Jetzt whatchado Real ansehen!

Per­so­nal­ver­rech­ner:in bei ­Steu­er­be­ra­tungs­kanz­lei

Vollzeit
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 2.259 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Maria Enzersdorf, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Willkommen bei unserer renommierten Steuerberatungskanzlei in Maria Enzersdorf Südstadt! Seit einem halben Jahrhundert sind wir spezialisiert auf die professionelle Betreuung von Klein- und Mittelbetrieben in diversen Branchen und Rechtsformen. Unsere Mandanten schätzen unsere akkurate und hochwertige Arbeit.

Dein Profil

Das bringen Sie mit:
  • Erfolgreich abgeschlossene berufsbildende höhere Schule (HAK, HTL,…) oder Erfolgreich abgeschlossene Personalverrechnerprüfung (z.B. WIFI, ASW,…) und mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung
  • Kenntnisse des österreichischen Steuerrechts
  • Erfahrung mit BMD NTCS von Vorteil
  • Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Hilfsbereitschaft und Freude am selbstständigen Arbeiten

Deine Aufgaben

Das erwartet Sie bei uns: Ein vielseitiges Tätigkeitsfeld in einer familiären Kanzlei. Mit einem Team von 14 Mitarbeiter:innen betreuen wir eine breite Palette von Branchen. Bei uns steht persönliche Beratung an erster Stelle. Wir legen großen Wert auf kontinuierliche Fortbildung und bieten Ihnen daher interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Abwicklung der monatlichen Personalabrechnung für unsere Kunden
  • Erstellung der monatlichen Auswertungen
  • Kompetenter Ansprechpartner für unsere Kunden bei arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Belangen
  • Kontakt mit den Behörden

Unser Angebot

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Foto.
  • Die laufende Aus- und Weiterbildung wird von uns gerne unterstützt.
  • Jour-fix für den fachlichen Austausch
  • Jour-fix für den organisatorischen Austausch
  • Regelmäßige Fortbildungen intern und extern
  • Getränke und frisches Obst stehen zur freien Verfügung.
  • Regelmäßige Teamevents

Zusätzliche Informationen

Das Bruttogehalt lt. Kollektivvertrag beträgt für 40 Wochenstunden im ersten Berufsjahr € 2.259,00. Wir sind gerne bereit dieses je nach Qualifikation und Berufserfahrung zu überzahlen.

Kontakt:
Anja Koch
Wienerbruckstraße 97/6
2344 Maria Enzersdorf
+43 2236 44979 21
a.koch(at)heissenberger.co.at
https://www.heissenberger.co.at

Überzahlung: Ja
Kommentar: ab sofort
Präsenzdienst: Ja
Softwarekenntnisse: BMD-NTCS, MS-Office
Gehalt: 2.259 € (brutto)

Über Per­so­nal­ver­rech­ner*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Per­so­nal­ver­rech­ner*in?

Personalverrechner*innen berechnen und verrechnen die Löhne und Gehälter sowie Sozialversicherungs- und Lohnabgaben für die Mitarbeiter*innen eines Unternehmens. Die Lohnabrechnung erfolgt auf kollektivvertraglicher Basis, auf Basis von Betriebsvereinbarungen oder individuellen Vereinbarungen. Sie führen Buch über Krankenstände und Urlaubszeiten, Dienstreisen und Überstunden und berechnen aufgrund dieser Aufzeichnungen die monatlichen Arbeitszeiten der Mitarbeiter*innen. Weiters rechnen sie die Abgaben mit der Krankenkasse (Sozialversicherung) und dem Finanzamt (Lohnsteuer und Lohnnebenkosten) ab.

Personalverrechner*innen arbeiten in Unternehmen aller Wirtschaftszweige und Branchen, im Bereich der öffentlichen Verwaltung, bei Verbänden und Organisationen. Häufig sind sie auch bei Wirtschaftstreuhand- und Steuerberatungskanzleien beschäftigt. Sie arbeiten eigenständig oder im Team mit Fachkräften aus dem Personalwesen und der Buchhaltung.

Worunter sind Per­so­nal­ver­rech­ner*in­nen noch bekannt?

Per­so­nal­ver­rech­ner*in­nen sind auch bekannt als: Lohnverrechner*in

Welche Skills benötigt man als Per­so­nal­ver­rech­ner*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Per­so­nal­ver­rech­ner*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein Per­so­nal­ver­rech­ner*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Gute Allgemeinbildung
Mathematisches Verständnis
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Geduld
Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Per­so­nal­ver­rech­ner*in relevant?

Für die meisten Per­so­nal­ver­rech­ner*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Rechnungswesen, Informatik, Recht, Wirtschaft, Mathematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Per­so­nal­ver­rech­ner*in?

Per­so­nal­ver­rech­ner*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten am Computer

Welche ähnlichen Berufe gibt es?