Mitarbeitende Vertriebsmanagement Firmenkunden befristet für 12 Monate (m/w/d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie haben eine Ausbildung als Bankkaufmann/-kauffrau oder eine vergleichbare Qualifikation erfolgreich absolviert.
- Sie verfügen über erste Berufserfahrung und haben idealerweise Kenntnisse der Bank- und Vertriebssteuerung.
- Sie haben Interesse für Projektmanagement und diverse strategische Themen.
- Sie überzeugen durch Ihr souveränes Auftreten, ausgeprägte soziale Kompetenz, Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft sowie Kundenorientierung.
- Gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen runden ihr Skillset ab.
Deine Aufgaben
- Sie unterstützen unsere Vertriebsmanager in der strategischen Weiterentwicklung des Bereichs und agieren eng an der Schnittstelle zu weiteren Fachbereichen der apoBank.
- Sie haben Freude in den Bereichen der Vertriebsunterstützung und Kommunikation.
- Sie entwickeln Vertriebsimpulse über alle Produkte hinweg und leisten Vertriebsunterstützung für unsere beratenden Teams.
- Sie arbeiten an den bestehenden Anwendungen mit und entwickeln die Konzepte zur Kundenberatung kontinuierlich weiter.
- Sie helfen bei der Organisation von Bereichs- und Kundenveranstaltungen, sowie bei der Aufbereitung von Vertriebsinformationen.
Unser Angebot
- Attraktive Vergütung: 13,5 Monatsgehälter für Tarifangestellte und 13 Monatsgehälter für außertarifliche Mitarbeitende sowie eine variable Vergütung
- Betriebliche Altersversorgung: Unser Angebot zur betrieblichen Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen: Monatlicher Beitrag zur Vermögensbildung
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Individuelle Arbeitszeitmodelle: Wie z.B. Teilzeit, Sabbatical oder Workation
- 30 Tage Urlaub plus Bankfeiertage, Brauchtumstag und Sonderurlaub z.B. bei Eheschließung oder Geburt
- Gesundheitsgutschein: 120,– € pro Jahr für Sport- und Gesundheitsdienstleistungen
- Urban Sports Club: Flexibles und vielfältiges Sportangebot zu Mitarbeitendenkonditionen
- Work-Life-Plattform: Live-Workshops und Videos rund um die Themen Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit
- Externe Beratung (EAP): Professionelle Unterstützung in schwierigen beruflichen oder privaten Situationen
- Bundesweiter Familienservice: Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
- Betreuungszuschuss für Eltern: Bei frühzeitiger Rückkehr aus der Elternzeit
- Kita-Plätze in Düsseldorf: Angebot von betriebsnahen U3- und Ü3-Kita-Plätzen
- Regelmäßige Team-Events: z.B. apoSoccer Cup, Weihnachtsfeier, Sommerfest, Firmenjubiläen und Firmenläufe
- Vielfältige Interessengemeinschaften: Frauennetzwerk, gemeinsame Sportaktivitäten oder ehrenamtliche Einsätze
- Firmenkantine & Barista-Bar in unserer Zentrale: Frischer Kaffee und eine tolle Auswahl vielfältiger Gerichte
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende: Prämie bei jeder erfolgreichen Vermittlung einer neuen Kollegin oder eines neuen Kollegen
- Sonderkonditionen für unsere Bankprodukte: Attraktive Vorteile für Mitarbeitende bei unseren Bankprodukten
- Vielfältige Rabatte: Ermäßigungen durch Corporate Benefits in vielen Shops
- Leasingangebote: Steuervorteile beim Mieten von Elektrogeräten für die private Nutzung
- JobRad: Vergünstigtes Leasing von Fahrrädern
- Mobilitäts-App: Monatlicher Zuschuss zu Bahn, Bus, Uber, Taxi, E-Scooter oder zum Tanken
- Firmeneigene Parkplätze: Parkplätze, teils mit E-Ladesäulen
- Firmenwagen: Leasing eines Firmenwagens für außertarifliche Mitarbeitende
Zusätzliche Informationen
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen melden Sie sich gern telefonisch bei:
Annafrid Lage-Lee
Telefon: +4921159981275
Über Sales Manager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Sales Manager*in?
Manager*innen sind Führungskräfte, die entweder einzelne Unternehmensbereiche (Abteilungen) oder ein ganzes Unternehmen leiten. Sie planen, koordinieren und kontrollieren die Aktivitäten jenes Bereiches, für den sie verantwortlich sind, dabei sind sie für die Einhaltung von wirtschaftlichen Zielvorgaben (z.B. Kosten, Umsatz, Gewinn) verantwortlich. Sie leiten meist ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, mit denen sie gemeinsam an den bereichs-, abteilungs- oder teamspezifischen Aufgaben arbeiten. Je nach Managementposition sind sie dabei vor allem mit strategischen Aufgaben und Entscheidungen befasst oder auch mit operativen, administrativen Tätigkeiten. Sie kommunizieren mit den Fachkräften der verschiedenen betrieblichen Abteilungen und haben Kontakt zu Kund*innen und Geschäftspartner*innen.
Vertriebsmanager*innen sind in leitenden Positionen in Vertriebsabteilungen tätig. Sie entscheiden über Absatzwege, Transportmöglichkeiten und ob der Vertrieb über betriebsinterne Filialen, Netzwerke, Verkäufer*innen oder über externe Vertriebskanäle wie Zwischenhändler, Großhändler und Handelsvertreter*innen erfolgen soll.
Siehe auch Hauptberuf Vertriebswirt*in.
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sales Manager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sales Manager*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer