Physiotherapeut*in - Pflege Rudolfsheim-Fünfhaus bei Wiener Gesundheitsverbund
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:€ 3.699 to € 3.699 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie haben eine anerkannte Ausbildung zur*zum Physiotherapeut*in gemäß MTD-Gesetz (Diplom für den gehobenen medizinisch-technischen Dienst, abgeschlossener Fachhochschul-Bakkalaureatsstudiengang Physiotherapie oder Anerkennungsbescheid)
- Physiotherapiestudium erfolgreich abgeschlossen
- Sie sind im Gesundheitsberuferegister eingetragen
- Sie haben Freude am Beruf und am Kontakt mit geriatrischen Patientinnen und Patienten
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Teamorientierung, sozialer Kompetenz und Empathie
- Sie sind flexibel und belastbar
- Sie verfügen über grundlegende EDV-Kenntnisse
Deine Aufgaben
- Sie führen selbständig und eigenverantwortlich den gesamten physiotherapeutischen Prozess im Einzel- und Gruppensetting in der Pflege Rudolfsheim-Fünfhaus durch
- Sie arbeiten im multiprofessionellem Team und nehmen regelmäßig an Besprechungen teil
- Sie erledigen selbständig die fachspezifische Dokumentation und Leistungserfassung
- Sie wirken bei der Betreuung und Anleitung Auszubildender mit
Unser Angebot
- Anstellung in Teilzeit [20 Wochenstunden]
- Sehr gute interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- Gute Fort- & Weiterbildungsmöglichkeit
- Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
- Gute Verkehrsanbindungen (Nähe U3 und Straßenbahnlinie 49)
Zusätzliche Informationen
Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem. Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 3.699€ monatlich inkl. 150€ Erschwernisabgeltung (bei Vollzeit, Teilzeit alliquot). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Über Physiotherpeuten*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Physiotherapeut*in?
Dein Job ist es, Menschen mit eingeschränkter Mobilität wieder fit zu machen oder Schmerzpatienten dabei zu helfen, wieder unbeschwert durchs Leben zu gehen. Zusätzlich hilfst du deinen Patienten mit Präventivmaßnahmen ihre Beweglichkeit erst gar nicht zu verlieren. Die meisten Menschen finden ihren Weg zu dir über einen Arzt, der ihnen Massagen oder Bewegungstrainings verschreibt. Je nachdem, mit welchem Problem oder welcher Bitte sie zu dir kommen, erarbeitest du anhand der ärztlichen Diagnose und deines eigenen Checks ein Konzept. Du hilfst bei den unterschiedlichsten Symptomen und bekämpfst beispielsweise Herz-Kreislauf-Probleme oder trainierst mit Rollstuhlpatienten das Gehen. Dabei verwendest du manchmal auch Geräte wie den Barren oder Wärmekompressen. Manche Mobilisierungstrainings werden auch in Gruppen abgehalten. Für deine Patienten bist du Motivator, Helferin, Arzt, Personal Trainerin und Psychologe in einem.
Worunter sind Physiotherpeuten*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Physiotherapeut*in?
Menschliche Anatomie
Körperliche Kraft
Elektrotherapie
Krankengymnastik
Manuelle Therapie
Fachwissen zur Krankenpflege
Außerdem sollte ein Physiotherapeut*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Empathie
Fingerfertigkeit
Geduld
Freundlichkeit
Sozialkompetenz
Ausdauer
Einsatzbereitschaft
Körperliche Fitness
Kundenorientierung
Offenheit
Souveränes Auftreten
Verantwortungsbewusstsein
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Physiotherapeut*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Physiotherapeut*in?
Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten in Gesundheit, Fürsorge & Therapie