Jetzt whatchado Real ansehen!

Rou­te ­to ­Mar­ke­t ­Plan­ner (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from from: € 47.600 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:0-2 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Als einer der führenden heimischen Getränkepartner versorgt Coca-Cola HBC Österreich den gesamten österreichischen Markt mit einem auf die Bedürfnisse von rund 60.000 Kundinnen und Kunden abgestimmten Produktsortiment – 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche.

Dein Profil

  • Du bringst ein abgeschlossenes Studium (FH, Uni) mit oder konntest bereits einschlägige Berufserfahrung sammeln
  • Du kannst dich sowohl für technische als auch für wirtschaftliche Themen begeistern
  • Du bringst erste Erfahrung in der Analyse und Auswertung von Daten mit
  • Du hast sehr gute MS-Office Kenntnisse, gute SAP Kenntnisse sind von Vorteil
  • Du bist technisch affin und hast bereits erste Erfahrung mit der Implementierung von neuen Systemen
  • Du zeichnest dich durch dein ausgezeichnetes Organisationstalent, sowie deine gut ausgeprägten analytischen Fähigkeiten aus
  • Du überzeugst durch deine ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, sowohl in Deutsch, als auch in Englisch

Deine Aufgaben

  • Du verantwortest die strategische Gebietsplanung & Besuchsplanung unseres Außendienstteams in Österreich (Routing & Kundensegmentierung)
  • Du übernimmst die Verantwortung über unterschiedliche Projekte und Prozesse
  • Du führst themenbezogene Reportings durch und stellst sicher, dass Probleme, Trends und Lösungsmöglichkeiten rechtzeitig erkannt werden
  • Du tauschst dich regelmäßig mit den Außendienstmitarbeiter:innen im Verkauf aus
  • Du treibst die Implementierung von neuen digitalen Lösungen am Markt voran und arbeitest eng mit dem länderübergreifenden Entwicklungsteam zusammen

Unser Angebot

  • Für diese Position bieten wir ein attraktives, marktgerechtes Gehalt.
  • Wenn du die oben genannten Voraussetzungen erfüllst, kannst du mit einem Mindestgehalt von EUR 47.600,- brutto/Jahr (ausgehend von einer Vollzeitstelle/ 38,5 Wochenstunden, exkl. variabler Anteile, All-In) rechnen.
  • Entsprechend deiner Qualifikation und Erfahrung ist eine höhere Überzahlung möglich.
  • Das letztgültige Gehalt klären wir in einem persönlichen Gespräch.

Zusätzliche Informationen

Diversity, Equity & Inclusion: Bei Coca-Cola HBC profitieren wir stark von den Fähigkeiten, der Erfahrung und dem Engagement der unterschiedlichen Menschen, die mit uns arbeiten. Wir freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen, unterschiedlichen Geschlechts, Alters, unterschiedlicher sexueller Identität als auch mit verschiedenen ethnischen Hintergründen. Wir nehmen eine führende Rolle im Bereich Corporate Social Responsibility ein und schaffen mit unserer Unternehmenskultur & unserem Diversity & Inclusion Netzwerk „come as you are“, ein Arbeitsumfeld, das den Raum für Vielfalt und Chancengleichheit bietet – im Bewerbungsprozess und während des gesamten Dienstverhältnisses.

Sustainability: Verantwortungsvolles Handeln innerhalb des lokalen Umfelds sowie der nachhaltige Umgang mit Ressourcen sind fest in der Unternehmensstrategie verankert. Die ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele fokussieren neben den Bereichen Wasser, Energie und Mitarbeitende auf die globale Vision „World Without Waste“ – eine Welt ohne Abfall. Im Rahmen dieser Strategie fördert Coca-Cola innovative Verpackungslösungen wie die Anhebung des rPET-Anteils über das gesamte Portfolio hinweg, sowie starke Partnerschaften zur Erhöhung der Sammelquoten.

Über Pro­zess­ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Pro­zess­ma­na­ger*in?

Als Prozessmanager*in erfasst und analysierst du Prozesse im Unternehmen und optimierst die Abläufe, um den Unternehmenserfolg sicherzustellen. Du kannst Schwachstellen identifizieren und Tests durchführen. Prozessmanager*innen können in den unterschiedlichen Branchen tätig sein und arbeiten meist in größeren Unternehmen. Tätigkeitsfelder für Prozessmanager*innen gibt es zudem in verschiedenen Abteilungen, von der Logistik bis zur Produktion.

Worunter sind Pro­zess­ma­na­ger*in­nen noch bekannt?

Pro­zess­ma­na­ger*in­nen sind auch bekannt als: Process Analyst, Prozessberater*in, Organisationsberater*in, Workforce Manager*in

Welche Skills benötigt man als Pro­zess­ma­na­ger*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Pro­zess­ma­na­ger*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Statistikkenntnisse


Außerdem sollte ein Pro­zess­ma­na­ger*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Verantwortungsbereitschaft
Genauigkeit
Strategisches Denken
Logisches Denkvermögen
Analytisches Denken
Branchenkenntnisse

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Pro­zess­ma­na­ger*in relevant?

Für die meisten Pro­zess­ma­na­ger*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Informatik, Wirtschaft, Rechnungswesen

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Pro­zess­ma­na­ger*in?

Pro­zess­ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung