Jetzt whatchado Real ansehen!

Prak­ti­kan­t ­Sup­p­ly Chain ­Ma­nage­men­t (Ein­kauf) (m/w/d) in Düs­sel­dorf

Praktikum
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:6 Monate
Düsseldorf, Deutschland1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Bei Vodafone arbeiten wir jeden Tag an einer besseren Zukunft. Für eine Welt, die besser vernetzt, inklusiver und nachhaltiger ist. Denn für uns ist Technologie nur so stark wie die Menschen, die sie nutzen. Sei dabei und lass uns gemeinsam die Welt von morgen gestalten.

Dein Profil

  • Eingeschriebene:r Student:in oder in einem Gap Year.
  • Studium der Wirtschaftswissenschaften, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Supply Chain Management oder eine vergleichbare Fachrichtung mit guter Studienleistung.
  • Erste Kenntnisse in Excel und Power Point.
  • Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (mindestens C1).
  • Engagiert, offen und Lust auf neue Herausforderungen.

Deine Aufgaben

  • Unterstützung des SCM Teams bei unterschiedlichen globalen und lokalen Sourcing Prozessen wie Ausschreibungen, Lieferantenbewertungen und dem Erstellen von Verträgen.
  • Fungieren als interne:r Ansprechpartner:in für die lokalen Fachbereiche bei Fragen zu den diversen Einkaufsprozessen nach der Einarbeitung.
  • Hilfe in bereichsübergreifenden Projekten bei der Koordination sowie der Dokumentation.
  • Übernahme kleinerer Teil-Projekte und selbstständige Erarbeitung von Problemlösungen.
  • Aktive Mitgestaltung des Vodafone Spirits.

Unser Angebot

  • Unterstützung des Teams bei spannenden Aufgaben und Übernahme eigener Projekte.
  • Großer Zusammenhalt und Raum zum Austausch in unseren Communities.
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Job Shadowing.
  • Buddy-System ab dem ersten Tag.
  • Flexible Arbeitszeiteinteilung.
  • Unterstützung bei einer ausgeglichenen Work-Life-Balance.
  • Attraktive Vergütung.

Zusätzliche Informationen

Wann? Ab sofort für Dein fünf- bis sechsmonatiges Praktikum.

Bereit für das Neue, das Unerwartete, das Eindrucksvolle? Dann bewirb Dich jetzt mit Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen, einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung (keine Notwendigkeit beim Gap Year) und Notenübersicht. Möchtest Du ein Pflichtpraktikum absolvieren? Dann benötigen wir zusätzlich einen Auszug aus Deiner Studienordnung.

Technologie von und für Menschen – damit geht alles. Als Teil von Vodafone unterstützen wir Dich bei einer Karriere, die sich auszahlt. In jeder Hinsicht. Sie beginnt mit Dir. Sie beginnt jetzt.

Über Ein­käu­fer*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ein­käu­fer*in?

Einkäufer*innen erledigen alle Tätigkeiten in Zusammenhang mit dem Einkauf von Waren, Materialien oder Dienstleistungen eines Unternehmens, die in diesem zur weiteren Verarbeitung oder zum Weiterverkauf benötigt werden. Sie beschaffen Informationen über Märkte und Lieferant*innen, führen Angebotsvergleiche durch, verhandeln Konditionen und geben Bestellungen auf. Darüber hinaus erledigen sie den Telefon- und Schriftverkehr und führen Datenbanken und Dokumentationen.

Einkäufer*innen arbeiten in Büros an Computerarbeitsplätzen, sie sind aber auch häufig unterwegs und besuchen Messen und Lieferant*innen, mit denen sie Verhandlungen führen und Verträge abschließen. Sie arbeiten eigenständig sowie im Team mit Berufskolleg*innen und stehen in Kontakt mit Großhändler*innen, Lieferant*innen und Mitarbeiter*innen von Speditionen sowie mit Fachkräften der verschiedenen Abteilungen des Unternehmens.

Welche Skills benötigt man als Ein­käu­fer*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ein­käu­fer*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein Ein­käu­fer*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Rhetorisches Geschick
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Offenheit
Durchsetzungsvermögen
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Organisationsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Reisebereitschaft
Koordinationsfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Ein­käu­fer*in relevant?

Für die meisten Ein­käu­fer*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Rechnungswesen, Wirtschaft, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ein­käu­fer*in?

Ein­käu­fer*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten am Computer