Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter für die Grünraumpflege sowie als Hausarbeiterin bzw. Hausarbeiter
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:€ 2.554 to € 2.945 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als GärtnerIn, ForstwirtIn, FliesenlegerIn, MalerIn, TischlerIn und dergleichen
- Handwerkliches Geschick
- Führerschein mindestens B & F
- Zuverlässige und genaue Arbeitsweise
- Optional Feuerwehrausbildung inkl. Atemschutz und Gruppenkommandant
Deine Aufgaben
- Betreuung und Pflege der Bäume, Parkplätze und Grünflächen am gesamten Klinikareal
- Durchführung diverser Reparaturen im Klinikum
- Optionaler Einsatz als ausgebildeter Feuerwehrmann/Feuerwehrfrau in der Betriebsfeuerwehr
Unser Angebot
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
- Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
- Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
- Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Zusätzliche Informationen
Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 2.554,00 und € 2.945,00 (14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten.
Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits. Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.
Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne!
Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte & Fragen zum aktuellen Stand Ihrer Bewerbung: Herr Ing. Paul Gutmann, BSc – Leitung Technik Tel.-Nr.: +43 2272/9004 23400
Fragen zum Bewerbungsprozess: NÖ LGA Recruiting & Bewerbermanagement Tel.-Nr.: +43 2742/9009 19100
Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Über Garten- & Grünflächengestalter*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Garten- & Grünflächengestalter*in?
Garten- und Grünflächengestalter*innen gestalten Gärten, Ziergärten, Dachterrassen, Grünanlagen in Parks, Blumeninseln im Stadtgebiet, aber auch Sportanlagen, insbesondere Golfplätzen. Sie pflanzen Rasen- und Wiesenflächen, Sträucher oder Blumen und lockern, bewässern und düngen den Boden, entfernen das Unkraut und mähen die Grünflächen. Dabei arbeiten sie mit Hacken, Krampen, Schaufeln und Rechen, mit Gartenscheren, motorisierten Heckenschären, Rasenmähern. Sie säen Rasen aus und setzen Jungpflanzen oder Pflanzensamen ein und bringen Befestigungen und Ziersteine an. Fallweise erstellen sie auch Feuchtbiotope oder Schwimmteiche.
Garten- und Grünflächengestalter*innen arbeiten im Freien zusammen mit Berufskolleginnen und -kollegen und haben Kontakt mit Planer*innen, Lieferantinnen und Lieferanten und mit ihren Auftraggeber*innen bzw. Kundinnen und Kunden.
Der Lehrberuf Garten- und Grünflächengestalter*innen ist ein Schwerpunktlehrberuf. Nähere Beschreibung zum Berufsprofil, Ausbildung, Alternativen etc. findest du bei den folgenden Schwerpunkten:
- Garten- und Grünflächengestaltung - Greenkeeping (Lehrberuf)
- Garten- und Grünflächengestaltung - Landschaftsgärtnerei (Lehrberuf)
Welche Skills benötigt man als Garten- & Grünflächengestalter*in?
Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Handwerkliches Geschick
Grüner Daumen
Führerschein
Außerdem sollte ein Garten- & Grünflächengestalter*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Körperliche Fitness
Gleichgewichtssinn
Wetterfestigkeit
Künstlerische Fähigkeiten
Kreativität
Gutes Augenmaß
Räumliches Vorstellungsvermögen
Offenheit
Kundenorientierung
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Naturliebe
Umweltbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Systematik
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Garten- & Grünflächengestalter*in?
Arbeiten im Freien, Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr, Arbeiten ohne Computer, Arbeiten in Natur & Umwelt
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Pflasterer*in, Facharbeiter*in Obstbau und Obstverwertung, Raumplaner*in, Landschaftsplaner*in, Gärtner*in