Medizinische Masseur*in mit Spezialqualifikation Hydro-, Balneo- und Elektrotherapie – Pflege Leopoldstadt bei gesundheitsverbund.at
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Über Masseure*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Masseur*in?
Masseur*innen führen zur Erhaltung des allgemeinen körperlichen Wohlbefindens und zu sportlichen Zwecken verschiedene Arten von Massagen durch. Sie arbeiten mit bloßen Händen unter Einsatz verschiedener Massagetechniken am Körper ihrer Kundinnen und Kunden. Durch Wärme- und Wasserbehandlungen, Bestrahlungen und Schlammpackungen setzen sie außerdem Maßnahmen zur Hebung der körperlichen Widerstandsfähigkeit und Leistungssteigerung. Sie arbeiten mit verschiedenen medizinischen und therapeutischen Fachkräften wie z. B. Physiotherapeut*innen, Heilmasseur*innen sowie mit Ärztinnen/Ärzten zusammen.
Hinweis: Gewerbliche Masseurinnen und Masseure dürfen nur Massagen an gesunden Menschen durchführen, nicht zu medizinischen Zwecken oder Heilzwecken. Dazu ist eine Ausbildung bzw. Aufschulung zum*zur Medizinischen Masseur*in bzw. Heilmasseur*in erforderlich.
Welche Skills benötigt man als Masseur*in?
Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Körperliche Kraft
Medizinische Grundkenntnisse
Hygienebewusstsein
Außerdem sollte ein Masseur*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Körperliche Fitness
Fingerfertigkeit
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Bereitschaft zum Zuhören
Empathie
Hilfsbereitschaft
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Begeisterung
Aufmerksamkeit
Ausdauer
Belastbarkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Gesundheitsbewusstsein
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Organisationsfähigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Masseur*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Masseur*in?
Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Gesundheit, Fürsorge & Therapie, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung, Arbeiten ohne Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Fitnessbetreuer*in, Physiotherapeut*in, Medizinproduktekaufmann*frau, Wellnesstrainer*in