Ob­duk­ti­ons­as­sis­ten­z, ­Pa­tho­lo­gi­sch-Bak­te­rio­lo­gi­sches In­sti­tu­t/­Pro­sek­tur - Kli­ni­k Do­nau­stadt

Wiener GesundheitsverbundWien, Österreich Vollzeitvor 1 Monat

Dein Aufgabengebiet

  • Du führst eigenverantwortlich Aufgaben in der Prosektur entsprechend MAB-Gesetz/ Obduktionsassistenz durch.
  • Du nimmst die Leichenidentifikation sowie die Protokollierung vor.
  • Du transportierst Verstorbene aus dem stationären Bereich und versorgen diese (bei Bedarf Reinigung) in Kühlanlagen.
  • Du assistierst bei Obduktionen und setzt die Leichennaht.
  • Du bereitest fachgerecht die Verstorbenen für die Abholung durch die Bestattung vor und übergibst diese.
  • Du wirkst an organisationsspezifischen und teambezogenen Aufgaben zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebsablaufes mit.
  • Du nimmst die Reinigung und Desinfektion der Instrumente sowie des Seziertisches vor und bereitest den Seziersaal für die Desinfektion vor.

Dein Profil

  • Du verfügst über einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss als Obduktionsassisten*in.
  • Du besitzt die österreichische Staatsbürgerschaft oder einen Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt.
  • Du bringst Begeisterungsfähigkeit und Freude am Beruf, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie Kommunikationsfähigkeit mit.
  • Dich zeichnet Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Flexibilität aus.
  • Du zeigst Bereitschaft zu Mehrleistungen.
  • Du verfügst über ein hohes Maß an Lernbereitschaft.
  • Du besitzt sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung.
  • Du verfügst über ausgezeichnete Deutschkenntnisse.

Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen (inklusive Covid-Impfung) erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.

Unser Angebot

  • Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
  • Verbilligter Mittagstisch
  • Adäquate Möglichkeiten der Kinderbetreuung
  • Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien
  • Gute Verkehrsanbindungen

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.

Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 2.360 Euro monatlich zuzüglich 150 Euro Erschwernisabgeltung. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.

Wenn du die erforderlichen Voraussetzungen erfüllst, freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Bitte melde dich an, um den Job zu deinen Favoriten hinzuzufügen.
Zur Anmeldung

Bitte melde dich an, um den Job zu deinen Favoriten hinzuzufügen.
Zur Anmeldung

Abteilung Zentrale Personalagenden
Vorstandsressort Personalmanagement