Mechaniker (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 1.500 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung, beispielsweise als Mechaniker (m/w/d), Instandhaltungstechniker (m/w/d), Schlosser (m/w/d) oder vergleichbar.
- Quereinsteiger wie bspw. KFZ-Mechaniker (m/w/d) sind willkommen.
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Genauigkeit.
- Bereitschaft im rollierenden Schichtsystem zu arbeiten.
Deine Aufgaben
- Durchführung von geplanten Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten von Produktionsanlagen oder der internen Fördertechnik im Schichtsystem.
- Verantwortung für die Bedarfsermittlung für Ersatzteile und enger Austausch zu Vorgesetzten bezüglich der Planung und Vorbereitung von Instandhaltungsmaßnahmen.
- Dokumentation und Protokollierung der durchgeführten Reparaturen, Wartungen sowie Programm- & Prozessänderungen im Schichttagebuch.
- Erkennen und Analysieren von Schwachstellen in Prozessen oder Systemen und Kommunikation dieser an den Vorgesetzten.
- Unterstützung der Schichtbetreuung bei der Überwachung und Steuerung des Zuständigkeitsbereichs.
Unser Angebot
- 1.500 € Willkommensbonus.
- Fahrrad-Leasing für berufliche und private Mobilität.
- Mitarbeiter-Empfehlung wird mit 1.500 € belohnt.
- Abwechslungsreiches und vergünstigtes Essensangebot in der Kantine.
- Firmen-Fitnessprogramm von Hansefit.
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr.
- 3 zusätzliche freie Tage im rollierenden Schichtsystem.
Zusätzliche Informationen
Überrascht, dass wir viel mehr sind? Lernen Sie uns noch besser kennen. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über unser Bewerberportal. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen.
Es sind Fragen offen geblieben? Corinna Petermann beantwortet Ihre Fragen gerne per Mail (Corinna.Petermann@muellergroup.com) oder WhatsApp unter der Nummer +4915158463765. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.
Über Industriemechaniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Industriemechaniker*in?
Du bist geschickt, kannst stundenlang an etwas herumbasteln und arbeitest äußerst genau? Mathe, Physik und Technik haben dich schon immer interessiert? Du kannst es dir gut vorstellen, deinen Arbeitsalltag in einer Werkhalle zu verbringen? Dann ist der Beruf des Industriemechanikers möglicherweise dein Traumjob. Dafür bringst du am besten die mittlere Reife mit, es genügt aber auch ein Hauptschulabschluss. Als Industriemechaniker kümmerst du dich um Produktionsmaschinen, die in der Industrie benötigt werden – egal, ob diese Regenschirme oder Tiefkühlgerichte produzieren. Du siehst zu, dass sie richtig funktionieren, und baust natürlich auch neue Maschinen zusammen. Du kümmerst dich um die Wartung der Maschinen und pflegst sie, sodass sie möglichst lang einwandfrei funktionieren. Außerdem machst du auch Qualitätskontrolle – du kontrollierst deine Arbeit, misst nach, ob alle Einzelteile passen und siehst ganz allgemein danach, dass alles wie am Fließband läuft.
Worunter sind Industriemechaniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Industriemechaniker*in?
Technische Zeichnungen
Fachkenntnisse diverser Fertigungsmethoden
Außerdem sollte ein Industriemechaniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Mathematisches Verständnis
Geduld
Genauigkeit
Belastbarkeit
Engagement
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit