Jetzt whatchado Real ansehen!

Pflicht­prak­ti­kum (m/w/d)

PraktikumAusbildung
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:€ 1.000 to € 1.170 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Pasching, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Schon mal einen Film pausiert, um die Outfits zu bewundern? Oder im Café gesessen, nur um Trends zu spotten? Dann sind wir ein Perfect Match! Bei uns ist Mode nicht nur ein Produkt – sie ist unsere gemeinsame Sprache. Bei uns arbeitest Du nicht einfach nur mit, Du wirst Teil unserer Gemeinschaft. Einer Fashion-Community, in der Du ausleben kannst, was du liebst. Let’s create the future of retail. Together.

Dein Profil

  • Du bist mindestens 14 Jahre alt und gehst noch zur Schule.
  • Du bist serviceorientiert, aufgeschlossen packst gern mit an und arbeitest gern im Team.
  • Mit Deinem Gespür für Mode und Trends sorgst Du dafür, dass sich unsere Kundinnen bei uns bestens beraten fühlen.

Deine Aufgaben

  • Bei P&C verkaufst Du nicht nur Kleidung.
  • Du hilfst unseren Kundinnen, Momente in Erinnerungen zu verwandeln, denn jedes Kleidungsstück erzählt seine eigene Geschichte.
  • Mit Deiner aufgeschlossenen Art sprichst Du unsere Kunden aktiv an und sorgst dafür, dass sie ein tolles Einkaufserlebnis haben.
  • Du packst bei verkaufsfördernden Aktionen mit an und trägst dazu bei, dass wir unsere Ziele erreichen.
  • Mit deinem Auge für Details sorgst Du dafür, dass unsere Verkaufsflächen immer einladend und optimal präsentiert sind.

Unser Angebot

  • Freu Dich auf 25% Family & Friends Rabatt in allen Stores der P&C-Gruppe.
  • Abwechslungsreiche Aufgaben, die Dich fordern und fördern.
  • Ein tolles Team, das dich unterstützt.
  • Spannende Einblicke in die Welt des Einzelhandels.
  • Wir bieten Dir eine kollektivvertragliche Lehrlingsvergütung von 1.000 EUR für das erste Pflichtpraktikum, und 1.170 EUR für das zweite Pflichtpraktikum an (38,5 Wochenstunden; KV Angestellte).

Zusätzliche Informationen

MEHR INFOS: karriere.peek-cloppenburg.de

Über Ver­käu­fer*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ver­käu­fer*in?

Du bist ein freundlicher, hilfsbereiter Mensch und dir macht es Freude, wenn du anderen Menschen nützlich sein kannst? Du kannst schnell kopfrechnen, bist gut organisiert und merkst dir Dinge schnell? Wenn du lächelst, geht selbst an den grausten Tagen die Sonne auf? Dann ist der Beruf des*der Verkäufers*in genau richtig für dich. Als Verkäufer*in erledigst du in einem Betrieb den Einkauf, kümmerst dich um das Lager und verkaufst die Waren an die Endkunden*innen. Je nach Nachfrage und Lagerstand kaufst du die richtigen Waren nach und siehst zu, dass das Lager immer gut aufgefüllt ist. Du planst den Einkauf und nimmst Bestellungen entgegen. Du kalkulierst Verkaufspreise und weist diese an den Waren aus. Du ordnest den Verkaufsraum und sorgst dafür, dass er immer ordentlich und einladend aussieht. Schlussendlich berätst du Kunden*innen, führst Verkaufsgespräche und wickelst ihren Einkauf schnell und freundlich an der Kasse ab.

Worunter sind Ver­käu­fer*in­nen noch bekannt?

Ver­käu­fer*in­nen sind auch bekannt als: Sales Mitarbeiter*in, Sales Manager*in, Vertriebsmitarbeiter*in, Vertriebsmanager*in, Manager*in für den Vertrieb, Manager*in für Sales, Manager*in für den Verkauf, Vertriebstechniker*in, Vertriebsingenieur*in, Vertriebsassistent*in, Vertriebsberater*in, Sales Engineer, Verkaufsberater*in, Vertriebswirt*in, Vertriebsspezialist*in, Vertriebsleiter*in, Vertriebsbeauftragte*r, Vertriebskaufmann*frau, Vertriebssachbearbeiter*in, Verkaufsleiter*in, Verkaufsrepräsentant*in, Sales Representative, Area Sales Manager*in, Area Manager*in, Territory Manager*in, Sales Consultant, Verkaufstechniker*in

Welche Skills benötigt man als Ver­käu­fer*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ver­käu­fer*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Fremdsprachenkenntnisse
Rechnungswesen
Fachkenntnisse der Buchhaltung


Außerdem sollte ein Ver­käu­fer*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Organisationsfähigkeit
Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Kreativität
Freundlichkeit
Branchenkenntnisse

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Ver­käu­fer*in relevant?

Für die meisten Ver­käu­fer*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Englisch, Mathematik, Deutsch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ver­käu­fer*in?

Ver­käu­fer*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung