Projektkoordinator:in Senior im Bahninfrastrukturbau – PL Tirol Nord (Vomp)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 53.696,16 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie verfügen über einen HTL-, FH- bzw. Universitätsabschluss in den Fachgebieten Bautechnik/Bauingenieurwesen/Bauwirtschaft (oder verwandte Bereiche) und langjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Infrastrukturbau-Bereich bzw. konstruktiven Ingenieurbau.
- Kenntnisse im Projektmanagement und MS-Office setzen wir voraus - idealerweise auch Wissen im Bauvertragswesen und Genehmigungsverfahren.
- Als Teamplayer:in übernehmen Sie gerne Verantwortung und schätzen auch die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Beteiligten in Bauprojekten.
- Mit Ihrer Verhandlungskompetenz können Sie auf unterschiedliche Interessen eingehen und innovative Lösungen finden.
- Neue Themengebiete wecken Ihre Begeisterung, und Ihr Wissen teilen Sie aktiv im Team.
- Neben der technischen Herausforderung im Infrastrukturbau interessieren Sie auch betriebswirtschaftliche und rechtliche Themen.
- Ihre Flexibilität ermöglicht es Ihnen, sich an wechselnde Anforderungen des Projektes anzupassen, und Sie besitzen den Führerschein B für kurze Dienstfahrten im Projektgebiet.
Deine Aufgaben
- Sie koordinieren sämtliche Tätigkeiten des Projektteams im Rahmen der Planung und Bauabwicklung von Schieneninfrastrukturprojekten im Brenner-Nordzulauf (u.a. Termine, Kosten, Qualität).
- Die Umsetzung der komplexen Projekte in der Planungs- und Ausführungsphase, von der Projektstartphase bis zur Inbetriebnahme bzw. bis zur Übergabe an den Betreiber, wird von Ihnen organisiert und geleitet.
- Sie wickeln die Projekte von der Übernahme bis zur Übergabe ganzheitlich ab und bilden das Bindeglied zum Baumanagement.
- Genauso vertreten Sie die Interessen der ÖBB-Infrastruktur AG gegenüber Behörden und Gemeinden sowie Anrainer:innen und Dritten.
- In Ihrer Funktion übernehmen Sie die Aufgaben der Projektleitung innerhalb des Projektteams.
- Zudem koordinieren Sie die Erstellung sämtlicher Unterlagen, welche für die Durchführung von Vergabeverfahren, für die extern zu vergebenden Leistungen erforderlich sind.
- Des weiteren begleiten Sie das Termin- und Kostenmanagement, das Projektcontrolling und die projektbezogene Dokumentation.
- Ihre Rolle im Risikomanagement beinhaltet die Identifikation, Bewertung, Optimierung und Verfolgung von Risiken sowie Controlling, Reporting und abschließende Evaluierung bis zum Projektabschluss.
Unser Angebot
- Für diese Funktion (Projektkoordinator:in Spezialist:in Senior) ist ein Mindestentgelt von € 53.696,16,- brutto/Jahr (Vollzeit) vorgesehen.
- Eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung ist möglich.
- Ein attraktives Gleitzeitmodell (38,5h kein All-In) sowie Homeoffice Möglichkeiten lassen Sie Beruf und Privatleben in einem ausgeglichenen Verhältnis vereinbaren.
- Des Weiteren finden Sie bei uns umfassende Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung sowie eine fundierte Wissensvermittlung durch Ihre Kolleg:innen.
- Wir bieten einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität in Österreich zu leisten.
- Zahlreiche weitere Benefits (Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events & Sportangebote, kulinarische Versorgung durch unsere internen Bistros) erwarten Sie.
Zusätzliche Informationen
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Sonja Graf-Czech, +436648210083. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Über Projektleiter*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Projektleiter*in?
Projektmanager*innen leiten eigenverantwortlich Projekte und Projektteams in Unternehmen. Sie wirken angefangen von der Planung und Konzeption bis zur organisatorischen Durchführung der Projekte mit und beachten dabei die von der Geschäftsleitung vorgegebenen oder im Projektplan entwickelten Vorgaben und Ziele.
Zu ihren wichtigsten Aufgaben zählen Projektplanung, Controlling, Einsatzplanung und Dokumentation, vor allem müssen Projektmanager*innen auch in Stresssituationen, wie z. B. bei Termindruck, sich ändernden Rahmenbedingungen, Ausfall von Mitarbeiter*innen und dergleichen den Überblick bewahren.
Projektmanager*innen sind in Unternehmen und Organisationen aller Branchen tätig. Die Projektleitung stellt eigentlich einen betrieblichen Aufstieg dar, ist inzwischen in vielen Unternehmen aber so umfangreich und komplex geworden, dass daraus eigene Stellen entstanden sind. Projektmanager*innen arbeiten im Team mit ihren Projektmitarbeiter*innen und haben Kontakte zu den Fach- und Führungskräften der verschiedenen betrieblichen Abteilungen.
Worunter sind Projektleiter*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Projektleiter*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Präsentationsfähigkeit
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht
Außerdem sollte ein Projektleiter*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Rhetorisches Geschick
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Offenheit
Durchsetzungsvermögen
Führungsqualitäten
Problemlösungskompetenz
Kontaktfreudigkeit
Kritikfähigkeit
Kundenorientierung
Begeisterung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Organisationsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Reisebereitschaft
Recherchefähigkeit
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Kreativität
Logisches Denkvermögen
Systematik
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Projektleiter*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Computer, Arbeiten im Verhandeln & Lehren
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Wirtschaftscoach, Controller*in, Unternehmer*in, Wirtschaftsberater*in, Entwicklungsleiter*in, Vorstandsassistent*in, Produktentwickler*in, Innovationsmanager*in, Wirtschaftstechniker*in, Umwelttechniker*in