Jetzt whatchado Real ansehen!

Rei­ni­gungs­kraf­t (al­l ­gen­der­s) - Weiz

Teilzeit
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:from: € 12 brutto pro Stunde
  • Berufserfahrung:0-2 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Weiz, Österreich1 month ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Über Sodexo

Wir arbeiten mit dem Motto: We create a better every day for everyone to build a better life for all. Als weltweitführender Anbieter von „Quality of Life Services” arbeiten wir in 55 Ländern mit über 100 Millionen Verbraucher:innen jeden Tag. Wir sind davon überzeugt, mit unseren über 100 Dienstleistungen im Bereich Catering, Facility Management sowie Workplace & Technical Services einen bedeutungsvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Kund:innen zu leisten. Unser Ziel ist es, weltweit Positives zu bewegen und eine Milliarde Verbraucher:innen zu begeistern. Werde Teil eines starken Teams, das täglich alles gibt, um anderen das Leben zu erleichtern. Erfahre mehr unter at.sodexo.com.

Bei Sodexo wissen wir: Die Vielfalt macht uns einzigartig! Unabhängig von Herkunft, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität, Alter, Familienstand, Partnerschaftsstatus, Glaube oder Nationalität, (körperlichen) Fähigkeiten oder Beeinträchtigungen - wir heißen alle Menschen auf dieselbe Weise willkommen.

Dein Profil

  • Du hast Arbeitserfahrung aus einem ähnlichen Job
  • Mit Reinigungsmitteln und -maschinen kennst du dich aus und du weißt, wie man sie verwendet
  • Deine Aufgaben arbeitest du zuverlässig ab, auch körperlich belastbare Tätigkeiten kannst du ausführen
  • Du bist ein Teamplayer und kannst auch selbständig arbeiten
  • Du sprichst und verstehst Deutsch

Deine Aufgaben

  • Du führst die vereinbarten Reinigungstätigkeiten durch
  • Du stellst sicher, dass alle Bereiche eines Büros, einschließlich Küchen, Toiletten und Gemeinschaftsbereiche sauber sind
  • Toilettenpapier, Desinfektionsmittel und anderen Materialien füllst du nach
  • Du hältst die Arbeitssicherheitsvorschriften ein
  • Du setzt die Hygienevorschriften um

Unser Angebot

  • Dienstkleidung für deinen Arbeitseinsatz
  • Ein familiäres Arbeitsklima
  • Schulungen und Kurse (Lehrabschluss, Deutschkurse...)
  • Verschiedene Möglichkeiten, innerhalb des Unternehmens zu wachsen

Zusätzliche Informationen

Wettbewerbsfähiger Lohn: Der kollektivvertragliche Stundenlohn beträgt brutto € 12,-

Über Rei­ni­gungs­tech­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Rei­ni­gungs­tech­ni­ker*in?

Hast du dich schon einmal gefragt, wer nach einem Fußballspiel im Stadion wieder für Ordnung sorgt? Oder wer sich darum kümmert, dass du dich am Morgen in der U-Bahn auf die Sitze setzen kannst, ohne die Müllreste des vergangenen Tages wegschieben zu müssen? Reinigungstechniker übernehmen eine wichtige Aufgabe in unserer Gesellschaft. Sie sorgen für Ordnung und Sauberkeit. Oft wird dieser Beruf nicht wahrgenommen, obwohl er so essentiell für unser Zusammenleben ist. Oder fühlst du dich in einer dreckigen Umgebung wohl? Außerdem trägt der Beruf auch dazu bei Leben zu retten. Krankenhäuser müssen schließlich immer sauber und hygienisch gehalten werden. Hinter den Aufgaben eines Reinigungstechnikers verbirgt sich aber nicht nur einfach das Putzen. Du beurteilst und dokumentierst auch zu bearbeitende Flächen und Untergründe. Je nachdem welche Materialart vorliegt, bestimmst du das Reinigungsverfahren und dosierst die Reiniger, das Desinfektionsmittel und die Pflegeprodukte. Mitunter verwendest du dafür auch Maschinen wie Hochdruckreiniger oder Shampooniermaschinen. Die Arbeit kann sich je nach Ort stark unterscheiden. Eine große Halle zu säubern erfordert anderes Werkzeug und andere Sicherheitsvorkehrungen als die Fassadenreinigung eines Hochhauses.

Worunter sind Rei­ni­gungs­tech­ni­ker*in­nen noch bekannt?

Rei­ni­gungs­tech­ni­ker*in­nen sind auch bekannt als: Facility Manager*in

Welche Skills benötigt man als Rei­ni­gungs­tech­ni­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Rei­ni­gungs­tech­ni­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Fachwissen über Untergrund-Materialien
Fachkenntnisse über Baustoffe und Statik
Fachwissen über Reinigungs- und Desinfektionsmittel
EDV-Anwendungskenntnisse
Präzisionsarbeit
Handwerkliches Geschick


Außerdem sollte ein Rei­ni­gungs­tech­ni­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Belastbarkeit
Körperliche Fitness
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Rei­ni­gungs­tech­ni­ker*in relevant?

Für die meisten Rei­ni­gungs­tech­ni­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Werken, Physik, Chemie, Mathematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Rei­ni­gungs­tech­ni­ker*in?

Rei­ni­gungs­tech­ni­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr