
Projektingenieurin | Projektingenieur Bau (w|m|d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Hochschulabschluss in Bauwesen oder Krankenhausbetriebstechnik, alternativ Meister oder staatlich geprüfter Techniker mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Umfassende Erfahrung in Neubau, Umbau und Sanierung und fundierte Kenntnisse in Bauabläufen und -abwicklung.
- Expertise im Vergabe- und Förderrecht (VOB, HOAI, AHO, BGB, GWB, VgV, KHG).
- Planungs- und Ausschreibungskompetenz im Hochbau.
- Sicherer Umgang mit Office, CAD und AVA-Software.
Deine Aufgaben
- Ganzheitliche Projektsteuerung: Sie definieren Aufgaben und Schnittstellen in enger Abstimmung mit allen Beteiligten.
- Sie führen Bestandserfassungen an baulichen und technischen Anlagen durch und entwickeln passgenaue Planungs- und Ausschreibungsunterlagen, die den spezifischen Anforderungen jedes Projekts gerecht werden.
- Kostenmanagement: Sie erstellen und aktualisieren Kostenpläne, führen Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen durch und überwachen die Einhaltung der Budgetvorgaben.
- Dabei prüfen Sie Rechnungen und kontrollieren die Kosten gemäß Standardvorgaben.
- Terminplanung und -kontrolle: Sie entwickeln detaillierte Terminpläne, definieren Meilensteine und stellen die termingerechte Projektabwicklung sicher.
- Erstellen Sie regelmäßige Sachstandsberichte zur Fortschrittskontrolle.
- Qualitätssicherung: Sie überwachen die Einhaltung der Qualitätsvorgaben, führen Leistungsfeststellungen und Abnahmen durch.
- Stakeholder-Management: Sie stimmen die Projekt- und Finanzierungsstrategie mit der Abteilungsleitung ab und pflegen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten.
Unser Angebot
- Flexible Arbeitszeiten: Mobiles Arbeiten und flexible Gleitzeitregelungen für eine optimale Balance zwischen Beruf, Freizeit und Familie.
- Attraktive Vergütung: Gehalt nach TVöD mit regelmäßigen Steigerungen, 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, München-Zulage und Jahressonderzahlung.
- Zusätzliche Absicherung: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und steueroptimierte Entgeltumwandlung.
- Familienfreundlichkeit & Gesundheit: Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen sowie ein umfassendes Angebot im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
- Mobilität: Fahrtkostenzuschuss bis zu 46,55 € monatlich für das Deutschlandticket Job oder die Isar Card Job.
- Mitarbeitervorteile: Exklusive Rabatte und Sonderkonditionen bei zahlreichen Partnerunternehmen über Corporate Benefits.
- Teamzusammenhalt: Arbeiten Sie in einem motivierten und kollegialen Team, das Herausforderungen gemeinsam meistert und sich gegenseitig unterstützt.
Zusätzliche Informationen
Die Tätigkeit ist mit EG 11 TVöD-K/VKA bewertet. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Suppan, Abteilungsleitung Bau, T 0893068-3167, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.03.2025.
Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur als Arbeitgeberin der Weltstadt München. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre persönlichen Daten rund um Ihre Bewerbung behandeln wir mit Sorgfalt und höchster Vertraulichkeit.
Über Projekttechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Projekttechniker*in?
Technisches Management umfasst alle betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und juristischen Aspekte von technischen Prozessen, angefangen in der Forschung und Entwicklung (Produktentwicklung) bis hin zur industriellen Produktion.
Technische Manager*innen sind mit der Planung, Organisation und Administration der technischen Bereiche und Abteilungen eines Unternehmens befasst. Sie erstellen Zeitpläne, Kostenrechnungen und Budgets, planen den Einsatz von Personal und Sachmittel und kontrollieren die Einhaltung von wirtschaftlichen Zielvorgaben. Sie überwachen weiters die Einhaltung von Normen, Umweltvorschriften, Energie- und Ressourceneffizienz, entwickeln Patentanträge und reichen diese ein. Sie führen technische Dokumentationen und erstellen Berichte und Reports, welche sie mit der Geschäftsführung und den Abteilungsleiter*innen besprechen.
Technische Manager*innen arbeiten in Gewerbe- und Industriebetrieben an der Schnittstelle zwischen Produktentwicklung, Produktion, Management, Marketing und Vertrieb. Sie arbeiten daher eng mit Entwickler*innen, Produktionsleiter*innen, Wirtschaftstechniker*innen (Wirtschaftsingenieur*innen), Qualitätsmanager*innen und Vertriebstechniker*innen zusammen.
Welche Skills benötigt man als Projekttechniker*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Präsentationsfähigkeit
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht
Außerdem sollte ein Projekttechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Lern- und Merkfähigkeit
Technisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Führungsqualitäten
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Konzentrationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Recherchefähigkeit
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Kreativität
Logisches Denkvermögen
Problemlösungskompetenz
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Projekttechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Projekttechniker*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten in der Planung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Patentingenieur*in, Entwicklungsleiter*in, Prozessmanager*in, Vorstandsassistent*in, Innovationsmanager*in, Projektleiter*in, Wirtschaftstechniker*in, Produktionsleiter*in, General Manager*in