Jetzt JobReal ansehen!
Gmünd

Not­ärz­tin b­zw. ­Not­arzt

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from € 6.782,1 to € 8.909,6 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Gmünd, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.

Dein Profil

  • Ein an einer Universität in der Republik Österreich erworbenes oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin
  • Anerkennung als Ärztin bzw. Arzt für Allgemeinmedizin oder abgeschlossene Fachärztin bzw. Facharzt Ausbildung in einem klinischen Fach
  • Notarztdiplom gem. § 40 ÖÄG bzw. gleichwertige, von der ÖÄK anerkannte Qualifikation
  • Hohe Einsatzbereitschaft in der medizinisch hochqualitativen und empathischen Patientenversorgung sowie Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
  • Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.

Deine Aufgaben

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
  • Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
  • Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
  • Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
  • Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle

Unser Angebot

  • Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Spitalsärztegesetzes 1992 (NÖ SÄG 1992)
  • Ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 6.782,10 und € 8.909,60 (14malig auf Basis Vollzeit)
  • Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten.
  • Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.

Über Not­ärz­te*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Not­arz­t*­ärz­tin?

Reanimation, Intubation, Schocktherapie – der Job von Notärzten ist nichts für schwache Nerven! Notärzte kommen immer dann zum Einsatz, wenn es einem Patienten so schlecht geht, dass er es nicht mehr rechtzeitig ins Krankenhaus schafft. Sie übernehmen die Erstversorgung, stellen lebenswichtige Funktionen der Patienten wieder her und sorgen für die Transportfähigkeit in das nächstgelegene Krankenhaus. Dabei lassen sie die Verletzten nicht alleine und überwachen sie während dem ganzen Einsatz bis es ihnen besser geht oder sie an einen Kollegen übergeben. Um rechtzeitig am Einsatzort zu sein und danach schnell zu einer Versorgungsstation zu gelangen, nutzen sie Rettungswägen oder Rettungshubschrauber. Denn egal ob Schlaganfall, innere Verletzungen oder geschwollene Atemwege: In diesem Beruf zählt jede Sekunde!

Worunter sind Not­ärz­te*in­nen noch bekannt?

Not­ärz­te*in­nen sind auch bekannt als: Arzt*ärztin, Notfallmediziner*in, Rettungssanitäter*in, Notfallsanitäter*in

Welche Skills benötigt man als Not­arz­t*­ärz­tin?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Not­ärz­te*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Diagnose- und Therapiefähigkeit
Fachwissen der Inneren Medizin
Fachwissen im Rettungsdienst
Fachwissen in der Humanmedizin
Fachwissen in der Notfallmedizin
Fachwissen zur Krankenpflege
Pharmakologisches Fachwissen
Krisenmanagement


Außerdem sollte ein Not­arz­t*­ärz­tin gewisse Soft Skills mitbringen:

Analytische Arbeitsweise
Ausdauer
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Beharrlichkeit
Belastbarkeit
Diskretion
Durchsetzungsvermögen
Einsatzbereitschaft
Empathie
Engagement
Fingerfertigkeit
Gute Menschenkenntnis
Kommunikativität
Körperliche Fitness
Leistungsbereitschaft
Lern- und Merkfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Motorische Sicherheit
Multitasking
Souveränes Auftreten
Sozialkompetenz

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Not­arz­t*­ärz­tin relevant?

Für die meisten Not­ärz­te*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Latein, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Not­arz­t*­ärz­tin?