Mechatronics Programmer (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Techniker Fachrichtung Maschinenbau oder Mechatronik oder vergleichbar
- 5 Jahre Berufserfahrung
- gute Kenntnisse in Office-Anwendungen
- Fliessend Deutsch
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit und Präsentationsfähigkeit
Deine Aufgaben
- Standortübergreifende Programmierung von mechatronischen Systemen
- Programmdokumentation
- Sicherstellung der Einhaltung von Normen und Richtlinien
- Kundeneinweisungen in z. B. Abläufe und Software während FAT oder beim Kunden vor Ort.
- Programmierung und Inbetriebnahme von SPS-Steuerungen sowie Entwicklung von kundenspezifischen SPS-Softwarelösungen
- Programmierung von Zuführlösungen und weiterer Peripherie wie z.B. Roboter incl. Abnahmehandlings sowie Visualisierung
- Programmierung von Visualisierung (HMI)
- Weiterentwicklung und Erstellung von Standardsoftware für Zuführlösungen
- Soft- und hardwareseitige Umsetzung von Steuerungskonzepten
- Selbstständige Montage von elektrischen / mechanischen Baugruppen, Komponenten und Systemen
- Elektrische Installation und Inbetriebnahme von Zuführsystemen
- Testläufe incl. Fehlersuche, Verbesserung und Optimierung der Software im Haus, standortübergreifend oder beim Kunden
- Betreuung und Beratung der Kunden incl. Aufbereitung technischer Details (ggf. für Kundenpräsentationen) nach Anforderung durch angrenzende Bereiche wie z. B. Project Management
- Positive Aufnahme von kundenseitigen Mängelanzeigen und Erarbeitung beidseitig akzeptierter Lösungen
- Vorschlag für Weiterbildungen, um Herausforderungen einer sich permanent weiterentwickelnden Softwareumgebung und Komponentenwelt gerecht zu werden
- Vorschläge zur kontinuierlichen Verbesserung bestehender Prozesse
Unser Angebot
- Bei Emerson sind wir bestrebt, eine Kultur zu fördern, in der jede/r Mitarbeiter/in für seine/ihre einzigartigen Erfahrungen und Perspektiven geschätzt und respektiert wird.
- Wir glauben, dass ein vielfältiges und integratives Arbeitsumfeld zu einem reichhaltigen Austausch von Ideen und einer Vielfalt von Gedanken beiträgt, die Innovationen inspirieren und unseren Kunden die besten Lösungen bieten.
- Wir legen Wert auf eine Kultur des Miteinanders - eine Kultur, die Gemeinschaft schafft, Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung fördert.
- Diese Philosophie ist grundlegend, um unsere Unternehmenswerte und unsere Verantwortung, die Welt zu verbessern, zu leben.
- Erfahren Sie mehr über unsere Kultur, unsere Werte und unsere Vielfalt sowie darüber, wie wir mit Gleichberechtigung und Integration umgehen.
- Darüber hinaus können Sie sich in unseren globalen Freiwilligengruppen mit Gleichgesinnten austauschen, Vielfalt und Integration fördern sowie einen positiven Beitrag für die Gemeinschaften leisten.
- Wir wissen, wie wichtig die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben ist, und setzen uns dafür ein, die persönlichen und beruflichen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter/innen zu unterstützen.
- Mit wettbewerbsfähigen Sozialleistungen und umfassender Gesundheitsfürsorge bis hin zu fairen Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten streben wir danach, einen Arbeitsplatz zu schaffen, der unterstützend und lohnend ist.
- Unsere Arbeitsweise zielt darauf ab, neue Ebenen des Wachstums zu schaffen, eine stärkere Gemeinschaft aufzubauen und eine größere berufliche Entwicklung für unsere Mitarbeiter/innen zu ermöglichen.
Über Mechatroniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Mechatroniker*in?
Statt dich mit fertigen Spielfiguren zu beschäftigen, hast du lieber Bionicles zusammengebaut und dich um die Hydraulik von deinen Spielzeugautos gekümmert? In der Schule hast du deine Zeit am liebsten mit Physikprojekten verbracht? Als Mechatroniker kannst du dein Hobby weiterhin ausleben und es sogar zum Beruf machen. Du wirst dich nämlich um technische Systeme kümmern, Wartungen von Maschinen übernehmen und an neuen technischen Errungenschaften teilhaben. Dafür untersuchst du die Qualität von Anlagen, testest Maschinen auf Fehler oder baust die elektrischen Schaltungen neu auf. Unter deinen Werkzeugen finden sich sowohl Bohrer und Schweißgeräte als auch Computersoftware, mit der du Analysen oder Messungen durchführst. Deine Hauptaufgabe besteht darin, dafür zu sorgen, dass die Mechanik und Elektronik in deinem Betrieb reibungslos funktionieren.
Worunter sind Mechatroniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Mechatroniker*in?
Fachkenntnisse in der Elektrotechnik
Fachkenntnisse der Elektromechanik
Fachwissen über Hard- und Software
Hard- und Software (SPS, CAS, etc.)
Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR)
Umgang mit Zahlen
Handwerkliches Geschick
Sicherheits- und Schutzbestimmungen
Außerdem sollte ein Mechatroniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Mathematisches Verständnis
Logisches Denkvermögen