Projektleiter:in im On Demand Verkehr
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 51.380 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- hast eine technische oder wirtschaftliche Ausbildung (z.B. FH oder Universität) abgeschlossen oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation.
- bringst fundierte Kenntnisse im Projektmanagement mit und fühlst dich in den Bereichen Innovation, Digitalisierung und Mobilität zuhause.
- bist innovativ, handelst lösungs- und ergebnisorientiert, denkst vernetzt und strategisch.
- bist versiert im Umgang mit MS-Office (Excel, Word und Powerpoint) sowie mit großen Datenmengen.
- übernimmst gerne Verantwortung und punktest mit deinem professionellen Auftreten und deiner ausgeprägten Kommunikationsstärke.
- zeichnest dich durch wirtschaftliches & out-of-the-box Denken, Problemlösungskompetenz & gewissenhaftes Arbeiten aus.
- zählst Flexibilität, Verlässlichkeit, Genauigkeit zu deinen Stärken und bringst Reisebereitschaft mit.
Deine Aufgaben
- arbeitest im innovativen und zukunftsweisenden Geschäftsfeld Business Development | Mikro-ÖV.
- planst und erarbeitest mit Auftraggeber:innen Lösungen für innovative Verkehrsprojekte mit Fokus auf digital getriebene, bedarfsgesteuerte Produkte.
- entwickelst neue Mobilitätsprodukte in einem interdisziplinären Team und bringst diese in Umsetzung.
- verantwortest als Projektleiter:in die Entwicklung, Planung und Steuerung von Projekten im On Demand Verkehr.
- arbeitest in einem interdisziplinären Team und koordinierst interne sowie externe Stakeholder:innen für einen erfolgreichen Projektbetrieb.
Unser Angebot
- Wir bieten dir die Möglichkeit, die Mobilität von morgen in einem interdisziplinären Team mitzugestalten.
- Wir ermöglichen dir eine flexible Freizeitgestaltung durch ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit nach Absprache Home-Office zu konsumieren.
- Du profitierst von hervorragenden Aus- und Weiterbildungsangeboten innerhalb des ÖBB-Konzerns.
- Wir bieten eine Vielzahl an Vorteilen für ÖBB-Mitarbeiter:innen (nannys4ÖBB-kids, Kinderbetreuung in den Ferien, Car-Sharing, Ferienhäuser in heimischen Urlaubsregionen, Topangebote in unseren Reisebüros u.v.m.). Damit verbunden sind auch vergünstigte Angebote und Sonderkonditionen in vielen Geschäften und bei Dienstleister:innen.
- Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
- Für die Funktion „Senior Spezialist:in Produktionssteuerung“ ist ein Mindestentgelt von € 51.380 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Zusätzliche Informationen
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Sarah Altmayer unter +43664/6177961 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über Projektleiter*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Projektleiter*in?
Projektmanager*innen leiten eigenverantwortlich Projekte und Projektteams in Unternehmen. Sie wirken angefangen von der Planung und Konzeption bis zur organisatorischen Durchführung der Projekte mit und beachten dabei die von der Geschäftsleitung vorgegebenen oder im Projektplan entwickelten Vorgaben und Ziele.
Zu ihren wichtigsten Aufgaben zählen Projektplanung, Controlling, Einsatzplanung und Dokumentation, vor allem müssen Projektmanager*innen auch in Stresssituationen, wie z. B. bei Termindruck, sich ändernden Rahmenbedingungen, Ausfall von Mitarbeiter*innen und dergleichen den Überblick bewahren.
Projektmanager*innen sind in Unternehmen und Organisationen aller Branchen tätig. Die Projektleitung stellt eigentlich einen betrieblichen Aufstieg dar, ist inzwischen in vielen Unternehmen aber so umfangreich und komplex geworden, dass daraus eigene Stellen entstanden sind. Projektmanager*innen arbeiten im Team mit ihren Projektmitarbeiter*innen und haben Kontakte zu den Fach- und Führungskräften der verschiedenen betrieblichen Abteilungen.
Worunter sind Projektleiter*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Projektleiter*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Präsentationsfähigkeit
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht
Außerdem sollte ein Projektleiter*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Rhetorisches Geschick
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Offenheit
Durchsetzungsvermögen
Führungsqualitäten
Problemlösungskompetenz
Kontaktfreudigkeit
Kritikfähigkeit
Kundenorientierung
Begeisterung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Organisationsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Reisebereitschaft
Recherchefähigkeit
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Kreativität
Logisches Denkvermögen
Systematik
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Projektleiter*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Computer, Arbeiten im Verhandeln & Lehren
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Wirtschaftscoach, Controller*in, Unternehmer*in, Wirtschaftsberater*in, Entwicklungsleiter*in, Vorstandsassistent*in, Produktentwickler*in, Innovationsmanager*in, Wirtschaftstechniker*in, Umwelttechniker*in