Jetzt JobReal ansehen!
Schwechat

Prak­ti­kum Ca­bin ­Li­ne ­Ma­nage­men­t (al­l ­gen­der­s)

Praktikum
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from: € 1.448,41 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:0-2 Jahre
  • Startdatum:3/1/2025
  • Befristung:6 Monate
1300 Schwechat, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Über Austrian Airlines AG

Entdecke eine Welt der unbegrenzten Möglichkeiten und verwirkliche deine beruflichen Träume bei Austrian Airlines. Bei uns findest du eine offene und herzliche Community, in der Internationalität und Aufgeschlossenheit eine große Rolle spielen. Herzlichkeit und Serviceorientierung stehen bei uns an erster Stelle - sowohl im Umgang mit unseren Kund:innen als auch bei unseren Mitarbeiter:innen. Ein beflügelndes Arbeitsumfeld und das Erleben unvergesslicher Momente stehen bei Austrian Airlines im Mittelpunkt. Uns liegt es besonders am Herzen, dass sich jede:r bei uns wohl fühlt und wir gemeinsam unvergessliche Erlebnisse und Erinnerungen schaffen. Let’s #CreateJourneysTogether

Dein Profil

  • Du bist über den gesamten Zeitraum des Praktikums immatrikuliert (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung muss der Bewerbung beigefügt werden).
  • Du hast bereits erste Berufserfahrung.
  • Du verfügst über herausragende MS Office Kenntnisse, arbeitest gerne mit KI und bist digital affin.
  • Du bringst Kreativität und Umsetzungswillen mit.
  • Du arbeitest gerne und effizient im Team und erledigst Aufgaben auch eigenständig.
  • Du sprichst Deutsch (Muttersprachniveau) und Englisch (mind. B2).
  • Du besitzt eine uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für Österreich/ die Europäische Union.

Deine Aufgaben

  • Du wirst zusammen mit der Bereichsleitung an der Transformation der Organisation und Struktur von Cabin Operations mitwirken.
  • Du entwickelst gemeinsam mit dem Referent:innen Team Prozesse für eine effiziente Zusammenarbeit.
  • Du analysierst Entwicklungspotentiale für Digitalisierungs- und Automatisierungsoptionen.
  • Du erarbeitest Arbeitsunterlagen und Präsentationen.
  • Du stellst die Kommunikation mit Schnittstellen sicher.
  • Du unterstützt bei Projekten und bereitest Meetings vor und nach.

Unser Angebot

  • Urlaubs- / Weihnachtsgeld
  • Flugvergünstigungen
  • Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber)
  • Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten
  • Diversity Programme
  • Vergünstigte Parkmöglichkeiten oder ÖV
  • Mitarbeitendenevents und Netzwerktreffen

Zusätzliche Informationen

Start: März 2025 - 6 Monate befristet

Fakten Standort: Wien Flughafen

Einstiegslevel: Hochschulpraktikum

Berufsfeld: Personalmanagement

Arbeitszeit: Vollzeit

Gehalt: Das Gehalt für dieses Praktikum liegt entsprechend gültigem Kollektivvertrag bei EUR 1.448,41 - brutto/Monat (38,5 h/Woche).

Gemeinsam bringen wir Menschen und Kulturen zusammen und geben unserer Arbeit einen echten Sinn. Überzeugt? Dann bewirb dich jetzt!

Über Sach­be­ar­bei­ter*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Sach­be­ar­bei­ter*in?

Sachbearbeiter*in ist weniger ein Beruf als eine Funktionsbezeichnung und bezeichnet ein Dienstverhältnis im öffentlichen Dienst oder in einem Wirtschaftsunternehmen. Sachbearbeiter*innen übernehmen meist spezielle administrative und organisatorische Tätigkeiten, die sie eigenverantwortlich ausüben. Je nach Aufgabengebiet und Arbeitsort (z. B. Verkaufsabteilungen in Handelsbetrieben oder Mitarbeiter*innen in der Verwaltung in Behörden) gestaltet sich ihr Arbeitsalltag. Sie arbeiten eigenständig und haben Kontakt zu Kundinnen und Kunden sowie zu Mitarbeiter*innen anderer Abteilungen.

Siehe auch Lehrberuf Verwaltungsassistent*in (Lehrberuf).

Worunter sind Sach­be­ar­bei­ter*in­nen noch bekannt?

Sach­be­ar­bei­ter*in­nen sind auch bekannt als: Referent*in

Welche Skills benötigt man als Sach­be­ar­bei­ter*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Sach­be­ar­bei­ter*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein Sach­be­ar­bei­ter*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sach­be­ar­bei­ter*in relevant?

Für die meisten Sach­be­ar­bei­ter*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Rechnungswesen, Englisch, Mathematik, Wirtschaft

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sach­be­ar­bei­ter*in?

Sach­be­ar­bei­ter*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer