Jetzt whatchado Real ansehen!

Ri­si­ko­ma­na­ger

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:0-2 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Feldkirchen in Kärnten, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die Sparkasse Feldkirchen/Kärnten ist eine eigenständige, stark verankerte Regionalbank und zeichnet sich durch ausgezeichnete Servicequalität aus. Wir sind mit rund 20.000 Kunden Marktführer im Bezirk und haben eine starke Kundenbindung vorzuweisen. Unsere Sparkasse genießt einen hervorragenden Ruf und punktet mit persönlichem Service, sowie sehr hoher Kundenzufriedenheit. Werden Sie Teil unserer langjährigen Erfolgsgeschichte!

Dein Profil

  • Einschlägige Berufserfahrung im Bankensektor wünschenswert
  • Weitreichende betriebs- sowie finanzwirtschaftliche Kenntnisse
  • Idealerweise Erfahrung mit bankrechtlichen Vorschriften (z.B. BWG, CRR, CRD IV)
  • Hohe Lernbereitschaft, Belastbarkeit und Teamspirit
  • Selbständige Arbeitsweise und Risikobewusstsein

Deine Aufgaben

  • Operatives Risikomanagement und Bonitätsmanagement
  • Kredit- und Risikoüberwachung auf Einzelkunden- und Portfolio-Ebene
  • Bonitäts- und Projektbeurteilung, Rating
  • Mitwirkung an und Vorbereitung von Kreditentscheidungen, Votierung, Beratung des Marktes bei komplexen Finanzierungen
  • Mitwirkung an bzw. Erstellung von Sanierungskonzepten
  • Qualitätskontrolle von Kreditanträgen

Unser Angebot

  • Wir bieten Ihnen ein herausforderndes und vielseitiges Aufgabengebiet in angenehmem Umfeld
  • Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Sie profitieren von variablen Gehaltsbestandteilen
  • Flexibles Modell hinsichtlich variabler Arbeitszeit und Homeoffice
  • Sämtliche Devices zum mobilen Arbeiten
  • Wir sind ein moderner, verlässlicher, eigenständiger und wirtschaftlich hervorragend abgesicherter Arbeitgeber
  • Gemäß Kollektivvertrag ist für diese Position als Mindesteinstufung die Beschäftigungsgruppe E des Kollektivvertrages für die Angestellten der Sparkassen, zuzüglich variabler Entgeltbestandteile sowie verschiedene Sozialleistungen vorgesehen. Da aber weder Sie sich noch wir uns mit Mindeststandards zufriedengeben, ist je nach Ausbildung und Erfahrung eine marktkonforme Überzahlung möglich.

Zusätzliche Informationen

Wir möchten diese Position schnellstmöglich besetzen und freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Senden Sie diese bitte an:

Sparkasse Feldkirchen/Kärntenz.H. Mag Karim Mahfoud
Sparkassenstraße 1a
9560 Feldkirchen/Kärnten

oder per E-Mail an mahfoudk@feldkirchen.sparkasse.at

Über Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in?

Risk Manager*innen arbeiten in Banken, Investment-Gesellschaften und Versicherungen sowie für Unternehmen verschiedener Branchen. Bei ihrer Arbeit befassen sie sich mit allen Arten von Finanz-, Betriebs-, Partner- und Marktrisiken, die den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens gefährden können. Risk Manager*innen erfassen und bewerten Unternehmensdaten, die Konjunktur- und Marktlage und andere wirtschaftliche Kennzahlen und versuchen auf der Grundlage dieser Daten verschiedene Entwicklungen, Trends, Risiken und andere Gefährdungen zu identifizieren und abzuschätzen. Entsprechend ihrer Analysen und Erkenntnisse erarbeiten sie Maßnahmen und Empfehlungen für die Geschäftsleitung.

Bei Banken und Versicherungen sind Risk Manager*innen vor allem mit der Bewertung der Kreditwürdigkeit von Kreditwerber*innen (Privatkunden, Geschäftskunden) befasst. Sie berechnen Bonitäten, welche in der Regel in der Form von Rating-Skalen oder -Punkten ausgedrückt werden, und als Entscheidungsgrundlage für die Kreditvergabe und Höhe der Zinsen dienen.

Risk Manager*innen arbeiten im Team mit Berufskolleg*innen und verschiedenen Fachkräften aus den Banken-, Finanz- und Controlling-Bereichen und kommunizieren eng mit Manager*innen, Geschäftsführer*innen und andern Entscheidungsträger*innen.

Siehe auch die Spezialisierungen Risk Manager*in - Credit Risk und Risk Manager*in - Operational Risk.

Welche Skills benötigt man als Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht


Außerdem sollte ein Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Rhetorisches Geschick
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Problemlösungskompetenz
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Risikobewusstsein
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Systematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in?

Ri­si­ko ­Ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten in der Planung