Jetzt whatchado Real ansehen!

Ob­jekt­lei­ter ­Tech­ni­sches ­Ge­bäu­de­ma­nage­men­t (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from from: € 3.219,18 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Steyr, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Zur Verstärkung unseres Teams in Steyr im Werk eines großen Automobilherstellers ab sofort in unbefristeter Anstellung.

Dein Profil

  • Abgeschlossene technische Berufsausbildung, gerne mit Weiterbildung zum Meister (m/w/d) (in den Bereichen des techn. Gebäudemanagements - Elektrotechnik, HKLS, Mechanik oder vergleichbar)
  • Berufserfahrung (im technischen Gebäudemanagement)
  • Führungserfahrung
  • Sicherer Umgang mit allen MS Office Produkten sowie modernen Softwaretools
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Wirtschaftliches und an Arbeitsabläufen orientiertes Denken
  • Dienstleistungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie Einsatzbereitschaft und Engagement
  • Hands-on-Mentalität

Deine Aufgaben

  • Leitung des technischen Gebäudemanagements im Hinblick auf Verfügbarkeit, Termine und Qualität
  • Budgetverantwortung für den Aufgabenbereich
  • Steuerung anhand von KPIs
  • Einhaltung von Vorschriften zu Arbeitssicherheit und weiteren technischen und gesetzlichen Vorschriften
  • Entwicklung innovativer Lösungsmöglichkeiten
  • Erster Ansprechpartner für unseren Kunden
  • Disziplinarische und fachliche Führung sowie Weiterentwicklung des Personals im Verantwortungsbereich

Unser Angebot

  • Die Sicherheit eines großen, global tätigen Unternehmens mit hohen Standards für die Arbeitssicherheit
  • Strukturierte Einarbeitung in den neuen Aufgabenbereich, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive, der Qualifikation entsprechende Vergütung

Zusätzliche Informationen

Das Mindestentgelt für diese Stelle beträgt 3.219,18 brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung. Die Tatsächliche Bezahlung richtet sich nach Qualifikation und Berufserfahrung. Es besteht eine klare Bereitschaft zur Überzahlung.

Über Ge­bäu­de­ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ge­bäu­de­ma­na­ger*in?

Facility-Manager*innen sind für den Betrieb von Gebäuden und Gebäudekomplexen (wie z. B. Bürogebäude, Wohnanlagen, Zinshäuser) zuständig. Sie kümmern sich um die laufenden Wartungs- und Reparaturarbeiten, teilen den Gebäudereinigungsdienst und den Sicherheitsdienst ein und organisieren Ausbau-, Umbau- und Restaurationsarbeiten sowie andere bauliche Tätigkeiten. Sie führen Betriebsbücher wie z. B. Mietabrechnungen, Kostenrechnungen, Wartungsprotokolle und dergleichen mehr.

Bei ihrer Arbeit kommt zunehmend BIM - Building Information Modeling (digitale Gebäudedaten-Modellierung) zum Einsatz, eine Software mit der nicht nur Bauprojekte, sondern auch bestehende Gebäude zentral gemanagt und koordiniert werden können. Mit BIM haben alle an einem Gebäude beteiligten Bereiche und Stellen Zugriff auf die aktuellen Gebäudedaten.

Facility-Manager*innen arbeiten in Büros sowie in den Gebäuden, die sie verwalten und stehen in Kontakt zu Hauseigentümer*innen, Mieter*innen, zu Gebäudetechniker*innen, Handwerker*innen sowie zu Mitarbeiter*innen des Reinigungsdienstes und des Sicherheitsdienstes.

Welche Skills benötigt man als Ge­bäu­de­ma­na­ger*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ge­bäu­de­ma­na­ger*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Wirtschaftliches Verständnis
Führerschein


Außerdem sollte ein Ge­bäu­de­ma­na­ger*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Technisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ge­bäu­de­ma­na­ger*in?

Ge­bäu­de­ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung