Mitarbeiter*in Betriebsleitstand (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 2.285,1 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Erreichen der Ziele durch erfolgreiche Priorisierung von Aufgaben
- Leidenschaft für Organisation
- Produktivität in hektischen Situationen
- Einsatzbereitschaft, Entscheidungsstärke und selbstbewusstes Auftreten
- Eigenständiges Arbeiten und kreatives Gestalten im Team
- Energie aus Erfolgen in herausfordernden Zeiten schöpfen
- Abgeschlossene Ausbildung
- Erste Erfahrung im speditionellen Umfeld
- Fremdsprachenkenntnisse
- Gerne mit vielfältigen IT-Tools arbeiten
- Interesse an Schichtdienst
Deine Aufgaben
- Sorgen für die reibungslose Abfertigung der ankommenden bzw. ausfahrenden Fahrzeuge
- Kompetente Ansprechperson für LKW-Fahrer sowie die Verkehrs- und Betriebsabteilungen im Haus sein
- Organisieren, koordinieren und nach kreativen Lösungen suchen um den Bereich laufend zu optimieren
- Wichtige Informationen sammeln um andere Abteilungen bestmöglich zu unterstützen
Unser Angebot
- Individuelle Karrierewege und persönliche Besprechung von Arbeitszeiten und Bezahlung
- Kollektivvertrag mit einem monatlichen Bruttogehalt von mind. € 2.285,10
- Tiefgaragenparkplatz
- Direkte Öffi-Anbindung
- Gestützte Verpflegung in der hauseigenen Kantine
Zusätzliche Informationen
Wir leben die Vielfalt und fördern die Zusammenarbeit von verschiedenen Geschlechtern, Jung und Alt, unterschiedlichen ethnischen/religiösen Gruppierungen sowie Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Gehalt: mind. € 2.285,10 brutto monatlich
Über Bürokaufmänner*frauen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Bürokaufmann*frau?
Du suchst nach einem Job, der den Umgang mit Zahlen und Menschen verbindet? Obwohl du gerne in Excel-Tabellen unterwegs bist, möchtest du Kontakt mit Anderen? Wie wäre es dann mit einem spannendem Beruf im Office? Also Bürokaufmann kümmerst du dich um Termine, administrative Aufgaben und den allgemeinen Ablauf im Büro. Du formulierst Schreiben an Kunden und setzt Verträge mit Verkäufern oder Partnern auf. Zusätzlich sorgst du dafür, dass jeder Mitarbeiter pünktlich sein Gehalt auf dem Konto hat und, dass die Firma nicht mehr Geld ausgibt als sie einnimmt. Dafür sammelst du Daten und wertest diese in Statistiken aus. Da der Beruf so vielseitig ist, wie die Menschen, die in einem Büro arbeiten, sind das nicht deine einzigen Aufgaben. Du bearbeitest Personalakten und nimmst Bewerbungen entgegen. Bei Letzteren übernimmst du häufig die Vorselektion und unterstützt den Personalchef in seiner Entscheidung. In diesem Beruf bist du Berater, Organisator, Koordinator und Macher in einem.
Worunter sind Bürokaufmänner*frauen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Bürokaufmann*frau?
Wirtschaftliches Verständnis
EDV-Anwendungskenntnisse
Umgang mit Zahlen
Fachkenntnisse der Buchhaltung
Fundierte Englischkenntnisse
Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma
Finanzkalkulation
Fremdsprachenkenntnisse
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Rechnungswesen
Außerdem sollte ein Bürokaufmann*frau gewisse Soft Skills mitbringen:
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Analytische Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Freundlichkeit
Multitasking
Offenheit
Organisationsfähigkeit