Jetzt whatchado Real ansehen!

Pro­jekt­lei­tun­g H­KLS (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from from: € 78.000 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Gemeinde Pillichsdorf, Österreich1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Berthold Haustechnik ist ein Unternehmen, das sich auf die Bereiche Heizung, Klima, Lüftung und Sanitärtechnik spezialisiert hat. Wir bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen im Neubau und in der Sanierung von Einfamilienhäusern sowie im Gewerbebereich an.

Dein Profil

  • abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre, Fachschule, HTL etc.)
  • Berufserfahrung im Bauleitungsbereich Baunebengewerbe
  • Heizungs- und Sanitärtechnik wünschenswert
  • Strukturiertes Vertriebstalent
  • Führungskompetenz
  • Lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise
  • Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Lern- und Fortbildungsbereitschaft
  • Hohe Eigenverantwortung, Engagement, Verlässlichkeit
  • Flexibilität

Deine Aufgaben

  • Selbstständige Abwicklung von Projekten (Neubau und Sanierung Einfamilienhaus und Gewerbebereich)
  • Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit aller Projekte
  • Projektbetreuung bis Abrechnung
  • Planung und Koordinierung des Personals
  • Festlegung der Montageabläufe und Termineinhaltung
  • Leistungs- und Qualitätskontrolle
  • Selbstständiges Führen des Baustellenschriftverkehrs z.B. Aufmaße, Bautagebuch, Regieberichte, etc.
  • Vorbereitung von Nachträgen und Erstellen von Revisionsunterlagen
  • Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit aller zugewiesenen Projekte
  • Mithilfe bei der Materialorganisation
  • Teilnahme an Baubesprechungen & Verantwortung für die Einhaltung der Arbeitssicherheit

Unser Angebot

  • Jahresbrutto 78.000 + Bereitschaft zur deutlichen Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.
  • Firmen-PKW
  • Wertschätzende Unternehmenskultur
  • Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Teil eines kraftvollen Teams, zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Weiterbildungsprogramme, soziale Aktivitäten und Mehrwerte
  • Einkaufs-vorteile in der WIMBERGER Vorteilswelt

Über Pro­jekt­lei­ter*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Pro­jekt­lei­ter*in?

Projektmanager*innen leiten eigenverantwortlich Projekte und Projektteams in Unternehmen. Sie wirken angefangen von der Planung und Konzeption bis zur organisatorischen Durchführung der Projekte mit und beachten dabei die von der Geschäftsleitung vorgegebenen oder im Projektplan entwickelten Vorgaben und Ziele.

Zu ihren wichtigsten Aufgaben zählen Projektplanung, Controlling, Einsatzplanung und Dokumentation, vor allem müssen Projektmanager*innen auch in Stresssituationen, wie z. B. bei Termindruck, sich ändernden Rahmenbedingungen, Ausfall von Mitarbeiter*innen und dergleichen den Überblick bewahren.

Projektmanager*innen sind in Unternehmen und Organisationen aller Branchen tätig. Die Projektleitung stellt eigentlich einen betrieblichen Aufstieg dar, ist inzwischen in vielen Unternehmen aber so umfangreich und komplex geworden, dass daraus eigene Stellen entstanden sind. Projektmanager*innen arbeiten im Team mit ihren Projektmitarbeiter*innen und haben Kontakte zu den Fach- und Führungskräften der verschiedenen betrieblichen Abteilungen.

Worunter sind Pro­jekt­lei­ter*in­nen noch bekannt?

Pro­jekt­lei­ter*in­nen sind auch bekannt als: Projektleiter*in

Welche Skills benötigt man als Pro­jekt­lei­ter*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Pro­jekt­lei­ter*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Präsentationsfähigkeit
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht


Außerdem sollte ein Pro­jekt­lei­ter*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Rhetorisches Geschick
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Offenheit
Durchsetzungsvermögen
Führungsqualitäten
Problemlösungskompetenz
Kontaktfreudigkeit
Kritikfähigkeit
Kundenorientierung
Begeisterung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Organisationsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Reisebereitschaft
Recherchefähigkeit
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Kreativität
Logisches Denkvermögen
Systematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Pro­jekt­lei­ter*in?

Pro­jekt­lei­ter*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Computer, Arbeiten im Verhandeln & Lehren