Produktmanager*in und Underwriter*in Privatkunden Sachversicherung - Sondervereinbarungen
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Persönlich überzeugst du uns durch deine sehr guten Kommunikationsfähigkeiten und dein hohes Qualitätsbewusstsein
- Du zeigst Engagement für besondere Kundenlösungen, bringst Leidenschaft für Menschen, Teamfähigkeit und eine hohe Markt- und Vertriebsaffinität mit
- Bei deiner täglichen Arbeit profitierst du von deiner Verhandlungsstärke, deiner Eigenverantwortlichkeit und deiner ausgeprägten Lösungsorientierung
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Versicherungswesen oder einem vergleichbaren Studiengang und/ oder Ausbildung zum*zur Versicherungskaufmann*frau
- Erfahrungen aus der Mitarbeit in Fach- und IT-Projekten sowie der Leitung von Arbeitspaketen, Teilprojekten oder Projekten sind von Vorteil
- Kenntnisse im Bereich des Underwritings – von Sachrisiken und/ oder Kenntnisse in den Sparten Sach, Haftpflicht, Unfall – runden dein Profil ab
Deine Aufgaben
- Kern deiner neuen Aufgabe ist der partnerschaftliche und langfristige Auf- und Ausbau von Kundebeziehungen im Digital-, Partner- und Exklusivvertrieb - du bist für das nachhaltige und profitable Wachstum deiner Vertriebspartner und -einheiten verantwortlich
- Um diese Ziele zu erreichen, entwickelst du passgenaue Produktangebote, Rahmenverträge und Sondervereinbarungen
- Zudem gehören die eigenverantwortliche Konzeption von Zeichnungs- und Annahmerichtlinien, Tarifierung, Quotierung und die fortwährende Überwachung und Optimierung der gezeichneten Portfolios zu deinen Aufgaben
- Du agierst als zentrale*r Ansprechpartner*in für Vertriebspartner und -einheiten, führst Verhandlungen, nimmst an Veranstaltungen teil und begleitest Verkaufsförderungs- und Schulungsmaßnahmen
- Nicht zuletzt arbeitest du regelmäßig in Projekten mit und unterstützt aktiv die nachhaltige (Weiter-) Entwicklung des Geschäftsfeldes Sachversicherung Privatkunden
Unser Angebot
- Gothaer-Mindset leben – Verantwortung beflügelt, Konsequenz stärkt, Kompetenz entscheidet, gemeinsam gewinnt und Zukunft begeistert
- Flexibel arbeiten – Mobiles Arbeiten tageweise möglich, flexible Arbeitszeit und 30 Urlaubstage
- Familiäre Unterstützungsmodelle – KiTa-Kooperation, Ferienprogramme und weitere Angebote vom PME Familienservice
- Auszeit nehmen – bis zu sechs Monate ins Sabbatical
- Quer durch´s Land – für dich gibt es das Deutschland-Ticket für 19 Euro im Monat
- Individuell (weiter)entwickeln – Vielseitiges Qualifizierungsangebot mit Seminaren, Programmen, Netzwerkformaten, Sprachkursen in Deutsch und Englisch, Training on the job oder E-Learnings
- Gut versorgt – Betriebsrestaurant, Kaffeebar, (Online-)Sport- und Präventionsangebote, mehrfach ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement, Employee Assistance Programm, Rabatte auf Versicherungsprodukte und Einkaufsvergünstigungen (z. B. Nachlässe über Corporate Benefits in Onlineshops)
- Für die Zukunft sorgen – Unsere eigene betriebliche Altersversorgung (bAV) ab dem ersten Arbeitstag
- Nachhaltiger arbeiten und leben – Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten im Nachhaltigkeitsmanagement sowie Bike-Leasing, E-Tankstellen, Car-Sharing-Parkplätze, CO2-Neutralität am Standort Köln
Zusätzliche Informationen
Greta Benesch
greta.benesch.1@gothaer.de
0221 - 30822858
Über Product Manager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Product Manager*in?
Product Manager*innen betreuen ein Produkt oder eine Dienstleistung von der Entwicklung und Markteinführung bis zum laufenden Vertrieb und Kundenservice. Sie beurteilen die Marktchancen von neuen Produkten und Leistungen, kalkulieren Kosten, analysieren mögliche Absatzmärkte und bereiten die Markteinführung vor. Das Produktmanagement bildet eine Querschnittsfunktion, in der die einzelnen Fertigungs- bzw. Leistungsbereiche koordiniert werden.
Im laufenden Betrieb organisieren, koordinieren und steuern Product Manager*innen einzelne Bereiche und Abschnitte der Fertigung oder Leistungserstellung. Sie verhandeln mit Kooperations- und Vertriebspartner*innen und bereiten Marketing- und Vertriebsmodelle vor.
Produktmanager*innen arbeiten im Team mit Kollegen*innen aus der Entwicklung, dem Marketing und Vertrieb sowie aus Rechnungswesen, Controlling und der Produktion.
Worunter sind Product Manager*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Product Manager*in?
Fachwissen im Marketing
Sprachkompetenz
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Fremdsprachenkenntnisse
Kommunikationstechnik
Umgang mit Zahlen
Projektmanagement
Grundkenntnisse im Marketing
Außerdem sollte ein Product Manager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Zeitmanagement
Kommunikativität
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Product Manager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Product Manager*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer