
Meister Elektrotechnik / Mechatronik als Schichtleiter TGM (m/w/d) Willkommensprämie* bis zu 3.000€
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:10/1/2025
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Meister (m/w/d) Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar
- Erfahrung in der Instandhaltung von gebäudetechnischen und versorgungstechnischen Anlagen, erste Führungserfahrung
- Wünschenswert sind Kenntnisse in SAP sowie im anlagentechnischen Brandschutz
Deine Aufgaben
- Steuerung von Stör-, Wartungs- und Inspektionsaufgaben von Anlagentechnik im Bereich Ver- & Entsorgung, von gebäudetechnische Anlagen und haustechnischer Installationen einschl. fachlicher Unterstützung.
- Fachliche Führung der Schichtmitarbeitenden, Durchführen der Personaleinsatzplanung und Sicherstellen der Einhaltung von Arbeits- und Umweltschutz
- Führen von Meldungen und Berichten in Instandhaltungsplanungssystemen, aktive Teilnahme an Regelterminen mit dem Kunden
- Systemseitige Annahme von Störmeldungen im Schichteinsatz
Unser Angebot
- Jetzt bewerben und bis zu 3.000€ Willkommensprämie* sichern
- Die Sicherheit eines großen, global tätigen Unternehmens mit hohen Standards für die Arbeitssicherheit
- Strukturierte Einarbeitung in den neuen Aufgabenbereich, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unseren Leadec Campus
- Attraktive, der Qualifikation entsprechende Vergütung
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- „Me@Leadec“ macht Ihnen unsere Benefits zugänglich, z. B. betriebliche Altersvorsorge, zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeiter, darunter u.a. lokale Gesundheits- und Sportangebote sowie die Möglichkeit zum Leasing eines Dienstfahrrades (auch zur privaten Nutzung)
- Einfacher Zugang zu Unternehmensinformationen und Neuigkeiten über unsere Mitarbeiter App "we.do"
Zusätzliche Informationen
Über Mechatroniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Mechatroniker*in?
Statt dich mit fertigen Spielfiguren zu beschäftigen, hast du lieber Bionicles zusammengebaut und dich um die Hydraulik von deinen Spielzeugautos gekümmert? In der Schule hast du deine Zeit am liebsten mit Physikprojekten verbracht? Als Mechatroniker kannst du dein Hobby weiterhin ausleben und es sogar zum Beruf machen. Du wirst dich nämlich um technische Systeme kümmern, Wartungen von Maschinen übernehmen und an neuen technischen Errungenschaften teilhaben. Dafür untersuchst du die Qualität von Anlagen, testest Maschinen auf Fehler oder baust die elektrischen Schaltungen neu auf. Unter deinen Werkzeugen finden sich sowohl Bohrer und Schweißgeräte als auch Computersoftware, mit der du Analysen oder Messungen durchführst. Deine Hauptaufgabe besteht darin, dafür zu sorgen, dass die Mechanik und Elektronik in deinem Betrieb reibungslos funktionieren.
Worunter sind Mechatroniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Mechatroniker*in?
Fachkenntnisse in der Elektrotechnik
Fachkenntnisse der Elektromechanik
Fachwissen über Hard- und Software
Hard- und Software (SPS, CAS, etc.)
Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR)
Umgang mit Zahlen
Handwerkliches Geschick
Sicherheits- und Schutzbestimmungen
Außerdem sollte ein Mechatroniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Mathematisches Verständnis
Logisches Denkvermögen