Restructuring Manager (w/m/d) Corporate/Real Estate
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium (vorzugsweise Recht und/ oder Wirtschaft)
- Mindestens 3-5 jährige Erfahrung im Kreditgeschäft; Kenntnis von Bankprodukten
- Interesse an rechtlichen Fragestellungen
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Interesse für wirtschaftliche Unterlagen, deren Analyse und ESG
- Verhandlungsgeschick, analytisches Denken und Kommunikation
Deine Aufgaben
- Betreuung von Firmenkunden bzw. Real Estate-Kund:innen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten bis hin zur Insolvenz
- Beurteilung der Risikoposition der Bank
- Analyse des Geschäftsmodels und der Finanz- und Liquiditätssituation der Kunden:innen
- Begleitung der Umsetzung der Restrukturierungsstrategie zur Optimierung der Risikoposition der Bank
- Zusammenarbeit mit diversen Stakeholders wie Restructuring Manager:innen anderer Banken, externen Berater:innen, Anwält:innen und weiteren Finanzierungspartner:innen
Unser Angebot
- Tolle Zusammenarbeit in einem erfahrenen, motivierten und engagieren Team in der “Sparkassen Community”
- Ansteigende Herausforderungen durch Verantwortung und selbständiges Arbeiten
- Spannende Restrukturierungsfälle aus unterschiedlichen Branchen und verschiedenen Kundensegmenten
- Entdecke die zusätzlichen Benefits der Erste Group
- Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen individuelle Homeoffice-Lösungen.
- Wir sehen in der Diversität unserer Mitarbeiter:innen einen Schlüssel für Innovation und Exzellenz.
- Als Arbeitgeberin sind wir stolz darauf, allen die gleichen Chancen zu bieten, unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Herkunft.
Zusätzliche Informationen
Kontakt: Sarah Elisabeth Himler
Über Kommunikationsmanager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Kommunikationsmanager*in?
Kommunikationsmanager*innen arbeiten in verschiedenen betrieblichen Bereichen wie z. B. Marketing, Werbung, Public Relations (PR), aber auch Vertrieb, Logistik oder Sekretariat. Ihre Aufgabe ist es, für eine störungsfreie, effiziente Kommunikation und lückenlose Informationswege zu sorgen. Zu diesem Zweck planen, organisieren und koordinieren sie innerbetriebliche und außerbetriebliche Kommunikationswege und Informationsflüsse wie z. B. computergestütztes Lager- und Bestellwesen (Wareneingang und -ausgang), Kund*innenservice oder computergestützte Auftrags- und Arbeitsabwicklung. Dabei setzen sie moderne Softwareprogramme ein, die sie entweder selbst programmieren oder von IT-Spezialist*innen programmieren lassen.
Kommunikationsmanager*innen arbeiten in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen, sowie bei öffentlichen Institutionen und Organisationen. Sie arbeiten im Team mit Kolleg*innen aus den verschiedenen Unternehmensbereichen, mit Manager*innen, aber z. B. auch mit externen Spezialist*innen aus dem Bereich Informatik und IT und haben Kontakt zu Behörden.
Welche Skills benötigt man als Kommunikationsmanager*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Präsentationsfähigkeit
Wirtschaftliches Verständnis
Führerschein
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht
Außerdem sollte ein Kommunikationsmanager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Gute Allgemeinbildung
Rhetorisches Geschick
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Argumentationsgeschick
Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Recherchefähigkeit
Koordinationsfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Systematik
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Kommunikationsmanager*in?
Arbeiten in der Planung, Arbeiten mit Worten & Schrift, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Verwaltungsassistent*in, Vorstandsassistent*in, Event Manager*in, PR Berater*in