Prozessmanager*in
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du weißt, wie nervtötend und vertriebsverhindernd komplexe Prozesse sein können: Diese lassen dich daher solange nicht in Ruhe, bis sie „gut“ sind
- Du bist in der Lage, dich gedanklich in die Rolle der Anwender*innen zu versetzen.
- Du kennst regulatorische Anforderungen der Versicherungsbranche und integrierst diese sowohl mühelos, als auch intelligent in die Vertriebsprozesse
- Du strahlst Begeisterung für Deine Themen aus und liebst es, in wertschätzenden Optimierungsdiskussionen mit den Anwender*innen und deinen Teamkolleg*innen stetig bessere Wege zu suchen
- Du verstehst dich als Netzwerker*in und bist geübt, auch in anspruchsvollem Umfeld unsere Interessen zu vertreten. Dabei hilft dir deine Erfahrung in Projekt- oder Wertstromtätigkeit, bestenfalls als Product Owner*in
- Zusammenfassend bist also du die wesentliche Person, wenn es um die prozessuale Gestaltung unserer wachstumsorientierten digitalisierten Vertriebszukunft
Deine Aufgaben
- In einer hochmotivierten, agilen Gruppe setzt du vertriebsorientierte Dienstleistungen in (auch unternehmensübergreifende) effiziente Prozesse um
- Bestehende Prozesse, Abläufe, Strukturen und Informationsmaterialien untersuchst du nicht nur auf ihre Effizienz, sondern auch auf ihre Daseinsberechtigung
- Deine Ideen führen sowohl in der telefonischen, als auch schriftlichen Beratung zu schnellen, transparenten und verständlichen Kundenerlebnissen
- Neue Vorgehensweisen werden von dir ausprobiert und eingeführt: Nicht erfolgreiche Tests begreifst du als Erkenntnisgewinn und bist für den nächsten Versuch wieder ein Stück besser gerüstet
- Als zentrale Schnittstelle für unsere Geschäftsmodelle und vertrieblichen Dienstleistungen treibst du auch die Entwicklung der Vertriebs- und Informationssysteme in enger Zusammenarbeit mit Konzerneinheiten der Gothaer voran
- Verantwortlichkeit für die Prozess in der Back-Officetelefonie, bedeutet auch enge Abstimmung mit den Stakeholdern und die Umsetzung der Anforderungen im Wertstrom Vertriebsdigitalisierung (als Product Owner*in)
Unser Angebot
- Gothaer-Mindset leben – Verantwortung beflügelt, Konsequenz stärkt, Kompetenz entscheidet, gemeinsam gewinnt und Zukunft begeistert
- Flexibel arbeiten – Mobiles Arbeiten tageweise möglich, flexible Arbeitszeit und 30 Urlaubstage
- Familiäre Unterstützungsmodelle – KiTa-Kooperation, Ferienprogramme und weitere Angebote vom PME Familienservice
- Auszeit nehmen – bis zu sechs Monate ins Sabbatical
- Quer durch´s Land – für dich gibt es das Deutschland-Ticket für 19 Euro im Monat
- Individuell (weiter)entwickeln – Vielseitiges Qualifizierungsangebot mit Seminaren, Programmen, Netzwerkformaten, Sprachkursen in Deutsch und Englisch, Training on the job oder E-Learnings
- Gut versorgt – Betriebsrestaurant, Kaffeebar, (Online-)Sport- und Präventionsangebote, mehrfach ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement, Employee Assistance Programm, Rabatte auf Versicherungsprodukte und Einkaufsvergünstigungen (z. B. Nachlässe über Corporate Benefits in Onlineshops)
- Für die Zukunft sorgen – Unsere eigene betriebliche Altersversorgung (bAV) ab dem ersten Arbeitstag
- Nachhaltiger arbeiten und leben – Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten im Nachhaltigkeitsmanagement sowie Bike-Leasing, E-Tankstellen, Car-Sharing-Parkplätze, CO2-Neutralität am Standort Köln
Zusätzliche Informationen
Jean-Pascal Boeff
jean-pascal.boeff@gothaer.de
0221 308-22843
Über Prozessmanager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Prozessmanager*in?
Als Prozessmanager*in erfasst und analysierst du Prozesse im Unternehmen und optimierst die Abläufe, um den Unternehmenserfolg sicherzustellen. Du kannst Schwachstellen identifizieren und Tests durchführen. Prozessmanager*innen können in den unterschiedlichen Branchen tätig sein und arbeiten meist in größeren Unternehmen. Tätigkeitsfelder für Prozessmanager*innen gibt es zudem in verschiedenen Abteilungen, von der Logistik bis zur Produktion.
Worunter sind Prozessmanager*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Prozessmanager*in?
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Statistikkenntnisse
Außerdem sollte ein Prozessmanager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Verantwortungsbereitschaft
Genauigkeit
Strategisches Denken
Logisches Denkvermögen
Analytisches Denken
Branchenkenntnisse