processi della Supply Chain
  • Hai una buona conoscenza della lingua inglese

Deine Aufgaben

COSA FAREMO INSIEME
  • Gestione delle richieste del Marketing per la creazione di tutti i nuovi prodotti finiti, materie prime, marketing materials
  • Scoprirai i processi della Supply Chain gestione le richieste del Planning/Manufacturing per la creazione e variazione di BOM, distinte di produzione, velocità delle linee produttive
  • Supporto per l’implementazione dei nuovi processi

Unser Angebot

COSA TI OFFRIAMO
  • Prevediamo un inserimento con inquadramento di Primo Livello
  • Work-life balance: possibilità di lavoro da remoto e orari flessibili
  • Opportunità di crescita: investiamo nel tuo sviluppo professionale
  • Ambiente inclusivo: accogliamo la diversità e valorizziamo l’inclusione

Zusätzliche Informationen

DOVE LAVORERAI Sesto San Giovanni (MI), con possibilità di svolgere attività in smartworking 12 giorni al mese.

Über Me­di­zi­ni­sche ­Fachas­sis­ten­ten*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Me­di­zi­ni­sche*r ­Fachas­sis­ten­t*in?

Diplomierte medizinische Fachassistent*innen (MFA) sind vor allem in den drei Sparten Labor, Röntgen und Physiotherapie tätig. Sie führen einfache Untersuchungen an Blut, Urin, Plasma und anderen Körperflüssigkeiten durch, unterstützen bei Röntgenaufnahmen und bei der Durchführung von therapeutische Röntgenbestrahlungen und führen einfache physiotherapeutische Behandlungen im Bereich Thermo-, Licht-, Hydro- und Balneotherapie (Elektrotherapie, Wasser- und Moorheilbehandlungen) sowie der einfachen Massage durch.

In diesem Sinne sind Medizinische Fachassistent*innen Allroundkräfte für die tägliche Routine eines Krankenhauses. Sie arbeiten eigenständig sowie unter Anweisung und Aufsicht von Ärztinnen und Ärzten. Aufgrund des Zusammenspiels von Röntgen, Labor und Physiotherapie verfügen sie meist über umfassende Kenntnisse der Patient*innen. Sie arbeiten im Team mit Vorgesetzten, anderen medizinisch-technischen Fachkräften und dem Pflegepersonal.

Worunter sind Me­di­zi­ni­sche ­Fachas­sis­ten­ten*in­nen noch bekannt?

Me­di­zi­ni­sche ­Fachas­sis­ten­ten*in­nen sind auch bekannt als: Medizinische*r Fachassistent*in (MFA)

Welche Skills benötigt man als Me­di­zi­ni­sche*r ­Fachas­sis­ten­t*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Me­di­zi­ni­sche ­Fachas­sis­ten­ten*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Verständnis für chemische Verbindungen
Medizinische Grundkenntnisse
Hygienebewusstsein


Außerdem sollte ein Me­di­zi­ni­sche*r ­Fachas­sis­ten­t*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Koordinationsfähigkeit
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Empathie
Hilfsbereitschaft
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Begeisterung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Geduld
Gesundheitsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Sicherheitsbewusstsein
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Problemlösungskompetenz

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Me­di­zi­ni­sche*r ­Fachas­sis­ten­t*in relevant?

Für die meisten Me­di­zi­ni­sche ­Fachas­sis­ten­ten*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Chemie, Sozialkunde, Mathematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Me­di­zi­ni­sche*r ­Fachas­sis­ten­t*in?

Me­di­zi­ni­sche ­Fachas­sis­ten­ten*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Gesundheit, Fürsorge & Therapie