Officemitarbeiterin Büro der Geschäftsführung (w/m/d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 2.772,82 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Sekretariatsbereich, idealerweise auf Geschäftsführungsebene
- Hervorragende organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
- sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- Diskretion und Vertrauenswürdigkeit sowie hohe Belastbarkeit und Flexibilität
Deine Aufgaben
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben wie Telefon- und E-Mail-Korrespondenz
- Verwaltung und Organisation von Terminen und Kalendern
- Bearbeitung und Ablage von Dokumenten und Akten
- Empfang und Betreuung von Gästen und Besucher*innen
- Organisation und Koordination von Geschäftsreisen
- Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen und Berichten
- Verwaltung von Büromaterialien und -bestellungen
Unser Angebot
- Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 2.772,82 brutto pro Monat (auf Basis Vollzeit), abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
- Sie arbeiten in einem familiären Team in einem Unternehmen mit Konzernzugehörigkeit.
- Mitarbeiter*innenförderung ist uns sehr wichtig - wir bieten eine große Auswahl an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gemeinsam arbeiten, gemeinsam feiern – z.B. beim Vienna Business Run, beim unserem Mitarbeiter*innenfest oder beim Nachklang.
- Investieren Sie in Ihre Gesundheit. Wir unterstützen Sie dabei gerne z.B. durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, in wechselndes Aktiv-Angebot oder günstige Konditionen einer privaten Krankenversicherung.
- Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
- Während der Schulferien bieten wir eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Kinderbetreuungsplätzen an.
- Man lernt niemals aus. Neues lernen oder Fachwissen vertiefen? Nutzen Sie die bedarfsorientierten Weiterbildungsangebote im WSTW-eigenem Bildungszentrum oder bei spezialisierten Trainings-Anbieter*innen.
- In den ersten Wochen im Unternehmen werden Sie den "71er nehmen" und unsere Dienstleistungen näher kennenlernen.
- Unternehmen mit vielen sinnstiftenden Aufgaben, das geprägt ist durch Teamgeist, Offenheit, Wertschätzung und Kollegialität.
- Als Teil eines Klimakonzerns ist uns Nachhaltigkeit wichtig, gute öffentliche Anbindung in die Unternehmenszentrale.
- In unserer eigenen Kantine in der Unternehmenszentrale wird auf gesunde und abwechslungsreiche Ernährung geachtet.
- Betriebliche Pensionsvorsorge ab einem Jahr Unternehmenszugehörigkeit, spezielle Konditionen einer Gruppenkrankenversicherung und kollektivvertragliche Familienleistung ("Kinderzulage").
- Dank Gleitzeit sowie Homeoffice sind Arbeits- und Privatleben gut miteinander zu verbinden.
Zusätzliche Informationen
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Wir freuen uns auf Sie! Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Sie haben noch Fragen? Ich bin gerne für Sie da. Kim Leisen Personalabteilung Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Ihnen gerne für Ihre Anfragen zur Verfügung. kim.leisen@bfwien.at
*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Über Büroangestellte: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Büroangestellte*r?
Büroangestellte sind kaufmännische Mitarbeiter*innen eines Betriebes und als solche für verschiedene Tätigkeiten und Aufgaben in Verwaltung, Organisation, Buchhaltung oder Lohnverrechnung zuständig. Sie führen die betriebliche Korrespondenz (Briefe schreiben, E-Mails versenden) durch und führen Telefonate mit Kundinnen/Kunden, Lieferantinnen/Lieferanten sowie mit Ämtern und Behörden.
Büroangestellte arbeiten in Unternehmen aller Größen und Branchen im Team mit Berufskolleg*innen, Vorgesetzten und Mitarbeiter*innen anderer Abteilungen.
Siehe auch: Bürokaufmann / Bürokauffrau (Lehrberuf) oder Sachbearbeiter*in.
Welche Skills benötigt man als Büroangestellte*r?
Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Außerdem sollte ein Büroangestellte*r gewisse Soft Skills mitbringen:
gutes Sehvermögen
Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Aufmerksamkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Organisationsfähigkeit
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Büroangestellte*r relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Büroangestellte*r?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Verwaltungsassistent*in, Sachbearbeiter*in, Großhandelskaufmann*frau, Vorstandsassistent*in, Assistent*in, EDV-Kaufmann*frau, Industriekaufmann*frau